Sekretär/-in (m/w/d/x) – Bereich Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH/S)
Jetzt bewerben
Sekretär/-in (m/w/d/x) – Bereich Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH/S)

Sekretär/-in (m/w/d/x) – Bereich Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH/S)

Leipzig Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst allgemeine Sekretariatstätigkeiten und Kommunikation zwischen Studierenden und Lehrenden übernehmen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Leipzig ist eine der größten und forschungsstärksten Universitäten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Arbeit und ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zur Bildung und Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Universität fördert Diversität und Chancengleichheit in der Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Sekretär/-in (m/w/d/x) – Bereich Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH/S)

Sekretär/-in (m/w/d/x) – Bereich Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH/S)

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
Am Zentrum für Lehrer/-innenbildung und Schulforschung an der Universität Leipzig ist oben genannte Stelle zu besetzen.
Stellenmerkmale

  • Entgeltgruppe 6 TV-L
  • unbefristet
  • 50% einer Vollzeitbeschäftigung
  • ab 1. Januar 2026

Das sind Ihre Aufgaben

  • allgemeine Sekretariatstätigkeiten
  • Aufgaben mit reisekostenrechtlichem Bezug
  • Beschaffung und Mittelbewirtschaftung
  • Koordination und Kommunikation zwischen Studierenden, externen Partnern (Partner: Lehrküche in Berufsschule und VDI-GaraGe für technische Ausbildungsteile) und Lehrenden
  • Vorbereitung personalrelevanter Vorgänge (Einstellungen, Stellenausschreibungen, Lehraufträge, Gastvereinbarungen, Honorar- und Werkverträge)

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder mindestens gleichwertige einschlägige Qualifikation
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache gemäß gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) mit C2
  • Kommunikationsgeschick und Organisationstalent
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der gängigen Office-Software
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit Studienmanagementsysteme, z.B. AlmaWeb wünschenswert
  • Erfahrung in universitätsinternen Verwaltungsabläufen wünschenswert

Das bieten wir Ihnen

  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich im spannenden Umfeld einer großen Universität
  • die Mitarbeit in einem freundlichen, hilfsbereiten und leistungsstarken Team
  • flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • eine Vergütung gemäß Tarifvertrag der Länder inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)
  • umfangreiche Verpflegung in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Leipzig

Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter .
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 116/2025 bis 15. September 2025 an: Universität Leipzig, Zentrum für Lehrer/-innenbildung und Schulforschung, Geschäftsführerin Susan Löffler, Prager Straße 40, 04317 Leipzig . Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail an senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweise zum Datenschutz
Eine Bewerbung und damit die Zusendung der für eine Bewerbung üblichen Unterlagen erfolgt freiwillig. Ihre in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen bzw. ggf. im Bewerbungsgespräch erlangten personenbezogenen Daten werden von der Universität Leipzig – hier der ausschreibenden Dienststelle – ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens für diese hier ausgeschriebene Stelle verarbeitet und, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich eingewilligt wird, nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist

  • 11 Abs. 1 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz i. V. m. EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Verantwortlich für das Bewerbungsverfahren ist der in dieser Ausschreibung angegebene Adressat der Bewerbung. Ihre personenbezogenen Daten werden für sechs Monate nach Beendigung des Einstellungsvorgangs gespeichert und danach gelöscht bzw. datenschutzgerecht vernichtet. Die Einwilligung kann verweigert oder mit Wirkung auf die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. In diesen Fällen ist eine Bearbeitung der Bewerbung durch die Universität Leipzig und damit eine Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren nicht oder nicht mehr möglich. Nach der DS-GVO stehen Ihnen gegenüber dem Adressaten der Bewerbung bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu: Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DS-GVO); Datenlöschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO). Bei Fragen können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Universität Leipzig (dienstansässig: Augustusplatz 10, 04109 Leipzig) wenden. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten.

Assistenz (d/m/w) für das Berufsgenossenschaft-Sekretariat und Vertretung im Chefarzt-Sekretariat

Team Assistant Nebenkostenabrechnung (m/w/d)

Team Assistant Nebenkostenabrechnung (m/w/d)

Sekretär – Bereichsleitung (m/w/d) (9967)

Sekretär – Bereichsleitung (m/w/d) (9968)

Sekretärin (d/m/w) für die Klinik für Forensische Psychiatrie

Halle, Saxony-Anhalt, Germany 9 months ago

Legal Assistant (m/w/d) Paralegal / Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Technisches Sekretariat (m/w/d) im Tiefbau

People & Culture Assistant (m/w/d) – Schwerpunkt Recruiting (Befristet, Teilzeit) – fluege.de

Stellvertretende Filialleitung/ Store Manager Assistant (m/w/d) | Leipzig – Höfe am Brühl

Sales Assistant (m/f/d) Teilzeit 32h – FO Leipzig

Technical Assistant (m/w/d) im Bereich Downstream Process Development

#J-18808-Ljbffr

Sekretär/-in (m/w/d/x) – Bereich Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH/S) Arbeitgeber: Federal State of Saxony

Die Universität Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Diversität und Chancengerechtigkeit fördert die Universität nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen und einem umfassenden Gesundheitsmanagement in einer lebendigen Stadt.
F

Kontaktperson:

Federal State of Saxony HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär/-in (m/w/d/x) – Bereich Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH/S)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Universität Leipzig oder im Bereich Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Universität Leipzig und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Institution identifizierst und Interesse an ihrer Arbeit hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Kommunikationsgeschick beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Universität bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in das Team einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär/-in (m/w/d/x) – Bereich Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH/S)

Organisationstalent
Kommunikationsgeschick
Sichere Beherrschung der deutschen Sprache (C2)
Kenntnisse in Bürokommunikation
Erfahrung mit Office-Software
Kenntnisse in Studienmanagementsystemen (z.B. AlmaWeb)
Vertrautheit mit universitätsinternen Verwaltungsabläufen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Stelle als Sekretär/-in im Bereich Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent hervor, da diese für die Position entscheidend sind.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass du die deutsche Sprache sicher beherrschst. Verwende einen formellen, aber freundlichen Schreibstil. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf eine klare Ausdrucksweise.

Fristen beachten: Behalte die Bewerbungsfrist im Auge. Stelle sicher, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst, um keine Chancen zu verpassen. Plane genügend Zeit für die Überarbeitung deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal State of Saxony vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Aufgaben passen und bereite Beispiele vor, die du im Interview anführen kannst.

Kenntnisse über die Universität

Mache dich mit der Universität Leipzig und ihrem Umfeld vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du zur Erreichung dieser beitragen kannst.

Kommunikationsgeschick demonstrieren

Da Kommunikationsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Sekretär/-in (m/w/d/x) – Bereich Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH/S)
Federal State of Saxony

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>