Koordinator - Arbeitsschutz (m/w/d)- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Koordinator - Arbeitsschutz (m/w/d)- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Koordinator - Arbeitsschutz (m/w/d)- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Darmstadt Vollzeit 59993 - 79203 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination des Arbeitsschutzes und Beratung für gesunde Arbeitsbedingungen.
  • Arbeitgeber: Die EKHN ist eine bedeutende Kirche in Deutschland mit über 1,4 Millionen Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeit möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte sichere Arbeitsplätze und arbeite in einem unterstützenden, sozialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss oder Bachelor, Erfahrung im Arbeitsschutz und gute MS Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59993 - 79203 € pro Jahr.

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,4 Millionen Gemeindeglieder in 1.075 Kirchengemeinden und bietet rund 19.000 Menschen Beschäftigung. Die Kirchenverwaltung in Darmstadt ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung für alle Bereiche unserer Kirche.
Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für den Stabsbereich Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Koordinator*in für Arbeits- und Gesundheitsschutz
mit einem Stellenumfang von 100 % (39 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach E 10 KDO.
Ihre Rolle Bei Uns
Ihnen obliegt die Organisation und Koordination des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit in den Einrichtungen der EKHN sowie die zentrale Steuerung der Ortskräfte und Sicherheitsbeauftragten.
Im Einzelnen Ergeben Sich Hieraus U. A. Folgende Aufgaben

  • Betreuung und Beratung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer*innen im Sinne der gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften für gesunde Arbeitsbedingungen
  • Zentrale Ansprechstelle der EKHN für die Evangelische Fachstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz (EFAS)
  • Koordination der sicherheitstechnischen Betreuung und Unterstützung der arbeitsmedizinischen und arbeitssicherheitstechnischen Betreuung (BG prevent) auf Basis eines zentralen Konzeptes der EKHN
  • Erstellung und jährliche Aktualisierung des Arbeitsschutzkonzeptes der EKHN
  • Unterstützung der Leitung Arbeitsschutz bei der Vorbereitung von Gremienvorlagen und der Information kirchlicher Gremien durch Aufbereitung von Informationen oder Erstellen von Berichten
  • Sicherheitstechnische Betreuung der Kirchenverwaltung und der Zentren sowie weiterer kirchlicher Einrichtungen im Einzelfall
  • Erarbeitung von Maßnahmen und Strategien zur sicheren und gesunden Arbeitsplatzgestaltung, ggf. in Absprache mit weiteren Referaten der Kirchenverwaltung
  • Betreuung und Beratung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer*innen im Sinne der gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften für gesunde Arbeitsbedingungen
  • Beantwortung fachlicher Anfragen im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz; Ansprechperson für kirchliche Anstellungsträger, Mitarbeitende und Mitarbeitervertretungen
  • Erstellung des Jahresberichts Arbeitssicherheit in Absprache mit der Leitung des Bereichs Arbeitsschutz und dem Leiter der Kirchenverwaltung
  • Führen der Unfallstatistik der EKHN & Implementierung eines entsprechenden Verfahrens innerhalb der EKHN
  • Ermitteln von Unfall- und Arbeitsschwerpunkten, Führen und Auswerten von Statistiken, Beratung hinsichtlich zu treffender Präventionsmaßnahmen
  • Entwicklung von Arbeitsschutzkonzepten für die EKHN mit entsprechender jährlicher Festschreibung von Zielen und geeigneten Controllinginstrumenten sowie Entwicklung von Handlungsanleitungen und -hilfen für Ortskräfte in Zusammenarbeit mit der leitenden Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Erstellung und Aktualisierung von Muster-Gefährdungsbeurteilungen und Informationsmaterialien
  • Durchführung von Schulungsveranstaltungen für Ortskräfte und Multiplikatoren
  • Leitung des landeskirchlichen Arbeitsschutzausschusses, Teilnahme an den Koordinatorentreffen der EFAS sowie Mitarbeit bei gesamtkirchlichen Projekten der EFAS

Die Aufgaben der Stelle können den betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.
Ihr Profil

  • Umfassende Fachkenntnisse, die in der Regel durch einen Fachhochschulabschluss, Bachelor-Abschluss, Abschluss an einer Berufsakademie oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit nachgewiesen werden
  • Gute Kenntnisse der Strukturen der EKHN
  • Umfassende Kenntnisse der gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Rechtsvorschriften, Gesetze und Regelungen
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint, Word, Outlook)
  • Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bzw. die Bereitschaft, eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren
  • Besondere kommunikative und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Beratungsfähigkeit
  • Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten, Organisationsgeschick, konzeptionelles und strategisches Denken
  • Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit sowie ein freundliches und souveränes Auftreten

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H (59.993,60 EUR bis 79.202,56 EUR Jahresbrutto je nach Stufenzuordnung)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
  • 30 Tage Urlaub sowie aktuell 3 arbeitsfreie Tage zusätzlich
  • Zusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Kantine

#J-18808-Ljbffr

Koordinator - Arbeitsschutz (m/w/d)- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bietet als Arbeitgeber ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die Förderung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit und einer attraktiven Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) sorgt die EKHN für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem werden umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung geboten, was die EKHN zu einem hervorragenden Arbeitgeber in Darmstadt macht.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator - Arbeitsschutz (m/w/d)- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Netzwerken in der EKHN

Nutze die Gelegenheit, dich mit Mitarbeitenden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die von der EKHN organisiert werden, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die internen Abläufe zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Eine Teilnahme an relevanten Workshops oder Schulungen kann dir helfen, dein Fachwissen zu vertiefen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut machst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du die Aufgaben des Koordinators für Arbeitsschutz erfolgreich umsetzen kannst.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der EKHN und der Position, indem du dich aktiv mit den Werten und Zielen der Kirche auseinandersetzt. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator - Arbeitsschutz (m/w/d)- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Fachkenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit
Kenntnisse der gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften
Erfahrung in der Erstellung von Arbeitsschutzkonzepten
Analytische Fähigkeiten zur Ermittlung von Unfall- und Arbeitsschwerpunkten
Kommunikative und soziale Kompetenz
Beratungsfähigkeit
Organisationsgeschick
Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
Durchsetzungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint, Word, Outlook)
Bereitschaft zur Weiterbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
Erfahrung in der Durchführung von Schulungsveranstaltungen
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz sowie deine Erfahrungen in ähnlichen Positionen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die EKHN interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Hessen und Nassau vorbereitest

Informiere dich über die EKHN

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau informieren. Verstehe ihre Struktur, Werte und aktuellen Herausforderungen im Bereich Arbeitsschutz. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Arbeitsschutz und deine Beratungsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Sicherheitskonzepte entwickelt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den spezifischen Herausforderungen im Bereich Arbeitsschutz der EKHN oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine hohe kommunikative Kompetenz erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln, und zeige, dass du ein freundliches und souveränes Auftreten hast.

Koordinator - Arbeitsschutz (m/w/d)- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Koordinator - Arbeitsschutz (m/w/d)- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

    Darmstadt
    Vollzeit
    59993 - 79203 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • E

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>