Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Azure-Datenplattformen und setze innovative ETL-Prozesse um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das an der Spitze der Cloud-Technologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Projekten in einem kreativen Team mit starkem Fokus auf Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung, Erfahrung mit Microsoft Azure und Data Engineering.
- Andere Informationen: Du solltest Teamgeist und eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- Aufbau, Betrieb und Optimierung von Azure-Datenplattformen wie Data Factory und Data Lake sowie Umsetzung von ETL- und ELT-Prozessen und Infrastrukturautomatisierung mit Terraform
- Gestaltung und Weiterentwicklung skalierbarer Datenarchitekturen wie Serverless und virtuelle Maschinen unter Berücksichtigung von Governance, Sicherheit und Compliance
- Technische Umsetzung von Anforderungen in cloudbasierten Plattformlösungen mit Fokus auf CI/CD und Monitoring
- Unterstützung von KI- und Machine-Learning-Projekten durch Bereitstellung geeigneter Datenarchitekturen und Integration neuer Azure-Dienste
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, eine IT-Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise bringen Sie fundierte Praxiserfahrung mit Microsoft Azure sowie mit Plattformen wie Data Factory und Data Lakes mit
- Zudem besitzen Sie umfassende Kenntnisse im Data Engineering, insbesondere beim Aufbau von ETL- und ELT-Pipelines
- Vertraut sind Sie mit modernen Cloud-Infrastrukturkonzepten sowie mit Themen wie Skalierbarkeit, Sicherheit und Automatisierung
- Abgerundet wird Ihr Profil durch eine strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Azure Plattform Engineer (m/w/d) - Azure Architekt Arbeitgeber: Ratbacher GmbH (Deutschland)
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Plattform Engineer (m/w/d) - Azure Architekt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Communities, die sich mit Azure und Cloud-Technologien beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten zu arbeiten, die Azure-Datenplattformen nutzen, nutze diese Chance. Zeige in Gesprächen, wie du deine Kenntnisse in realen Szenarien angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Azure-Welt auf dem Laufenden. Abonniere Blogs, Podcasts oder Webinare, die sich mit Azure und Data Engineering beschäftigen. So kannst du in Interviews zeigen, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview für einen Azure Plattform Engineer auftreten könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen der Rolle zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Plattform Engineer (m/w/d) - Azure Architekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Azure Plattform Engineer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit Microsoft Azure, Data Factory und Data Lakes hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und deine Erfahrungen im Bereich Data Engineering darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Datenarchitekturen beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Gehe auf deine Kenntnisse in ETL- und ELT-Prozessen sowie auf deine Erfahrung mit Infrastrukturautomatisierung durch Terraform ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest
✨Verstehe die Azure-Datenplattformen
Mach dich mit den spezifischen Azure-Diensten wie Data Factory und Data Lake vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Plattformen zu teilen und erkläre, wie du ETL- und ELT-Prozesse erfolgreich umgesetzt hast.
✨Betone deine Kenntnisse in Infrastrukturautomatisierung
Da Terraform ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit Infrastrukturautomatisierung klar hervorheben. Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, bei denen du Terraform verwendet hast, um skalierbare Lösungen zu implementieren.
✨Zeige dein Verständnis für Governance und Sicherheit
Die Berücksichtigung von Governance, Sicherheit und Compliance ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Aspekte in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast, und erläutere, wie du sicherstellst, dass deine Datenarchitekturen diesen Anforderungen entsprechen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu CI/CD, Monitoring und Data Engineering. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Szenarien zu demonstrieren.