Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer Produkte im Bereich HMI und EAS für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche, das innovative Technologien vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugtechnologie und arbeite mit internationalen Teams an bahnbrechenden Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im B2B-Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik) mit einem soliden betriebswirtschaftlichem Hintergrund
- Min. 5 Jahre Berufserfahrung im B2B-Produktmanagement in der Automobilindustrie, mit klarem Schwerpunkt auf HMI, EAS oder Body Electronics
- Nachweisliche Erfahrung im Management komplexer Produkt- und Plattformportfolios im internationalen Umfeld
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (min. C1-Niveau) in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke sowie strukturierte, analytische und proaktive Arbeitsweise
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Märkten, insbesondere in der APAC-Region, von Vorteil
Verantwortungsbereiche
- Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten globalen Produktstrategie für Human-Machine Interfaces (HMI), Entry & Authorization Systems (EAS) oder Body Electronics
- Gesamtverantwortung über den Produktlebenszyklus – von der Marktanalyse und Produktspezifikation bis hin zur Markteinführung und kontinuierlichen Verbesserung
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines innovativen und wettbewerbsfähigen Produktportfolios im Bereich Fahrzeugzugang und Interieursysteme
- Enge Zusammenarbeit mit internationalen, funktionsübergreifenden Teams aus Forschung & Entwicklung, Vertrieb, Marketing und Produktion
- Erstellung fundierter Business Cases, Preisstrategien und Portfolioanalysen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Vertriebsstrategien sowie Konzeption von Produktschulungen und Trainingsmaterialien
To proceed with your application, please upload your CV in English.
#J-18808-Ljbffr
Senior Product Manager – Automotive HMI & EAS (m/w/d) Arbeitgeber: Marquardt Group

Kontaktperson:
Marquardt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Product Manager – Automotive HMI & EAS (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Automobilindustrie, um Informationen über die Position und das Unternehmen zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Trends im Bereich HMI und EAS beschäftigst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Produktportfolios einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine internationalen Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Märkten, insbesondere in der APAC-Region. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die globale Ausrichtung der Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des gesamten Bewerbungsprozesses proaktiv Fragen stellst und Feedback einholst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Product Manager – Automotive HMI & EAS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes technisches Studium sowie deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse. Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen im B2B-Produktmanagement in der Automobilindustrie klar darstellst.
Berufserfahrung detailliert beschreiben: Gib an, wie viele Jahre du im Produktmanagement gearbeitet hast und hebe spezifische Projekte hervor, die sich auf HMI, EAS oder Body Electronics beziehen. Zeige deine Erfolge im Management komplexer Produktportfolios auf.
Sprachkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich machen. Erwähne auch, wenn du internationale Erfahrungen, insbesondere in der APAC-Region, gesammelt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es die spezifischen Anforderungen der Stelle anspricht. Zeige deine Kommunikationsstärke und analytische Denkweise auf, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marquardt Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HMI, EAS und Body Electronics vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine internationale Erfahrung
Die Zusammenarbeit mit internationalen Märkten, insbesondere in der APAC-Region, ist von Vorteil. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internationalen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert antworten. Übe, komplexe Ideen einfach zu erklären, um deine analytische Denkweise zu demonstrieren.
✨Business Cases und Strategien präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Business Cases und Preisstrategien zu sprechen. Zeige, wie du strategische Entscheidungen unterstützt hast und welche Ergebnisse daraus resultierten.