Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze die Schwarz Gruppe bei Cyber Security Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die Schwarz IT KG ist der zentrale IT-Dienstleister für Kaufland und Lidl.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Cyber Security mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Active Directory, Cloud-Umgebungen und 3-5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und internationale Zusammenarbeit sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT KG ist als zentraler IT-Dienstleister für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Damit erbringt die Schwarz IT sowohl für Kaufland und Lidl als auch für die Schwarz Dienstleistung KG IT-Dienstleistungen. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.Deine AufgabenDu bist Ansprechpartner und Berater in der gesamten Schwarz Gruppe hinsichtlich der Behebung entdeckter Fehlkonfigurationen in On-Prem Umgebungen und in der Azure/GCP CloudDu analysierst diese Fehlkonfigurationen u.a. aus Angriffssimulationen und erarbeitest mögliche Maßnahmen unter Berücksichtigung geltender interner RichtlinienDu unterstützt bei technischen Fragen, organisierst und leitest technische AbstimmungstermineDu arbeitest gruppenweit mit allen Stakeholdern zusammen, um die erfolgreiche Umsetzung von Behebungsmaßnahmen sicherzustellenDu hast ein Verständnis für technologische Trends und verfolgst aktiv Entwicklungen in der Cyber SecurityDein ProfilFundierte Kenntnisse in Active Directory, Windows und Linux Server Landschaften und Erfahrung mit Multi-Cloud-Umgebungen, besonders in Azure und GCPPraktische Erfahrung bei der Entschärfung von (simulierten) Cyber Angriffen, die auf Active Directory, Azure- und GCP-Fehlkonfigurationen zurückzuführen sindErfahrung im Umgang mit MITRE ATT&CK, die betriebssystem-spezifisch stattfinden können, u.a. Übernahme von Identitäten, maliziöse Ausnutzung von Protokolleinstellungen (RDP, SSH, HTTP), Lateral Movement, Privilege Escalation, usw.Cyber Security Zertifizierungen, auch im Cloud Umfeld, sind von Vorteil, Kenntnisse in K8s sind wünschenswertSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die sichere Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams. Erforderlich ist ein offener und klarer Kommunikationsstil. Weitere Fremdsprachen sind willkommen, aber nicht zwingend erforderlichErfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung.3-5 Jahre Berufserfahrung als Cyber Security Professional sind verpflichtend #J-18808-Ljbffr
(Senior) Cyber Security Exposures Expert (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistung KG
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Cyber Security Exposures Expert (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber Security Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Active Directory und Cloud-Sicherheit beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cyber Security, insbesondere in Bezug auf Azure und GCP. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung zählt! Wenn möglich, nimm an Cyber Security Workshops oder Bootcamps teil, um deine Fähigkeiten in der Entschärfung von Cyber-Angriffen zu vertiefen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du technische Probleme und Lösungen klar und verständlich kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, um Behebungsmaßnahmen zu koordinieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Cyber Security Exposures Expert (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Cyber Security Exposures Expert erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Active Directory, Multi-Cloud-Umgebungen und Cyber Security Zertifizierungen hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Schwarz IT KG. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistung KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des (Senior) Cyber Security Exposures Expert vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Active Directory, Windows und Linux Server Landschaften sowie Multi-Cloud-Umgebungen dazu passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cyber Security, insbesondere zu Fehlkonfigurationen in On-Prem und Cloud-Umgebungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du solche Probleme identifiziert und behoben hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deinen offenen und klaren Kommunikationsstil zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cyber Security auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für technologische Trends hast und aktiv an deiner Weiterbildung arbeitest, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.