Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren neuen Inklusionsbetrieb Pflanzenkraft und gestalte inklusive Gartenprojekte.
- Arbeitgeber: Die gpe gGmbH Mainz ist ein sozialer Dienstleister für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in und Erfahrung in der Teamleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die soziale Verantwortung schätzen und aktiv gestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die gpe gGmbH Mainz – Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen in Mainz uns Umgebung – ist als mittelständischer sozialer Dienstleister mit zurzeit 280 hauptamtlichen Mitarbeitenden im Bereich der medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitation und Integration von Menschen mit vorwiegend psychischen Erkrankungen und Behinderungen tätig. Die Leistungen unserer Dienste und Einrichtungen sind in hohem Maße kundenorientiert. Das schließt das positive und innovative Reagieren auf die neuen Herausforderungen sozialer Arbeit ein. gpe – Begegnung auf Augenhöhe Im Bereich Garten- und Landschaftsbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine-/n Leitung unseres Inklusionsbetriebes Pflanzenkraft (im Aufbau) m/w/d Mainz ab sofort Vollzeit unbefristet Unterstützung bei Ihre Aufgabe ist der Aufbau und die Leitung unseres neuen Inklusionsbetriebes Pflanzenkraft Aufbau und Mitgestaltung eines inklusiven Garten- und Landschaftsbaubetriebs mit dem Fokus auf Beschäftigung und Integration von Menschen mit Behinderung Planung, Organisation und Durchführung von landschaftsgärtnerischen Projekten im öffentlichen und privaten Raum Anleitung, Förderung und Begleitung von Mitarbeitenden mit und ohne Behinderung im Arbeitsalltag Mitarbeit bei der Weiterentwicklung betrieblicher Abläufe sowie der inklusiven Unternehmenskultur Kommunikation mit Auftraggebern, Lieferanten und Kooperationspartnern Unterstützung bei der Ausbildung und Qualifizierung von Mitarbeitende Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsstandards Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau, idealerweise mit Meistertitel oder vergleichbarer Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau Erfahrung in der Anleitung oder Führung von Teams, idealerweise mit inklusivem Hintergrund Interesse und idealerweise Erfahrung im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und eine wertschätzende Grundhaltung Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise Führerschein Klasse B, idealerweise BE oder C1E Wir bieten EGYM Wellpass Aus- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Jobticket Parkplatz Wir bieten eine sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit, ein engagiertes und kollegiales Team und eine der Position entsprechende Bezahlung. Bitte nutzen Sie unser Online-Portal für Ihre Bewerbung. Wir freuen uns auf Sie Ihre Ansprechperson: Jörg Greis Geschäftsführung Tel: 06131 66940-11
Leitung unseres Inklusionsbetriebes Pflanzenkraft Arbeitgeber: Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH
Kontaktperson:
Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung unseres Inklusionsbetriebes Pflanzenkraft
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich Garten- und Landschaftsbau zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Inklusion und sozialer Arbeit beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an lokalen Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Inklusion und sozialer Integration befassen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, potenzielle Arbeitgeber oder Partner kennenzulernen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Garten- und Landschaftsbau sowie in der sozialen Arbeit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Betriebs einbringen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Umgang mit Menschen mit Behinderung verdeutlichen. Sei bereit, deine Vision für den inklusiven Betrieb Pflanzenkraft zu teilen und wie du diesen erfolgreich aufbauen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung unseres Inklusionsbetriebes Pflanzenkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung des Inklusionsbetriebes Pflanzenkraft verdeutlicht. Betone deine Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau sowie deine sozialen Kompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im inklusiven Bereich, sowie deine Führungsqualitäten hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Portal der gpe gGmbH für deine Bewerbung. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der gpe gGmbH
Informiere dich über die Werte und Ziele der gpe gGmbH, insbesondere im Bereich der Inklusion. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Arbeit verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Teams geleitet oder inklusive Projekte umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Anleitung von Mitarbeitenden mit und ohne Behinderung betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.