Informationssicherheitsbeauftragte/-r (m/d/w)
Jetzt bewerben

Informationssicherheitsbeauftragte/-r (m/d/w)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und steuere den Informationssicherheitsprozess in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein familienbewusstes Unternehmen, das Vielfalt schätzt und fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenfitness und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen, IT-Kenntnisse und Projektmanagementfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 18.08.2025. Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Entwicklung, Steuerung und Durchführung des Informationssicherheitsprozesses sowie Übernahme der Verantwortung für die Realisierung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Richtlinien und Arbeitsanweisungen
  • Planung, Koordination und Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen
  • Mitarbeit an der Erstellung und Fortschreibung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten

Hierfür bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs, evtl. mit dem Zertifikat IT-Sicherheit, alternativ: Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst oder aufgrund von langjähriger Berufserfahrung gleichwertige Kenntnisse
  • Umfangreiche Kenntnisse der Informationstechnologie (Systeme, Netzwerke, Administration, Softwareentwicklung) sowie vertiefte Kenntnisse in IT-Grundschutz, BSI IT-Grundschutz und ISO-Standards
  • Kenntnisse der datenschutzrechtlichen Anforderungen nach den Sozialgesetzbüchern sowie europäischem und deutschem Datenschutzrecht
  • Projektmanagementkenntnisse, Prozessgestaltung, Change Management und gute Deutschkenntnisse (C1)

Wir bieten Ihnen:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Familienbewusstes Unternehmen (zertifiziert mit dem audit berufsundfamilie)
  • Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 12 TV-Ärzte/Vergütung nach A 12 BBesO)
  • Möglichkeit einer IT-Fachkräftezulage (nur für Tarifbeschäftigte)
  • Vollzeitstelle, Teilzeit möglich
  • Firmenfitnessangebot von Hansefit
  • Deutschlandticket mit Zuschuss

Wir begrüßen alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Leiter des Geschäftsbereichs IT und Organisation, Frank Hellwig, Telefon +49 40 3980-1188.

Bewerbungsschluss ist der 18.08.2025.

Weitere Hinweise und Datenschutzinformationen finden Sie hier (PDF).

#J-18808-Ljbffr

Informationssicherheitsbeauftragte/-r (m/d/w) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das Wert auf eine familienbewusste Unternehmenskultur legt. Mit attraktiven Gehältern, der Möglichkeit zur IT-Fachkräftezulage und einem Firmenfitnessangebot unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt schätzt und Chancengleichheit fördert.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragte/-r (m/d/w)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Informationssicherheitsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheitsprozessen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Informationssicherheit und Datenschutz durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website direkt zu bewerben. Achte darauf, dass du alle relevanten Informationen und Erfahrungen hervorhebst, die für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragte/-r (m/d/w)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Vertrautheit mit BSI IT-Grundschutz
Kenntnisse der ISO-Standards
Projektmanagementkenntnisse
Prozessgestaltung
Change Management
Kenntnisse des Datenschutzrechts
Erfahrung in der Erstellung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen
Schulungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Informationssicherheit und IT-Grundschutz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Rollen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da gute Sprachkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie IT-Grundschutz und ISO-Normen vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt oder Fachbereiche beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Beratung und Unterstützung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit des Unternehmens zu fragen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>