Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms
Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Großröhrsdorf Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler bei der Entwicklung ihrer sozialen und motorischen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten Bildungsprogramms Deutschlands, das Chancengleichheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Schülern und trage zur Verbesserung der Bildungschancen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Bildung und soziale Gerechtigkeit; Erfahrung in der Arbeit mit Kindern ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln möchten.

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 startete das Startchancen-Programm und erstreckt sich über zehn Jahre. Es ist das größte Bildungsprogramm in der Geschichte Deutschlands. Der Fokus des Programms liegt darauf, die Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen zu stärken und das Unterstützungssystem schulischer Bildung weiterzuentwickeln. Ziel ist es, die rückläufige Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern umzukehren und den starken Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufzubrechen.
Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondere:

  • Reflektion der erzieherischen Arbeit im Team, laufende Dokumentation zu Maßnahmen und Erkenntnisgewinnen im Rahmen des Startchancen-Programms,
  • Unterstützung bei der Auswertung der einzelnen SCP-Maßnahmen und der dabei gewonnenen Erkenntnisse, Dokumentation der sich daraus resultierenden konzeptionellen Anpassungen und Weiterentwicklungen,
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, Statistiken und Präsentationen zu Maßnahmen im Rahmen des Startchancen-Programms,
  • Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei Problemen und Sorgen sowie in Konfliktsituationen, erforderlichenfalls Festlegung von Verhaltensstrategien und -regeln sowie deren Durchsetzung,
  • Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten zur Förderung der Entwicklung der motorischen, kooperativen und sozialen Fähigkeiten sowie von Selbstbewusstsein,
  • Unterstützung der Familien im Rahmen von Erziehungs- und Hilfekonzepten bei Behördengängen und administrativen Verfahren sowie bei der Kommunikation mit staatlichen und nichtstaatlichen Einrichtungen,
  • Unterstützung der Familien bei Behördengängen und administrativen Verfahren sowie bei der Kommunikation mit staatlichen und nichtstaatlichen Einrichtungen, Unterstützung zur Einhaltung von Terminen und (Antrags-)Fristen,
  • Begleitung von Schulpraktika und anderen berufspraktischen Maßnahmen,
  • Klärung von Problemen während Praktika und anderer berufspraktischer Maßnahmen.

Interessenten (w/m/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Medizinisch-Kaufmännische Assistenz für Sekretariatsaufgaben (m/w/d)

Fachtrainer:in für Weiterbildung HLK (100%)

Großröhrsdorf, Saxony, Germany 1 week ago

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d), unbefristet, Voll- oder Teilzeit

Abteilungsassistent*in (m/w/d) Teilzeit möglich

Medizinisch-Kaufmännische Assistenz für Krankenhaushygiene (m/w/d)

Lehrer für Fort- und Weiterbildung in der Klinik (m/w/d)

Verwaltungskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Rettungsdienstleitungen

Junger KI Mentor (Für Studenten) (m/w/d)

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Großröhrsdorf, Saxony, Germany 5 days ago

Lehrkraft Logopädie Schule für Logopädie / Klinik (m/w/d)

Lehrkraft (m/w/d) für medizinische Pflege (freiberuflich)

Großröhrsdorf, Saxony, Germany 1 month ago

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Lehrer für Fort- und Weiterbildung im Krankenhaus (m/w/d)

Kaufmännische Assistenz der Krankenhaushygiene (m/w/d)

Lehrkraft Logopädie Schule für Logopädie / Klinik (m/w/d)

Lehrkraft Logopädie Schule für Logopädie / Klinik (m/w/d)

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Pädagoge als Referent Development & Career Gesundheitswesen (m/w/d)

Assistenz (m/w/d) der Niederlassungsleitung in Dresden

Lehrer für Gesundheitswissenschaften im Krankenhaus (m/w/d)

Mitarbeiter Rezeption / Administrative Patientenaufnahme (m/w/d)

#J-18808-Ljbffr

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms Arbeitgeber: Federal State of Saxony

Als Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an einem der größten Bildungsprojekte Deutschlands teilzunehmen. Unsere Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Umfeld bieten, um die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern nachhaltig zu stärken. In Großröhrsdorf profitieren Sie von einer engagierten Gemeinschaft, die sich für Chancengleichheit in der Bildung einsetzt und Ihnen die Chance gibt, einen bedeutenden Unterschied im Leben junger Menschen zu machen.
F

Kontaktperson:

Federal State of Saxony HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Startchancen-Programm und seine Ziele. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Förderung von Basiskompetenzen verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit schulischer Unterstützung und sozialen Projekten beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du Konfliktsituationen mit Schülern oder Familien lösen musst. Überlege dir Strategien, die du in solchen Fällen anwenden könntest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die persönliche und soziale Entwicklung von Schülern. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du ähnliche Fähigkeiten gefördert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Reflexion
Kenntnisse in der Bildungsförderung
Vertrautheit mit administrativen Verfahren
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Statistiken
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Schulassistenten im Rahmen des Startchancen-Programms. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Unterstützung von Schülern und Familien zeigen.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Bereite eine klare und prägnante Darstellung deiner bisherigen Erfahrungen in der Bildungsarbeit oder sozialen Unterstützung vor. Dies kann in Form eines Lebenslaufs oder einer Liste relevanter Tätigkeiten geschehen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal State of Saxony vorbereitest

Verstehe das Programm

Informiere dich gründlich über das Startchancen-Programm und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Förderung von Basiskompetenzen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Schüler unterstützt oder Konflikte gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in einem Team arbeitest und wie du zur Reflexion der erzieherischen Arbeit beiträgst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms
Federal State of Saxony
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

    Großröhrsdorf
    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • F

    Federal State of Saxony

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>