Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Projektkoordination von Ladeinfrastruktur für E-Mobilität.
- Arbeitgeber: TotalEnergies Charging Solutions ist ein führender Anbieter im Bereich Ladeinfrastruktur in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderner Arbeitsplatz und flexible mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Mischung aus Technik und Wirtschaft in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student in Ingenieurwesen, Wirtschaft oder verwandten Bereichen mit IT-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur E-Mobilität bei.
Du suchst eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit als Werkstudent (m/w/d) Projektkoordination Ladeinfrastruktur bei TotalEnergies Charging Solutions Deutschland, einem wichtigen Player der Ladeinfrastruktur, an unseren Standorten in München ? Dann können wir dir im Bereich Projektkoordination eine Möglichkeit bieten. Unterstütze uns in allen Prozessschritten von der Standortplanung bis zum nachhaltigen und wirtschaftlichen Betrieb unserer deutschlandweiten HPC- und Flottenstandorte und erlange Erfahrung sowohl in kaufmännischen als auch technischen Themenfeldern beim Betrieb von Infrastruktur.
- Mitarbeit bei Projekten im Bereich der Installation von Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität
- Unterstützung des Teams bei Projektmanagementaufgaben
- Erstellung und Pflege regelmäßiger Reportings und Präsentationen
- Kommunikation mit Verteilnetzbetreibern und Installationspartnern
- Weiterentwicklung und Pflege interner Anwendungen
- Durchführung von Fehleranalysen und Datenpflege in unseren IT-Systemen
- Zusammenarbeit mit anderen Teams zur Optimierung von Prozessen
- Immatrikulierter Student (m/w/d) aus dem Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Umwelttechnik, Marketing oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Begeisterung für das Thema E-Mobilität und Ladeinfrastruktur
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Produkte Word, PowerPoint und Excel, optimalerweise erste Erfahrung mit Business Central (ERP-System) und DocuSign
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen
- Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Attraktive Vergütung (Tarif Chemische Industrie)
- Moderner Arbeitsplatz
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Moderne und zukunftsorientierte Technologie
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Projektkoordination Ladeinfrastruktur Arbeitgeber: TOTAL Deutschland GmbH

Kontaktperson:
TOTAL Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Projektkoordination Ladeinfrastruktur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der E-Mobilität oder Projektkoordination tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Ladeinfrastruktur und E-Mobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Problemlösung demonstrieren. So kannst du im Gespräch konkret zeigen, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die E-Mobilität! Wenn du an Veranstaltungen, Messen oder Workshops teilnimmst, sprich darüber in deinem Vorstellungsgespräch. Deine Leidenschaft für das Thema kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Projektkoordination Ladeinfrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Bereich Projektkoordination interessierst. Betone deine Begeisterung für E-Mobilität und Ladeinfrastruktur.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen erfordert, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich machen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf angibst. Wenn du internationale Erfahrungen hast, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TOTAL Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Projektkoordination für Ladeinfrastruktur ist, solltest du dich auf technische Fragen zu E-Mobilität und Ladeinfrastruktur vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch Projektmanagementaufgaben umfasst, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich koordiniert hast.
✨Vertrautheit mit MS Office und IT-Systemen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, hervorhebst. Wenn du Erfahrung mit Business Central oder ähnlichen ERP-Systemen hast, erwähne dies ebenfalls, da es einen Vorteil darstellen kann.