Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Nudelherstellung und übernehme spannende Aufgaben in der Produktion.
- Arbeitgeber: Bon Pasta ist Deutschlands führende Nudelproduktion mit innovativen Rezepturen für Millionen von Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Duz-Kultur und entwickle dich zum Fachexperten für Lebensmitteltechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife mit guten Noten in Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und Unterstützung bei Fahrtkosten zur Berufsschule inklusive!
Von Fusilli über Penne bis hin zu Spaghetti – mit Nudeln und Pasta aller Art kennen wir uns bei der Bon Pasta bestens aus. Wir stellen täglich hochwertige Teigwaren in verschiedensten Rezepturen und Formen für Millionen Menschen her. Unser Sortiment sowie unsere Prozesse optimieren wir regelmäßig. Dafür suchen wir Verstärkung. Wir bieten dir in der führenden Nudelproduktion Deutschlands anspruchsvolle Jobs mit Zukunft.
Wir suchen:
Ausbildung – Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)
UNSER ANGEBOT
- Vertragsart: Ausbildung
- Zu besetzen ab: 01.08.2026 bis 31.07.2029
- Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche
Ort: Stadt Erfurt – Job-ID: 43577174
DAS MACHST DU
- In Deiner 3-jährigen Ausbildung erwirbst Du theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten über die Prozesse der industriellen Herstellung qualitativ hochwertiger Teigwaren.
- Zu Deinen Einsatzgebieten gehören die Rohstoffkontrolle im Wareneingang sowie die Einrichtung und Überwachung von computergesteuerten Produktions- und Verpackungsanlagen.
- Du lernst die systemgesteuerte Zubereitung von Teigen in der maschinellen Produktion bis hin zur vollautomatischen Verpackung und Lagerung kennen.
- Du entwickelst Dich zu einem Fachexperten (w/m/d) für Hygiene- und Qualitätsstandards, um die rechtlich geforderte Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
- Deine praktische Ausbildung erfolgt bei der Bon Pasta am Standort Erfurt und Deine theoretischen Kenntnisse werden Dir während des Berufsschulunterrichts vermittelt.
DAS LIEFERST DU
- Du bringst einen guten Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Fachoberschulreife (mittlere Reife, Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss) mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern (insbesondere Chemie, Biologie und auch Mathematik) mit.
- Du interessierst Dich für technische Abläufe und deren Funktionsweisen.
- Du hast Freude am Umgang mit computergesteuerten Systemen und Interesse an Lebensmitteln.
- Du zeigst Bereitschaft, während und nach der Ausbildung in Schichten zu arbeiten.
- Du bist teamfähig, verantwortungsbewusst und motiviert.
DAS LIEFERN WIR
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- ein Neustarterrucksack inklusive Unternehmenslaptop
- eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr: 1.000 € / 2.Jahr: 1.100 € / 3.Jahr: 1.250 € pro Monat)
- Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.
- Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
- umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
AUF WAS WARTEST DU NOCH?
Bewirb dich einfach direkt online bei der Bon Pasta GmbH.
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Bon Pasta GmbH
Kontaktperson:
Bon Pasta GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik und speziell in der Nudelproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Technologien, die bei Bon Pasta verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Produktion sieht. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Abläufe. Wenn du bereits Erfahrungen mit computergesteuerten Systemen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bon Pasta: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Bon Pasta informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und dein Interesse an technischen Abläufen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Lebensmittel und technische Systeme ein und zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bon Pasta GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bon Pasta informieren. Verstehe ihre Produkte, Produktionsprozesse und Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Arbeitsabläufen sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik qualifizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.