Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite rechtliche Fragestellungen und unterstütze verschiedene Fachbereiche.
- Arbeitgeber: Die LSW Netz versorgt 200.000 Haushalte mit Energie in der Region Wolfsburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Bringe deine juristische Expertise ein und arbeite in einem modernen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle für ein Jahr mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Befristeter Arbeitsplatz in Vollzeit (Krankheitsvertretung für 1 Jahr)
Für den Stab Juristische Dienste, Revision und Grundstücke. Der Einsatzort ist das Versorgungsgebiet der LSW Netz. Der derzeitige Arbeitsort ist Wolfsburg.Mit Ihrem Job bei der LSW sorgen Sie dafür, dass rund 200.000 Haushalte in Wolfsburg, Gifhorn und in Teilen der Landkreise Helmstedt, Wolfenbüttel und Börde mit Energie versorgt und die bestehenden Netze planmäßig erneuert und bedarfsgerecht ausgebaut werden. Unser Service reicht von Wolfsburg in den Landkreis Gifhorn bis in Teile der Landkreise Helmstedt, Wolfenbüttel und Börde.Sie gehören zu den Menschen, die ihre juristische Expertise in ein Unternehmen einbringen möchten und Freude daran haben diese mit Kolleg:innen aus verschiedensten Fachbereichen für Unternehmenslösungen einzusetzen? Dann ist die die LSW Netz mit Sicherheit etwas für Sie.
So bringen Sie sich bei uns ein
- Sie bearbeiten eigenständig rechtliche Fragestellungen, unter anderem zum Vertrags- und Energierecht und deren praktische Auswirkungen für das Unternehmen
- Sie prüfen Verträge und beraten diesbezüglich die Fachbereiche
- Die Entwicklung von Standards und Erarbeitung von Musterunterlagen gehört zu Ihrem Aufgabenbereich
- Sie sind für die Koordination von externen Rechtsberatern und Fachbereichen bei externenBeratungsbedarf und im Rahmen von gerichtlichen Verfahren zuständig
- Sie sind verantwortlich für die fachliche Unterstützung des gerichtlichen Forderungsmanagements
- Sie unterstützen die Kolleg:innen mit rechtlicher Expertise bei der Ausgestaltung von Abläufen im Unternehmen
- Die Klärung von gesetzlichen Anforderungen und „Übersetzertätigkeit“ für die Fachbereiche gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Wie Sie uns überzeugen können
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium
- Sie besitzen erste Berufserfahrung in einer Unternehmensrechtsabteilung oder wirtschaftsrechtlichen Kanzlei
- Idealerweise haben Sie praktische Erfahrungen hinsichtlich energierechtlicher Themen sowie im Planungs- und Genehmigungsrecht
- Sie zeigen Verantwortungsbewusstsein, sind neugierig, tolerant und authentisch
- Sie beweisen Ausdauer, Durchhalte- und Transfervermögen
- Sie zeigen die Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Sie besitzen Sozial-Kommunikative Kompetenzen
Unsere Benefits für Sie
- Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, vermögenswirksame Leistungen und Erfolgsvergütung, Energierabatt und Corporate Benefits sowie eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Befristeter Arbeitsplatz in Vollzeit (Krankheitsvertretung für 1 Jahr)
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. frei
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, um Berufs- und Privatleben optimal miteinander vereinbaren zu können
- Mitarbeiterevents
- Modernes Arbeitsumfeld
- Etwa 1-2 Tage Mobile Arbeit pro Woche möglich
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- JobRad / Bike Leasing
- Firmenfitness und Gesundheitsförderung, z.B. mit EGYM Wellpass
- Betriebsrestaurant
- Sehr gute Anbindung mit dem Auto, Optimale Verkehrsanbindung an den ÖPNV (Bus und Bahn) sowie mit dem Rad
- Angenehmes Arbeits- und Betriebsklima
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder in Papierform annehmen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Fragen zum Recruiting-Prozess beantwortet Ihnen #J-18808-Ljbffr
Justiziar (m/w/d) Arbeitgeber: LSW Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
LSW Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Justiziar (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Energierecht und Unternehmensrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du rechtliche Fragestellungen erfolgreich gelöst hast und welche Standards du entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen, freundlich und zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst, da dies für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justiziar (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LSW Netz und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Rechtsabteilung und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Justiziar zugeschnitten sind. Betone deine juristische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Unternehmensrecht oder in einer wirtschaftsrechtlichen Kanzlei.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur LSW Netz passen. Gehe auf deine Kenntnisse im Energierecht und deine sozialen Kompetenzen ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal der LSW Netz ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSW Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf juristische Fragestellungen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Themen, insbesondere im Vertrags- und Energierecht, vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die LSW Netz und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle für die Energieversorgung der Region verstehst und wie du zur Verbesserung der internen Abläufe beitragen kannst.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Bereite Beispiele vor, die deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Da du mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung hervorhebst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.