Heizungsbaumeister/-techniker
Heizungsbaumeister/-techniker

Heizungsbaumeister/-techniker

Zweibrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Elektropraktiker

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Überwachung von Heizungs- und Energieerzeugungsanlagen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Zweibrücken GmbH ist ein modernes, zukunftsorientiertes Versorgungsunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem zukunftssicheren Unternehmen mit spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heizungsbaumeister/-techniker oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

View job hereDie Stadtwerke Zweibrücken GmbH ist ein modernes, zukunftsorientiertes und erfolgreiches Versorgungsunternehmen, das Ihnen interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiete in einem hochmotivierten Team mit freundlichem Arbeitsklima bietet.

Heizungsbaumeister/-techniker

VollzeitGasstraße 1, 66482 ZweibrückenBerufserfahrung wünschenswert01.08.25

Für unser mehrheitliches Tochterunternehmen Wärme-Service Zweibrücken GmbH (WSZ) welches verschiedene Energiedienstleistungen anbietet und erfolgreich verschiedenste Energieerzeugungsanlagen betreibt suchen wir zum nächsten möglichen Zeitpunkt eine/n neue/n Mitarbeiter/in.Ihre Aufgaben

Betreuung von Heizungs- bzw. Energieerzeugungsanlagen unseres Tochterunternehmens Wärme-Service Zweibrücken GmbH (WSZ) im wesentlichen Nahwärme-Energieversorgungsanlagen auf Erdgas-, Fernwärme-, Biomasse- und Gasthermie-BasisSicherstellung eines effizienten und sicheren AnlagenbetriebesAnlagenüberwachung durch fernwirktechnische EinrichtungenAnlagenkontrolle, Ortsbegehung, DokumentationStörungsüberwachung und -beseitigungFremdfirmenüberwachung und StörungsmanagementBauüberwachung, Inbetriebnahme und Abrechnungskontrolle

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterqualifizierung zum Heizungsbaumeister/-techniker oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene gleichwertige QualifikationPraktische Erfahrung mit EnergieerzeugungsanlagenKenntnisse im Umgang mit EDV-gestützten FernwirküberwachungsanlagenSichere Anwendung der gängigen MS-Office SoftwareEigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit und KommunikationsstärkeZielstrebigkeit, Engagement und VerantwortungsbereitschaftFührerschein der Klasse B

Wir bieten

Einstellung in ein unbefristetes VollzeitarbeitsverhältnisVergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit attraktiven SozialleistungenJahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfrei an Heiligabend und SilvesterMöglichkeit Teile der Jahressonderzahlung freiwillig in zusätzlichen Urlaub umzuwandelnein interessantes, weitgestreutes und verantwortungsvolles Einsatzgebietsicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmenbetrieblich finanzierte AltersvorsorgeFahrradleasing über JobRadKostenloser MitarbeiterparkplatzMitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) bei verschiedenen Onlineplattformen

Ansprechpartner

Heiko Homberg

Online bewerbenWeitere Jobs ansehenDiesen Job teilen

Impressum | Datenschutzerklärung

Powered by softgarden

Die vollständige Anzeige finden Sie unter #J-18808-Ljbffr

Heizungsbaumeister/-techniker Arbeitgeber: Elektropraktiker

Die Stadtwerke Zweibrücken GmbH bietet Ihnen als Heizungsbaumeister/-techniker ein attraktives Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Mit einem hochmotivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Tagen Jahresurlaub fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes in einer freundlichen Atmosphäre, wo Ihr Engagement und Ihre Fähigkeiten geschätzt werden.
Elektropraktiker

Kontaktperson:

Elektropraktiker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heizungsbaumeister/-techniker

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Heizungs- und Energietechnik zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Stadtwerke Zweibrücken GmbH und deren Tochterunternehmen Wärme-Service Zweibrücken GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Projekte und Werte kennst, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Heizungs- und Energieerzeugungsanlagen im Vorstellungsgespräch. Stelle sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar und präzise darlegen kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsbaumeister/-techniker

Praktische Erfahrung mit Heizungs- und Energieerzeugungsanlagen
Kenntnisse in der Anlagenüberwachung und -kontrolle
Erfahrung im Störungsmanagement und der Störungsbeseitigung
Fähigkeit zur Bauüberwachung und Inbetriebnahme von Anlagen
Kenntnisse im Umgang mit EDV-gestützten Fernwirküberwachungsanlagen
Sichere Anwendung der gängigen MS-Office Software
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Zielstrebigkeit und Engagement
Verantwortungsbereitschaft
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Stadtwerke Zweibrücken GmbH genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Heizungsbaumeister/-techniker relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen mit Energieerzeugungsanlagen und deine Kenntnisse im Umgang mit EDV-gestützten Fernwirküberwachungsanlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stadtwerke Zweibrücken passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektropraktiker vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Heizungsbaumeisters/-technikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizungs- und Energieerzeugungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem hochmotivierten Team ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Konflikte gelöst hast.

Präsentiere deine Selbstständigkeit

Die Stelle erfordert eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für deine Arbeit übernehmen kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Stadtwerke Zweibrücken GmbH, indem du dich über ihre Dienstleistungen und Werte informierst. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Motivation für die Position verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.

Heizungsbaumeister/-techniker
Elektropraktiker
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Elektropraktiker
  • Heizungsbaumeister/-techniker

    Zweibrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • Elektropraktiker

    Elektropraktiker

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>