Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Automatisierungskonzepte und programmiere SPS-Steuerungen.
- Arbeitgeber: MKW GmbH gestaltet die Zukunft der Automatisierung mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche ZuschĂĽsse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einem fortschrittlichen Umfeld ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und eine wertschätzende Unternehmenskultur sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Automatisierung!
Sie sind ein Profi in der Automatisierungstechnik und möchten Ihre Ideen in einem innovativen Umfeld verwirklichen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bei MKW GmbH entwickeln wir nicht nur Maschinen – wir leben Fortschritt.
Unser Motto #beyondstandard gilt fĂĽr Technik und Teamgeist gleichermaĂźen.
SPS-Programmierer (w/m/d) – Automatisierung mit Weitblick
Wuppertal | Vollzeit | Unbefristet | Leistungsgerechte VergĂĽtung
Ihre Aufgaben – das erwartet Sie
- Entwicklung und Optimierung von Automatisierungskonzepten
- Programmierung und Weiterentwicklung von SPS-Steuerungen (Siemens S7 Classic / TIA, Beckhoff)
- Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen für kundenspezifische Anlagen
- Inbetriebnahme und Serviceeinsätze beim Kunden vor Ort
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams in Konstruktion und Entwicklung
Ihr Profil – das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker oder Studium im Bereich Mechatronik o.ä.
- Erfahrung mit gängigen SPS-Systemen (Siemens, Beckhoff)
- Idealerweise Kenntnisse in E-Plan
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten beim Kunden
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
- Kenntnisse in Robotik und Vision-Systemen sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und der Möglichkeit auf Homeoffice
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld, ZuschĂĽsse zu VL und betrieblicher Altersvorsorge
- Zuschüsse zu Kita-Beiträgen, Essenszuschuss und kostenfreie Getränke
- Gesundheitsförderung durch Betriebssport, ergonomische Arbeitsplätze und externe Beratungsmöglichkeiten
- Individuelle Weiterbildungsangebote und Zugang zu E-Learning-Plattformen
- Jobrad, Tankgutscheine und FahrtkostenzuschĂĽsse
- Moderne Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation
- Regelmäßige Teamevents und eine wertschätzende Unternehmenskultur
Jetzt bewerben – wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
SPS-Programmierer (w/m/d) Arbeitgeber: Mkw
Kontaktperson:
Mkw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in das Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SPS-Systemen und deine Problemlösungsfähigkeiten klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von MKW GmbH. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und wie du zur Vision #beyondstandard beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SPS-Programmierer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und SPS-Systemen wie Siemens S7 oder Beckhoff.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die MKW GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie #beyondstandard passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen in der Automatisierung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mkw vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des SPS-Programmierers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SPS-Systemen wie Siemens S7 oder Beckhoff vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Optimierung von Automatisierungskonzepten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist eine klare Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren. Dies wird auch bei der Interaktion mit Kunden wichtig sein.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Arbeitgeber suchen nach einer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf die Inbetriebnahme und den Service von Anlagen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der MKW GmbH, indem du dich ĂĽber ihre Projekte und Werte informierst. Verstehe das Motto #beyondstandard und ĂĽberlege, wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft der Automatisierung mitzugestalten.