Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Windows- und Linux-Netzwerke, unterstütze Benutzer und betreue Datenbanken.
- Arbeitgeber: Die FAU ist eine führende Forschungsuniversität mit über 40.000 Studierenden und 6.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Lösungen für die Zukunft der Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit praktischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung bei Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihr Arbeitsplatz
Der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) vom Department Maschinenbau an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich mit der Forschung und Lehre im Bereich der Automatisierung von Fertigungsprozessen sowie der Entwicklung und Optimierung von Produktionssystemen. Ziel ist es, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Effizienz und Flexibilität in der Produktion steigern. Der Lehrstuhl kooperiert häufig mit Unternehmen und anderen Forschungseinrichtungen, um praxisnahe Anwendungen zu fördern und Wissenstransfer zu unterstützen.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Ihre Aufgaben
- Administration von Windows-Netzwerken mit Active-Directory-Domain sowie Daten-, Mail- und Druckservern
- Administration und Verwaltung von Linuxservern und linuxbasierten Laufzeitumgebungen (insbesondere User-Management, Updates, Backups etc.)
- Betreuung von Rechnerarbeitsplätzen (CAD-Workstations, Notebooks) bezüglich Hard- und Softwareinstallation
- Kontinuierliche Benutzerverwaltung und Anwenderbetreuung
- Beratung administrativer, technischer und wissenschaftlicher Mitarbeitenden und Studierenden
- Administration der lehrstuhlinternen Datenbanken (Kontaktverwaltung, etc.)
- Verwaltung von Lizenzservern sowie Prüfung und Durchsetzung der Datenschutzrichtlinien
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) im Bereich Informatik, alternativ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in oder vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung
- Praktische Erfahrung mit der Installation und Konfiguration von Software aus dem industriellen Umfeld, beispielsweise CAD Systeme wie PTC Creo5, Solid Works und Simulationssoftware
- Sicherer Umgang in der Installation, Konfiguration, und Pflege von linuxbasierten Systemen
- Praktische Erfahrung mit der Administration von stand alone Microsoft Exchange Servern und praktische Erfahrung mit der Verwaltung von Lizenzservern
- Grundkenntnisse über IT- und Datensicherheit (Buchungssystem HIS/FSV)
- Erfahrung mit KI/ML Systemen
- Kenntnisse universitätsinterner Abläufe wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Selbständige Arbeitsweise sowie Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- Große Sorgfalt und Genauigkeit
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.
Die FAU als Arbeitgeber
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU.
Video: läuft das Bewerbungsverfahren ab?
- Bewerbung über Online-Bewerbungsverfahren
- Automatische Empfangsbestätigung per Mail
- Sichtung der Bewerbungen durch Beschäftigungsstelle
- Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch
- 2 Optionale Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch vor Ort
- Gibt es ein Match?
- Vorbereitung der Einstellungsunterlagen
- Beteiligung des Personalrats
- Arbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAU
Anmerkung
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2025 , Posteransicht
Jetzt bewerben
Bewerbungsschluss: 15.08.2025
Titel Systemadministrator (m/w/d) Einstellungstermin 01.10.2025 Ort Technische Fakultät
Egerlandstraße 7-9
91058 Erlangen Entgelt TV-L E 10 Arbeitszeit Vollzeit Wochenarbeitszeit 40,10 Std./Woche Befristung Befristete Anstellung: bis 30.09.2026 Kontakt Tobias Reichenstein
- E-Mail:
- Telefon: +49 9131 85-28972
#J-18808-Ljbffr
Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: FAU Erlangen-Nürnberg
Kontaktperson:
FAU Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der FAU oder im Bereich Systemadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die spezifischen Systeme beziehen, die du administrieren würdest, wie Windows- und Linux-Server. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und deine selbständige Arbeitsweise zu teilen. Die FAU legt Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich der Systemadministration und der Arbeit mit Windows- und Linux-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur FAU passen. Betone deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Formate eingehalten werden. Vermeide Bewerbungen per Post oder E-Mail, da diese nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAU Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Administration von Windows- und Linux-Systemen sowie in der Installation von Software wie CAD-Systemen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Bereite dich darauf vor, möglicherweise praktische Aufgaben während des Interviews zu lösen. Dies könnte die Konfiguration eines Servers oder die Behebung eines Problems umfassen. Übe solche Szenarien im Voraus.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der FAU, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.