Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Innovationsprojekte und entwickle eine KI-Roadmap.
- Arbeitgeber: Ein führendes, internationales Unternehmen mit Fokus auf Digitalisierung in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Agiles Arbeitsumfeld, attraktive Gehaltspakete und internationale Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademische Ausbildung im Digitalbereich und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Überzahlung je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein überaus erfolgreiches und international agierendes Unternehmen und führend in seiner Branche. Die strategischen Zukunftsthemen für Europa werden speziell im Bereich der Digitalisierung vom Standort in Wien aus gesteuert. Um bestmöglich für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gerüstet zu sein, wird nun zur Verstärkung des Teams ein Manager in Digital Innovation & AI (f/m/d) für strategische Technologieprojekte gesucht.
Aufgaben
- Entwicklung einer praxisnahen Innovations- und KI-Roadmap
- Leitung strategischer Innovationsprojekte bis zur Umsetzung
- Integration von KI-Tools (z. B. ChatGPT, Midjourney) in Geschäftsprozesse
- Koordination zwischen internen Teams, externen Partnern und Führungsebene
- Erstellung datengestützter Business Cases für neue Initiativen
Profil
- Akademische Ausbildung mit Digital-Schwerpunkt
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, davon mindestens 3 Jahre in einer technologieorientierten Führungsrolle
- Fundierte Kenntnisse in der Integration moderner KI-Tools
- Erfahrung in der Steuerung externer Technologiepartner
Wir bieten
- Dotierung: Ab EUR 80.000 Jahresbruttogehalt inkl. variablem Anteil mit Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend der Qualifikationen und Berufserfahrung
- Agiles, dynamisches Umfeld mit sehr schönen zentralen Büroräumlichkeiten in Wien
- Spannende, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum, eigenem Verantwortungsbereich und zahlreichen Möglichkeiten eigene Ideen umzusetzen
- Mitarbeiter-Benefits und außergewöhnliche internationale Veranstaltungen
JBG81_AT
Manager in Digital Innovation & AI (f/m/d) Arbeitgeber: EBLINGER & PARTNER
Kontaktperson:
EBLINGER & PARTNER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager in Digital Innovation & AI (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Digitalisierungs- und KI-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Innovation und KI. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Industrie kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und der Integration von KI-Tools zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen! Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager in Digital Innovation & AI (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Managers in Digital Innovation & AI. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in der Integration von KI-Tools, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich der digitalen Innovation und KI belegen. Zeige, wie du erfolgreich strategische Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBLINGER & PARTNER vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Digitalisierung und KI. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere solche, die KI-Tools integriert haben. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele detailliert zu erläutern und den Mehrwert, den du geschaffen hast, zu betonen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Koordination zwischen verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Digital Innovation und KI stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.