einen Architekten (m/w/d)

einen Architekten (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kirchenstiftungen bei Bauprojekten und betreue denkmalgeschützte Gebäude.
  • Arbeitgeber: Die Diözese Würzburg ist eine bedeutende Institution mit Fokus auf Bau und Immobilien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauprojekte und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und mehrjährige Berufserfahrung im Bauwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung nach öffentlichem Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diözese Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für dieAbteilung Bau der Hauptabteilung Finanzen und Immobilien

einen Architekten (m/w/d)
(39 Wochenstunden, unbefristet)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Bauberatung der örtlichen Kirchenstiftungen bei Baumaßnahmen an kirchlichen Gebäuden (z. B. Pfarrhäuser, Pfarrheime, Kindertagesstätten)

  • Betreuung von Bauvorhaben mit dem Schwerpunkt Bauen im Bestand und Denkmalpflege in Zusammenarbeit mit externen Architekten und Ingenieuren

Anforderungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder vergleichbare Qualifikation

  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bau

  • Verhandlungserfahrung mit Entscheidungsträgern im öffentlichen, kirchlichen oder privatwirtschaftlichen Bereich

  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

  • Vertragssicherheit, insbesondere Kenntnisse in Bau-, Vergabe- und Honorarrecht (VOB, BayBO, HOAI, AHO)

  • Erfahrung im Umgang mit Office-Werkzeugen (LibreOffice oder MS Office)

  • fundiertes Fachwissen der Bautechnik, der Baugestaltung und der Denkmalpflege

  • hohe analytische Kompetenz und zielstrebige, lösungsorientierte Vorgehensweise

  • Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke

  • engagiertes, flexibles und teamfähiges Handeln

  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten:

  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz

  • Vergütung nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen EG 11 (analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

  • flexible Arbeitszeiten und Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

  • Zuschuss zum Deutschland Ticket Job zu Kinderbetreuungskosten

Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, steht Ihnen für Auskünfte Frau Katja Mark-Engert, Leitung Abteilung Liegenschaften und Bau zur Verfügung, ( Tel.: 0931-386 75050 bzw. ).

Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, bewerben Sie sich bitte bis28.08 .2025 per Mail an:

#J-18808-Ljbffr

einen Architekten (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat Würzburg

Die Diözese Würzburg bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Architektur, insbesondere in der Bauberatung für kirchliche Gebäude. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes sowie umfassenden Sozialleistungen fördert die Diözese eine ausgewogene Work-Life-Balance und engagiert sich für die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, an bedeutenden Bauprojekten mit historischem Wert mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Ordinariat Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: einen Architekten (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Diözese Würzburg und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der katholischen Kirche verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Denkmalpflege und Bauen im Bestand vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Bauprojekte und deine Rolle darin verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Entscheidungsträgern kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: einen Architekten (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Architektur oder Bauingenieurwesen
Mehrjährige Berufserfahrung im Bauwesen
Verhandlungsgeschick mit Entscheidungsträgern
Kenntnisse in Bau-, Vergabe- und Honorarrecht (VOB, BayBO, HOAI, AHO)
Erfahrung in der Bauberatung und Denkmalpflege
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Fundiertes Fachwissen der Bautechnik und Baugestaltung
Analytische Kompetenz
Zielstrebige und lösungsorientierte Vorgehensweise
Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Erfahrung im Umgang mit Office-Werkzeugen (LibreOffice oder MS Office)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung im Bauwesen sowie deine Kenntnisse in Bau-, Vergabe- und Honorarrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche darlegst und erläuterst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Bau und Denkmalpflege. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen wie VOB, BayBO und HOAI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position Verhandlungserfahrung erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen mit Entscheidungsträgern präsentieren. Betone deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen und effektiv im Team zu arbeiten.

Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Die Diözese sucht jemanden, der sich mit ihren Zielen identifizieren kann. Überlege dir, wie du deine persönlichen Werte mit denen der Kirche in Einklang bringst und sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.

einen Architekten (m/w/d)
Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>