Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische Ergänzungskraft Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)
Jetzt bewerben
Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische Ergänzungskraft Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)

Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische Ergänzungskraft Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 0-3 Jahren in einer nachhaltigen Kita.
  • Arbeitgeber: Die Nachhaltigkeits-Kita! bietet eine kreative und umweltbewusste Lernumgebung für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem wertschätzenden Team mit innovativen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder in einem ähnlichen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!

Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße – Kinderpfleger *in/pädagogische ErgänzungskraftBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) München – Allach-Untermenzing Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 30-40 Stunden/WocheDas sind wir\“Bei uns in der Gruithuisenstraße wird nicht nur im Garten oder unserem neuen Gewächshaus gebuddelt und gepflanzt, hier erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt! Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur – und haben dafür schon viele Preise erhalten, wie zum Beispiel für die Eine-Welt-Kita oder die Kita-Verpflegung\“, erklärt Angelika Rehn, Einrichtungsleitung.\“Ein weiterer spannender Teil unseres Alltags ist die sprachliche Begleitung der Kinder. Durch Lieder, Fingerspiele und lebendige Dialoge fördern wir die sprachliche Kompetenz der Kinder in einem aktiven Kontext. Außerdem unternehmen wir regelmäßig aufregende Ausflüge in die Umgebung und staunen gemeinsam über all das, was wir dort entdecken.Mehr Informationen findest Du hierFilm zur Kinderkrippe GruithuisenstraßeDas bist DuDu bist ein*e liebevolle*r Förderer*in der Entwicklung von kleinen Menschen im Alter von 0-3 Jahren aus verschiedenen kulturellen HintergründenDu bist eine aufmerksame Beobachter*in und erkennst präzise die Bedürfnisse der Kinder. Du reagierst situationsgerecht, um ihre individuelle Entwicklung bestmöglich zu unterstützenDu bist bereit zunächst abzuwarten, bevor du den Kindern direkt Ideen oder Lösungen präsentierst. Du gibst ihnen Raum für eigene EntdeckungenDu bist begeistert von Kreativität im freien Spiel. \“Malen nach Zahlen\“ entspricht nicht deinem Ansatz.Du bist offen für persönliche Weiterentwicklung und hoch motiviert, in einem teamorientierten und reflektierenden Umfeld zu arbeitenDu betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und EntwicklungDas wünschen wir uns von DirDu hast erfolgreich eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Kinderpflegerr*in oder in einem ähnlichen Bereich abgeschlossenDu empfindest große Freude und Interesse an der Beziehungsarbeit mit KindernDu suchst ein Team, das durch Offenheit, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt istDu praktizierst ein ressourcenorientiertes und an den Stärken der Kinder orientiertes ErziehungsverhaltenFür dich ist Reflexionsvermögen eine selbstverständliche FähigkeitDu wünschst dir eine Leitung, die deine Ideen schätzt und dich ermutigt, sie aktiv in die Arbeit einzubringenDu hast die Möglichkeit, dich bei den entsprechenden Voraussetzungen zur Fachkraft weiterzubildenDu identifizierst Dich dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür Deine Brieftasche: E6Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum DeutschlandticketFür Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innensowie zahlreiche Feste und Feiern -erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemWir freuen uns, von Dir zu hören!Für weitere inhaltliche Fragen kannst DuAngelika Rehn unter der Tel.: 089 45 22 35-455sehr gerne kontaktieren.Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.Stiftung zusammen. tun. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.stiftung-zusammentun.deRecruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Unsere Kitas stehen für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume in unseren Kitas sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur.So arbeiten wirJetzt bewerben!

Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische Ergänzungskraft Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) Arbeitgeber: Stiftung zusammen. tun.

Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße in München bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem die Förderung der Kinder im Alter von 0-3 Jahren im Mittelpunkt steht. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und kreatives Lernen, unterstützt das Team die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fortbildungsangebote und ein offenes, wertschätzendes Arbeitsklima. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven tariflichen Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, was die Kita zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
S

Kontaktperson:

Stiftung zusammen. tun. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische Ergänzungskraft Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Stiftung zusammen. tun. und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Kinderpfleger*in umsetzen kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Kita verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Beobachtung und Unterstützung der individuellen Entwicklung von Kindern zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über kreative Ansätze im Spiel und in der Förderung der sprachlichen Entwicklung zu sprechen. Überlege dir, wie du die Kinder aktiv in den Lernprozess einbeziehen kannst, ohne ihnen direkt Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und Teamarbeit zeigen. Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Team zusammenarbeitet, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische Ergänzungskraft Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)

Einfühlungsvermögen
Beobachtungsfähigkeit
Kreativität im Spiel
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Reflexionsvermögen
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Ressourcenorientierte Erziehung
Verständnis für die Bedürfnisse von Kleinkindern
Engagement für Nachhaltigkeit
Fähigkeit zur aktiven Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Wünsche der Kita. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern von 0-3 Jahren widerspiegelt. Betone deine Beobachtungsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen im Bereich der frühkindlichen Bildung.

Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Nachhaltigkeits-Kita interessierst und wie du zur Förderung der Kinder und zur Umsetzung der nachhaltigen Konzepte beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zusammen. tun. vorbereitest

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Sprich über deine Erfahrungen und wie du die Entwicklung von Kleinkindern unterstützt hast. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du die Bedürfnisse von Kindern erkannt und darauf reagiert hast. Diese Beispiele zeigen deine Beobachtungsgabe und dein Einfühlungsvermögen, was für die Position wichtig ist.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Kita ein teamorientiertes Umfeld ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Kita beizutragen.

Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische Ergänzungskraft Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)
Stiftung zusammen. tun.

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

S
  • Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische Ergänzungskraft Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)

    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • S

    Stiftung zusammen. tun.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>