Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen und optimiere Geschäftsprozesse mit Data-Science-Methoden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Digitalisierung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne BI-Tools und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder IT, Erfahrung mit Process Mining und RPA erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundenbesuche ist ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die Unternehmen von morgen! Wir suchen Dich als Unterstützung für unsere Business Intelligence Projekte!
Hier kannst wir auf Dich zählen
- Gemeinsam mit Deinem Team berätst Du namhafte Unternehmen und treibst die End-2-End Optimierung ihrer Geschäftsprozesse voran.
- Dabei übernimmst Du die Analyse von Geschäftsprozessen unter Anwendung von Data-Science-Methoden und integrierst Process Mining und RPA Lösungen für unterschiedliche Fachbereiche und Anwendungsgebiete.
- Du erstellst interaktive Dashboards zur explorativen Analyse umfangreicher Datenbestände mit modernen BI-Tools und unterstützt bei der Digitalisierung unserer Kernprozesse und der Erweiterung unseres digitalen Produktportfolios.
- Bei Bedarf supportest Du unseren Vertrieb in der Pre-Sales-Phase, bei der Angebotserstellung und im Kundengespräch.
- Zusätzlich entwickelst Du Schulungs- und Qualifizierungsprogramme für Kunden und interne Mitarbeiter und treibst gemeinsam mit Deinem Team die Digitalisierung der Geschäftsprozessoptimierung voran.
Das bringst Du mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Betriebswirtschafts-/ IT-nahes Studium oder eine Ausbildung in vergleichbarem Umfeld.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung von Tools zur Analyse und Automatisierung von Prozessen aus den Bereichen Process Mining und RPA (z.B. Aris, Celonis, PafNow, UiPath etc.).
- Erfahrungen in den Bereichen Produktion, Logistik oder Supply Chain Management von Vorteil.
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie Kenntnisse in der Prozessmodellierung.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Reisebereitschaft für den Einsatz beim Kunden vor Ort ist für Dich selbstverständlich.
Weitere Stellenangebote
- Teamleiter Business Intelligence (m/w/d) – Bargteheide, Schleswig-Holstein, Germany
- Controlling Consultant mit Schwerpunkt MS Power BI für Finanzen (m/w/d) – Bargteheide, Schleswig-Holstein, Germany
- Weitere Positionen in Quickborn, Norderstedt und anderen Standorten
#J-18808-Ljbffr
Consultant (m/w/d) Business Intelligence Arbeitgeber: Ingenics AG
Kontaktperson:
Ingenics AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m/w/d) Business Intelligence
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Business Intelligence Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich auf Business Intelligence, Process Mining oder RPA konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit BI-Tools hast, suche nach Projekten oder Praktika, bei denen du deine Fähigkeiten in der Analyse und Automatisierung von Prozessen verbessern kannst. Praktische Kenntnisse sind oft entscheidend für die Position.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit BI-Tools demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m/w/d) Business Intelligence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Consultant im Bereich Business Intelligence. Hebe deine Erfahrungen mit Data-Science-Methoden und BI-Tools hervor und erkläre, wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen hinzu, insbesondere solche, die sich auf Process Mining, RPA und die Analyse von Geschäftsprozessen beziehen. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfolge in diesen Bereichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenics AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Consultant für Business Intelligence vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Analyse und Automatisierung von Prozessen mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Tools wie Process Mining und RPA demonstrieren. Zeige, wie du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um Geschäftsprozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Business Intelligence oder wie das Team die Digitalisierung vorantreibt.