Supportspezialist (w/m/div.) im Bereich Informationssicherheit
Supportspezialist (w/m/div.) im Bereich Informationssicherheit

Supportspezialist (w/m/div.) im Bereich Informationssicherheit

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Cybersecurity-Lösungen und analysiere Bedrohungen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein führendes Unternehmen für innovative Gebäudelösungen und Sicherheitstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle, inklusive Remote-Arbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Zukunft der Sicherheitstechnologie arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in Cybersecurity und Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewerbungen aller Art sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Supportspezialist (w/m/div.) im Bereich Informationssicherheit

  • Vollzeit
  • Legal Entity: Bosch Sicherheitssysteme GmbH
  • Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
    Gebäudelösungen für ein besseres Leben – hierfür steht Bosch Energy and Building Solutions. Viele Kunden unterschiedlicher Branchen vertrauen auf uns als langjährigen Partner und täglich werden es mehr! Daher sucht unsere hochmotivierte Mannschaft ein weiteres engagiertes Teammitglied mit Freude an einer vielfältigen Aufgabe.

    Bosch Energy and Building Solutions freut sich auf Ihre Bewerbung!

  • Sie sind für die die individuellen Cybersecurity Bewertungen im Geschäftsfeld CTA mitverantwortlich.
  • Sie stellen sicher, dass Drittanbieter Lösungen den aktuellen IT-Sicherheitsstandards entsprechen und dem Stand der Technik erfüllen.
  • Sie analysieren Bedrohungen und Risiken von kundenspezifischen Cybersecurity Anforderungen.
  • Sie wirken im Falle identifizierter Punkte bei der Ableitung von Maßnahmen in enger Abstimmung mit unseren Fachexperten mit.
  • Sie sorgen für die kompetente Beantwortung technischer und komplexer Lösungsanforderungen im Bereich der IT-Infrastruktur und unterstützen bei der Umsetzung
  • Sie erteilen die Freigabe nach individueller Bewertung für Angebote

Die Stelle kann in Düsseldorf oder Bochum besetzt werden.

Was wir Ihnen bieten
Neben einer vielseitigen, spannenden und ansprechend vergüteten Tätigkeit in einem kollegialen Team, profitieren Sie von weiteren interessanten Vorteilen wie beispielsweise:

  • Tolles Unternehmen und ein erfolgreiches Team
  • Attraktive Anstellungsbedingungen inkl. 30 Tage Urlaub
  • interessanten Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • und vieles mehr!
  • Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung oder ein vergleichbares technisches Studium
  • Kenntnisse: Fundiertes Wissen im Bereich Cybersecurity – mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsbewertungen, idealerweise im Kontext kundenspezifischer Lösungen. Umfassendes Verständnis von aktuellen Bedrohungslandschaften, Angriffstechniken und Risikomanagement-Frameworks (z.B. ISO 27001, NIST).
  • Know-How: Erfahrung mit IT-Sicherheitsstandards und Best Practices bspw. Vertrautheit mit gängigen IT-Sicherheitsstandards, Compliance-Anforderungen und Best Practices für die Absicherung von Systemen und Anwendungen.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit: Fähigkeit, technische Sachverhalte klar und präzise zu kommunizieren und effektiv mit Fachexperten zusammenzuarbeiten, um Maßnahmen zur Risikominimierung abzuleiten.
  • Persönlichkeit: Kommunikationsstark, kundenorientiert, verantwortungsbewusst und Teamplayer
  • Arbeitsweise: Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur analytischen Beurteilung von technischen Sachverhalten
  • Bereitschaft: Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und sich in ein bestehendes Team einzubringen mit Innovationen und eigenem Know-How
  • Sprachen: Sie haben verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Willkommen bei Bosch Energy and Building Solutions

    Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten Fachkräften deutschlandweit verantwortungsvolle und vielfältige Angebote. Als Berater, Errichter und Dienstleister entwickeln und realisieren wir auf Basis modernster Technologien vernetzte Lösungen in der Gebäudesicherheit, Gebäudeautomation und Energieeffizienz. Täglich setzt sich unser Team von über 3.600 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten in Deutschland mit Leidenschaft, Engagement und Fachkompetenz dafür ein, unsere Kunden zufrieden zu stellen und Gebäudelösungen für ein besseres Leben zu schaffen.

    Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.

    Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

    Dieses Stellenangebot gehört vertraglich zur Bosch Sicherheitssysteme GmbH.

    Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
    Stefanie Haas (Personalabteilung)
    +49(211)5073-1154

    Sie haben fachliche Fragen zum Job?
    Joachim Tittmann (Fachabteilung)
    +49(911)25246-440

    #J-18808-Ljbffr

Supportspezialist (w/m/div.) im Bereich Informationssicherheit Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Bosch Sicherheitssysteme GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Informationssicherheit bietet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsumfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und 30 Tagen Urlaub. Die Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung, während die Standorte in Düsseldorf und Bochum eine ideale Balance zwischen urbanem Leben und beruflichem Engagement ermöglichen.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supportspezialist (w/m/div.) im Bereich Informationssicherheit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Cybersecurity-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Bosch aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Bedrohungen im Bereich Cybersecurity. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Sicherheitsbewertungen und Risikomanagement-Frameworks übst. Dies wird dir helfen, deine Fachkenntnisse überzeugend zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und klar zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Fachexperten zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supportspezialist (w/m/div.) im Bereich Informationssicherheit

Fundiertes Wissen im Bereich Cybersecurity
Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsbewertungen
Umfassendes Verständnis von aktuellen Bedrohungslandschaften
Kenntnisse in Angriffstechniken und Risikomanagement-Frameworks (z.B. ISO 27001, NIST)
Vertrautheit mit IT-Sicherheitsstandards und Compliance-Anforderungen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytische Beurteilung technischer Sachverhalte
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Interesse an kontinuierlicher Verbesserung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Cybersecurity und deine technischen Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Bosch passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Verstehe die Cybersecurity-Landschaft

Mach dich mit den aktuellen Bedrohungen und Angriffstechniken vertraut. Zeige im Interview, dass du ein umfassendes Verständnis für Cybersecurity hast und wie diese Aspekte in die Sicherheitsbewertungen einfließen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Sicherheitsbewertungen durchgeführt oder Lösungen zur Risikominimierung entwickelt hast. Dies zeigt deine praktische Anwendung des Wissens.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du komplexe technische Sachverhalte klar und präzise kommuniziert hast, sowohl im Team als auch gegenüber Kunden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen zu Teamarbeit, Vielfalt und Inklusion stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Supportspezialist (w/m/div.) im Bereich Informationssicherheit
Robert Bosch Group
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Robert Bosch Group
  • Supportspezialist (w/m/div.) im Bereich Informationssicherheit

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • Robert Bosch Group

    Robert Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>