Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde selbstständiger Partner und leite deinen eigenen Standort für Seniorenbetreuung.
- Arbeitgeber: Pflege zu Hause Küffel ist ein erfahrenes deutsches Familienunternehmen im Wachstumsmarkt der Seniorenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Geringe Startkosten, hohe Nachfrage und Unterstützung durch ein Mentoringprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und profitiere von einem bewährten Geschäftsmodell.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigenkapital ab 5.000 EUR, unternehmerisches Denken und Freude an Kommunikation sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Branchenkenntnisse nötig, ideal für Quereinsteiger mit Interesse an Pflege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Selbstständige Partner (m/w/d) für Wachstumsmarkt 24-Stunden-SeniorenbetreuungPflege zu Hause Küffel über ABD Media GmbHStandortaufbau und -leitung in Ihrem GebietAufbau und Pflege eines Multiplikatoren-NetzwerksKundenakquise, Vermittlung der DienstleistungErmittlung des individuellen Betreuungsbedarfs Ihrer KundenBegleitung der Kunden während der gesamten Betreuungszeit, Keine Branchenkenntnisse notwendig, aber Interesse an den Themen Betreuung und PflegeUnternehmerisches Denken und HandelnSpaß an der Kommunikation mit MenschenEmpathie und soziale KompetenzenEigenkapital ab 5.000EURSelbstständige Partner (m/w/d) für Wachstumsmarkt 24-Stunden-SeniorenbetreuungGeeignet für Quereinsteiger mit Unternehmergeist.Das deutsche Familienunternehmen Pflege zu Hause Küffel bietet 24-Stunden-Seniorenbetreuung durch Pflegekräfte aus Osteuropa an. Über 15 Jahre Erfahrung und mehrere Auszeichnungen sprechen für dieses bewährte und sinnstiftende Geschäftsmodell.Pflege zu Hause Küffel zeichnet sich dadurch aus, dass die Gründer selbst die herausfordernde Pflegesituation erleben mussten. Hierdurch entstand die Leidenschaft für das was sie tun. Der Erfolg spricht für das Konzept. *Durch die geringen Startkosten und den hohen Bedarf nach sogenannter 24-Stunden- Pflege zu Hause können Sie ohne großes Risiko ihren Weg in die Selbständigkeit starten.Für den Einstieg als selbstständiger Partner benötigen Sie Eigenkapital in Höhe von 5.000,- Euro.Keine Branchenkenntnisse notwendig, aber Interesse an den Themen Betreuung und PflegeUnternehmerisches Denken und HandelnSpaß an der Kommunikation mit MenschenEmpathie und soziale KompetenzenEigenkapital ab 5.000EURStandortaufbau und -leitung in Ihrem GebietAufbau und Pflege eines Multiplikatoren-NetzwerksKundenakquise, Vermittlung der DienstleistungErmittlung des individuellen Betreuungsbedarfs Ihrer KundenBegleitung der Kunden während der gesamten BetreuungszeitDeutsches FamilienunternehmenZusammenarbeit mit über 20 großen Personalagenturen für die Vermittlung der osteuropäischen PflegekräfteBewährtes und krisensicheres Geschäftskonzept in einem WachstumsmarktEtablierte Marke mit über 15 Jahre ErfahrungNiedrige Einstiegsgebühr ab 12.000 EURJährliche ZertifizierungenHohe Medienpräsenz und mehrfache AuszeichnungenIntensive Unterstützung aus der Systemzentrale inklusive einem praxisnahem MentoringprogrammNeugierig? Informieren Sie sich unverbindlich über das innovative System und Ihre Verdienstaussichten:*Quelle: Angabe des Franchisegebers aus dem Jahr 2024**Quelle: Stiftung Warentest (Ausgabe 05/2017)Field of work Engineering|Manager|Administration|Social|Public service Remaining term 30 days 2025-08-03 2025-09-02 Website Berlin GermanyThis job offer was kindly made available by our cooperation partner Jobware. #J-18808-Ljbffr
Selbstständige Partner (m/w/d) für Wachstumsmarkt... Arbeitgeber: Technologie GmbH
Kontaktperson:
Technologie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Selbstständige Partner (m/w/d) für Wachstumsmarkt...
✨Netzwerk aufbauen
Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk zu erweitern. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Pflege und Betreuung, um potenzielle Kunden und Partner kennenzulernen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, schneller Kunden zu akquirieren.
✨Interesse zeigen
Zeige echtes Interesse an den Themen Betreuung und Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei deinen Kunden aufzubauen und deine Empathie zu demonstrieren.
✨Unternehmerisches Denken entwickeln
Denke wie ein Unternehmer! Überlege dir, wie du dein Geschäft effizient führen kannst und welche Strategien dir helfen, deine Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten. Eine klare Vision und Strategie sind entscheidend für deinen Erfolg.
✨Mentoring nutzen
Nutze das praxisnahe Mentoringprogramm, das dir angeboten wird. Der Austausch mit erfahrenen Partnern kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, typische Fehler zu vermeiden. So kannst du schneller in die Selbstständigkeit starten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbstständige Partner (m/w/d) für Wachstumsmarkt...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen in die Rolle als selbstständiger Partner passen.
Betone unternehmerisches Denken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du unternehmerisches Denken und Handeln besitzt. Zeige Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du Initiative ergriffen hast oder erfolgreich kommuniziert hast.
Zeige Empathie und soziale Kompetenzen: Da die Rolle viel Kommunikation mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten und Empathie zu betonen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit mit Kunden oder Klienten interagiert hast.
Bereite ein überzeugendes Motivationsschreiben vor: Erkläre, warum du dich für die 24-Stunden-Seniorenbetreuung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich tätig zu werden. Dein Motivationsschreiben sollte deine Leidenschaft für die Betreuung und Pflege deutlich machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologie GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Pflege und Betreuung
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit im Bereich der Seniorenbetreuung zu erläutern. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen Pflege und Betreuung hast, auch wenn du keine direkten Branchenkenntnisse mitbringst.
✨Betone deine sozialen Kompetenzen
Da Empathie und soziale Fähigkeiten in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Unternehmerisches Denken hervorheben
Da es sich um eine selbstständige Position handelt, ist es wichtig, dass du dein unternehmerisches Denken und Handeln demonstrierst. Bereite dich darauf vor, wie du dein eigenes Netzwerk aufbauen und Kunden akquirieren würdest.
✨Fragen zur Unterstützung und Schulung stellen
Informiere dich über die Unterstützung, die dir als selbstständiger Partner geboten wird. Stelle Fragen zu Mentoring-Programmen und Schulungen, um zu zeigen, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.