Algorithmen- und Softwareentwickler mit physikalisch-mathematischem Hintergrund (m/w/d)
Jetzt bewerben
Algorithmen- und Softwareentwickler mit physikalisch-mathematischem Hintergrund (m/w/d)

Algorithmen- und Softwareentwickler mit physikalisch-mathematischem Hintergrund (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Hitachi Vantara Corporation

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Algorithmen und Software fĂĽr optische Emissionsspektrometer.
  • Arbeitgeber: Hitachi High-Tech ist fĂĽhrend in der Materialanalyse mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Corporate Benefits und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, kreative Umsetzung und Zusammenarbeit mit Experten weltweit.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in C++11, Python und ein Hochschulstudium in Physik oder Informatik.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, modernes Arbeitsumfeld und ein starkes Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unserem Unternehmen leistet die Softwareentwicklung einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung unserer optischen Emissionsspektrometer. Mit unserer Arbeit verantworten wir als Programmierer* eines der Herzstücke unserer Instrumente. Wir unterstützen bedarfsorientiert unsere Kollegen* im Service bei ihrer Arbeit im Feld. Mit neuen Algorithmen sollen unsere Geräte leistungsstärker werden und Prozesse im Service und der Produktion beschleunigt werden.
Aufgrund der Vielfältigkeit der Aufgaben gibt es keinen eintönigen Alltag. Dazu gehört die Algorithmenentwicklung sowohl im stillen Kämmerchen als auch im Team mit anderen Experten und das Testen am Gerät. Sie betreuen verschiedene Themen und gestalten Projekte von der ersten Idee über die finale Umsetzung bis hin zur Pflege im Feld. Langweilig wird es sicher nie.
Wenn Ihnen dieser Mix liegt, dann ergänzen Sie mit Ihrem Know-How unser Team alsAlgorithmen- und Softwareentwickler mit physikalisch-mathematischem Hintergrund (m/w/d)Vollzeit: 40 Stunden/Woche | Vertrag: unbefristet | Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Arbeitsort: Hybrid (HO und Uedem)Hierauf können Sie sich freuen:
• Spannende Mischung aus grundsätzlicher Algorithmenentwicklung und der Möglichkeit zur kreativen Umsetzung der Ergebnisse in der Software
• Tiefe Einblicke in viele verschiedene Technologien
• Die Vernetzung mit anderen Experten* an unseren Standorten weltweit und ein gutes Arbeitsklima
• Unterstützung durch unser starkes interdisziplinäres Team, das sein Wissen gerne teilt
• Einen gesicherten Arbeitsplatz in einem international aufgestellten Unternehmen
• Modernste Technologien zum Anfassen und damit Arbeiten
• Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
• Coorporate Benefits, das Jobrad und pünktliche Gehaltszahlung sind selbstverständlichIhr Tagesgeschäft bei uns:
Nach Ihrer intensiven Einarbeitung ist das Tagesgeschäft von vielschichtigen Aufgaben an der Schnittstelle zwischen der Technologieentwicklung und der Entwicklung unserer Benutzersoftware geprägt.
Sie entwickeln effiziente Algorithmen in C++11, Python und unter Zuhilfenahme von Qt. Ziel Ihrer Arbeit ist es, mit Ihrer naturwissenschaftlichen Expertise für die unterschiedlichsten Fragestellung die optimale Softwarelösung zu finden. Dabei kann es sich sowohl um eine Neuentwicklung aber auch um die Verbesserung bestehender Produkte oder Prozesse handeln. Des Weiteren unterstützen Sie bei der Inbetriebnahme von Prototypen.
Ihre Entwicklungsergebnisse halten Sie in schlĂĽssigen Dokumentationen fest. AuĂźerdem ĂĽberzeugen Sie mit Ihrem umfangreichen Fachwissen, welches Sie im Rahmen von Einweisungen an die Kollegen* aus der Produktion und dem Service weitergeben.
Ihre Arbeit ist von Kostenbewusstsein und Lösungsorientierung geprägt. Sie behalten die Technologieentwicklung und Trends aufmerksam im Blick, um sie bei Bedarf in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren.
Das bringen Sie mit:
• Praktische Erfahrung in der Software- und Algorithmenentwicklung
• Gute Programmierkenntnisse in C++11 sowie idealerweise Python und erste Erfahrungen im Umgang mit Qt
• Solide Kenntnisse im Versionskontrollsystem Git
• Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Physik, Mathematik, Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung bietet die optimale Basis
• Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenanalyse
• Hohe Kommunikationsstärke und Teamgeist
Hitachi High-Tech Analytical Science ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Instrumenten zur Materialanalyse. Wir bieten unseren Kunden nicht nur innovative Technologien, sondern auch umfangreiche Servicedienstleistungen.

