Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und den Unterhalt von Straßen und Grünflächen.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut sorgt für sichere Straßen im Landkreis Waldshut.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Gesundheitsangebote und Zuschüsse zum Job-Ticket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns verkehrssichere Straßen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen Geschlechtern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/in in der Straßenmeisterei Görwihl-SegetenLandratsamt WaldshutGörwihlVollzeitFestanstellungDas Landratsamt Waldshut – Straßenbauamt freut sich, ab sofort eine spannende Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Görwihl-Segeten anzubieten.Im Straßenbauamt mit seinen drei Straßenmeistereien in Bonndorf, Görwihl-Segeten und Lauchringen sorgen wir für verkehrssichere Straßen. Dazu gehören die Planung und der Bau der Kreisstraßen im Landkreis Waldshut sowie die Unterhaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen mit rund 950 km Straßennetzlänge einschließlich der zugehörigen Brücken, Stützwände, Tunnel und Straßenböschungen.Ihre AufgabenDer Einsatz erfolgt im Straßenunterhaltungsdienst und beinhaltet insbesondere Grün- und Gehölzpflege, Winterdienst sowie kleinere Baumaßnahmen an Straßeneinrichtungen (Schutzplankenfundamente, Sickerleitungen mit Muldeneinlaufschächten, Fundamente für Verkehrszeichen u. Wegweiser, Bordsteine setzen, Pflasterarbeiten usw.) und Bauwerken (Brücken- u. Stützmauersanierungsarbeiten).Das bringen Sie mitEine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/in oder alternativ als Maurer/in, Straßenbauer/in, Landschaftsgärtner/in, Forstwirt/in oder eine andere vergleichbare QualifikationFührerschein der Klasse CE; sollten Sie nicht im Besitz dieser Fahrerlaubnis sein, wird die Bereitschaft zum Erwerb auf Kosten des Landratsamtes innerhalb eines Jahres vorausgesetztNeben der fachlichen Qualifikation erwarten wir Engagement, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft selbständig und eigenverantwortlich zu arbeitenDas bieten wirEine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 6 TVöDEin krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender TätigkeitGesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische ArbeitsplätzeUnterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-TicketChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Auskünfte zum genannten StellenprofilMeik SchneiderStraßenmeisterei Görwihl-SegetenTel.: 07764/ 9396921meik.schneider@landkreis-waldshut.deFragen zum ArbeitsverhältnisVerena TröndleAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/86 1121verena.troendle@landkreis-waldshut.deInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.08.2025!
Mitarbeiter/in in der Straßenmeisterei Görwihl-Segeten Arbeitgeber: Landkreis Waldshut
Kontaktperson:
Landkreis Waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in in der Straßenmeisterei Görwihl-Segeten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Straßenmeisterei Görwihl-Segeten. Besuche die Website des Landratsamts Waldshut, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Straßenmeisterei. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Straßenpflege und im Bauwesen demonstrieren. Zeige, dass du sowohl im Team als auch eigenverantwortlich arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Gesundheitsförderungsangeboten des Landratsamts. Zeige im Gespräch, dass dir Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz wichtig sind. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in in der Straßenmeisterei Görwihl-Segeten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter/in in der Straßenmeisterei wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Straßenbau oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 24.08.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest
✨Informiere dich über die Straßenmeisterei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Straßenmeisterei Görwihl-Segeten und deren Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Bedeutung der Verkehrssicherheit verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Engagement und Eigenverantwortung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.