Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und bearbeite Strukturbauteile von Fluggeräten.
- Arbeitgeber: Wir halten die Luftfahrtbranche mit innovativen Technologien am Laufen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Flugvergünstigungen, betriebliche Altersvorsorge und Gewinnbeteiligung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in einem relevanten Berufsfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich; internationale Einsätze sind Teil des Jobs.
About usWas ist schöner als Fliegen? Es möglich zu machen. Mittels innovativer Verfahren und Reparaturtechnologien tun wir das, was wir am besten können – die Luftfahrtbranche am Laufen halten! Mit unserer Leidenschaft und unserem Qualitätsverständnis gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche.Lass uns gemeinsam abheben! TasksAls Facharbeiter:inStrukturverarbeitung übernimmst Du die folgenden Aufgaben: Strukturbauteile eines Fluggerätes reparieren und bearbeitenManuelle Reparaturen und Modifikationen an Strukturbauteilen durchführenBetriebsmittel unter Einhaltung aller relevanten Vorschriften und erlangten Qualifikationen bedienenKontinuierlichen Verbesserungsprozess unterstützenProfileWir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills. Die Ausübung der Tätigkeit ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich und wir freuen uns, wenn Du die folgenden Voraussetzungen mitbringst: Abgeschlossene technische Berufsausbildung, vorzugsweise als Fluggerätmechaniker:in in der Fachrichtung Fertigungstechnik oder InstandhaltungstechnikAlternativ : in einem metallverarbeitenden Beruf wie z.B. Schlosser:in oder KFZ-Mechaniker:in; Verfahrensmechaniker:in Kunststoff/Kautschuk; Bootsbauer:in, Leichtflugzeugbauer:in, Modellbauer:in, Feinmechaniker:in, Werkzeugbauer:in, Spengler:inErfahrung im Umgang mit Composite Materialien (Glasfaserverarbeitung, Kohlerfaserbearbeitung, Epoxy, Verbundstoffe, Honey Comb, Wabenbauweise, Leichtbau, Sandwichbauweise) wünschenswertBereitschaft zur Arbeit in engen RäumenFortgeschrittene Englischkenntnisse (ca. GER Niveau B2)Gute DeutschkenntnisseBereitschaft zu Schicht-, Wochenend-, und FeiertagsarbeitBereitschaft zu Einsätzen im In- und AuslandWhat we offerWir bieten Dir u.a. die folgenden Benefits: betriebliche Altersvorsorge, Flugvergünstigungen, Gewinnbeteiligung/ Bonus und Lufthansa Aktien! ContactSourcing-Team: sourcing@lht.dlh.de
Facharbeiter Strukturverarbeitung (m/w/divers) (mehrere Positionen) Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Strukturverarbeitung (m/w/divers) (mehrere Positionen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Luftfahrtbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Composite Materialien demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Arbeitskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit und zu Einsätzen im In- und Ausland zu beantworten. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Strukturverarbeitung (m/w/divers) (mehrere Positionen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Luftfahrtbranche im Allgemeinen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharbeiter:in Strukturverarbeitung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere in Bezug auf technische Berufe und den Umgang mit Composite Materialien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrtbranche und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Position reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Strukturverarbeitung und der verwendeten Materialien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Composite-Materialien und Reparaturtechniken zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Strukturverarbeitung demonstrieren. Dies könnte eine spezielle Reparatur oder ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast.
✨Engagement für Sicherheit und Vorschriften
Betone dein Verständnis für Sicherheitsvorschriften und deine Bereitschaft, diese einzuhalten. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit in der Luftfahrtbranche ernst nimmst.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da fortgeschrittene Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch aktiv nutzen. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu verwenden.