Informatikerin / Informatiker (m/w/d) 25/42

Informatikerin / Informatiker (m/w/d) 25/42

Coburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Server, entwickle Online-Dienste und manage Notfallszenarien.
  • Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg - innovativ und zukunftsorientiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Informationssicherheit, Programmiererfahrung und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 10.09.2025 online einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Informatikerin / Informatiker (m/w/d)

An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg im IT-Zentrum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Informatiker / Informatikerin (m/w/d)
für den PRIMUSS-Verbund in der Arbeitsgruppe Campus-IT zu besetzen.
Der PRIMUSS-Verbund mit 11 Hochschulen entwickelt, betreibt und betreut das Campusmanagement-System PRIMUSS. Teil des Verbundes ist die im IT-Zentrum angesiedelte Arbeitsgruppe Campus-IT. Auch die technische Unterstützung und Betreuung eines DMS (Dokumentenmanagement-Systems) sowie die Serveradministration und Webprogrammierung obliegt der Arbeitsgruppe. Weitere Informationen finden Sie unter .
Als Mitglied eines engagierten Teams unseres Verbundes sind Sie vorwiegend mit der Betreuung der Server, dem Notfallmanagement und der Weiterentwicklung unserer Online-Dienste betraut.

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung unserer Online-Dienste, speziell in Bezug auf Backup/Restore
  • Weiterentwicklung, Implementierung und Betrieb der technischen Informationssicherheit des Verbundes; das umfasst u.a.
    o Erweiterung bestehender Systeme zur Verbesserung der Sicherheit bzw. Redundanz
    o Begleitung von Penetration-Tests
    o Durchführung von Schwachstellen-Scans
  • Konzeptionierung / Entwicklung, Implementierung, Betrieb und Testung eines technischen Notfallmanagementkonzepts in enger Abstimmung mit dem für das gesamte Notfallmanagement zuständigen Verantwortlichen:
    o Erarbeitung und Dokumentation von technischen Notfallszenarien
    o Regelmäßiges Simulieren von Notfallszenarien und Wiederinbetriebnahmen
    o Permanente Überprüfung und Aktualisierung von technischen Notfallplänen an sich ändernde Rahmenbedingungen

Ihr Profil:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Informatik oder der Informationssicherheit
  • Praktische Erfahrung in der Programmierung von überwiegend Webanwendungen (z.B. Perl, PHP, etc.)

  • Grundlegende Kenntnisse in SQL
  • Kenntnisse in Linux-Distributionen und Windowsserverbetriebssystemen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • Selbstständige Arbeitsweise

Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) und ist zunächst auf 2 Jahre befristet; eine Entfristung der Stelle wird angestrebt. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig. Die Eingruppierung erfolgt bis zu Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 10.09.2025 . Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalbausdrücklichBewerbungen von Frauen.

Ansprechpartner

Für Rückfragen steht Ihnen Horst Hauguth unter der E-Mailadresse zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

10.09.2025

Weitere Stellenangebote

Impressum | Datenschutz

#J-18808-Ljbffr

Informatikerin / Informatiker (m/w/d) 25/42 Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Teamarbeit im Vordergrund stehen. Mit einem klaren Fokus auf die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert die Hochschule aktiv Weiterbildungsmöglichkeiten und bietet eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die Lage in Coburg ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und eine enge Anbindung an die Natur, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Kontaktperson:

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatikerin / Informatiker (m/w/d) 25/42

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Informatikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg und den PRIMUSS-Verbund. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Ziele und Herausforderungen der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Serveradministration, Webprogrammierung und Informationssicherheit beziehen. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatikerin / Informatiker (m/w/d) 25/42

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Informatik oder Informationssicherheit
Praktische Erfahrung in der Programmierung von Webanwendungen (z.B. Perl, PHP)
Grundlegende Kenntnisse in SQL
Kenntnisse in Linux-Distributionen
Kenntnisse in Windowsserverbetriebssystemen
Erfahrung in Serveradministration
Technische Informationssicherheit
Backup/Restore-Management
Durchführung von Penetration-Tests
Schwachstellen-Scans
Konzeptionierung und Implementierung von Notfallmanagementkonzepten
Dokumentation technischer Notfallszenarien
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Informatikerin/Informatiker gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. Programmierkenntnisse in Perl oder PHP sowie Kenntnisse in SQL und Serveradministration.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Weiterentwicklung der Online-Dienste beitragen können.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.09.2025 über das Bewerbungsformular auf unserer Website einzureichen. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Informatikerin / des Informatikers im PRIMUSS-Verbund vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Serveradministration und Webprogrammierung zu den Erwartungen passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Webanwendungen und im Umgang mit SQL zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle in einem engagierten Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deinen bisherigen Positionen parat haben. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Informatikerin / Informatiker (m/w/d) 25/42
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>