interessiert und neugierig?
Dann nichts wie los. Senden Sie gerne eine Bewerbung per E-Mail oder kommen Sie auch bei Fragen auf uns zu. Christian Danz beantwortet gerne Ihre Fragen: +49 2825 9383-573.
Wir freuen uns auf Sie!
Hitachi High-Tech Analytical Science GmbH
Wellesweg 31
47589 Uedem
*Bei uns zählen Sie als Mensch, nicht Ihr Geschlecht. Vielfalt ist bei uns gelebte Praxis und wir lehnen jegliche Diskriminierung ab. #J-18808-Ljbffr

Algorithmen- und Softwareentwickler mit physikalisch-mathematischem Hintergrund (m/w/d) Arbeitgeber: Hitachi Vantara Corporation

Hitachi High-Tech Analytical Science ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Software- und Algorithmenentwicklung bietet. Mit einem starken interdisziplinären Team, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch ein positives Arbeitsklima. Unsere Mitarbeiter profitieren von modernsten Technologien und einer internationalen Vernetzung, die den Austausch von Wissen und Erfahrungen ermöglicht.
Hitachi Vantara Corporation

Kontaktperson:

Hitachi Vantara Corporation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Algorithmen- und Softwareentwickler mit physikalisch-mathematischem Hintergrund (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Algorithmen- und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Entwicklungen im Blick hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Algorithmenentwicklung und Programmierung übst. Sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären und zu diskutieren, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Physik und Mathematik in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Materie unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Algorithmen- und Softwareentwickler mit physikalisch-mathematischem Hintergrund (m/w/d)

Praktische Erfahrung in der Software- und Algorithmenentwicklung
Gute Programmierkenntnisse in C++11
Kenntnisse in Python
Erfahrungen im Umgang mit Qt
Solide Kenntnisse im Versionskontrollsystem Git
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik, Mathematik oder Informatik
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Datenanalyse
Hohe Kommunikationsstärke
Teamgeist
Kreativität bei der Umsetzung von Algorithmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Algorithmen- und Softwareentwickler eingeht. Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Software- und Algorithmenentwicklung hervor und erläutere, wie du zur Verbesserung der Produkte beitragen kannst.

Dokumentiere deine Erfolge: Füge deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Programmierkenntnisse in C++11 und Python demonstrieren. Zeige, wie du analytische Fähigkeiten und Datenanalyse in der Praxis angewendet hast.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hitachi Vantara Corporation vorbereitest

✨Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Unternehmen verwendet werden, insbesondere C++11, Python und Qt. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für deren Anwendung in der Algorithmenentwicklung hast.

✨Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Software- und Algorithmenentwicklung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen gefunden hast.

✨Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorheben. Erkläre, wie du mit anderen Experten zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen und welche Rolle du dabei gespielt hast.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.

Algorithmen- und Softwareentwickler mit physikalisch-mathematischem Hintergrund (m/w/d)
Hitachi Vantara Corporation

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hitachi Vantara Corporation
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>