Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Therapien in Neurologie und Psychiatrie durch, betreue Patienten und dokumentiere Fortschritte.
- Arbeitgeber: Asklepios Fachkliniken Brandenburg ist ein führendes Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf innovative Therapien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Gesundheitsangebote wie Fitnessstudio-Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das positive Veränderungen im Leben von Patienten bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut; Weiterbildung in Hippotherapie ist wünschenswert, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einem Concierge-Service für Mitarbeiter.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH am Standort Brandenburg einen Physiotherapeuten (w/m/d) mit 39 Std./ wöchentlich / Teilzeit möglich krankengymnastische Behandlungen auf Grundlage gezielter ärztlicher Verordnung in den Bereichen der Neurologie, in den Kliniken der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie der Gerontopsychiatrie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie Durchführung von aktiven Therapien (Gruppentherapien), mit sport- und bewegungstherapeutischer Anleitung auf Grundlage gezielter ärztlicher Verordnung von psychiatrischen und psychotherapeutischen Patienten insbesondere die Durchführung von körpertrainierenden Maßnahmen wie Nordic Walking, Gruppensport und Ball- und Bewegungsspiele Betreuung der Patienten während der Therapie und die Dokumentation der therapeutischen Maßnahmen Physio-/Sporttherapie am Hauptstandort in Brandenburg an der Havel sowie regelmäßige Tätigkeit in unserer Tagesklinik in Rathenow und Klingenberg staatliche Anerkennung als Physiotherapeut (m/w/d) wünschenswert ist eine Ausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung in Hippotherapie, dies ist aber keine Einstellungsvoraussetzung gerne zusätzliche Ausbildungen und Berufserfahrung im Bereich Sport- und Physiotherapie Unterstützung bei der beruflichen Entfaltung und Umsetzung von persönlichen Entwicklungszielen betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms ( (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM-Wellpass, Jobrad) Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Teilzeit möglich) eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL) eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente) individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH. einen Mitarbeiter Concierge-Service (Einkäufe, Facharzttermine besorgen, Pakete annehmen etc.)
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) (Physiotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Asklepios Fachkliniken und deren Angebote. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Therapien vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Gruppentherapien oder Hippotherapie. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Physiotherapeuten zu vernetzen und aktuelle Trends in der Physiotherapie zu verfolgen. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) (Physiotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Asklepios Fachkliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Physiotherapeut zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Physiotherapeut interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten in der Krankengymnastik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie der Hippotherapie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Ausbildungen, Berufserfahrungen und zusätzliche Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Dokumentation der therapeutischen Maßnahmen: Da die Dokumentation der therapeutischen Maßnahmen ein wichtiger Teil der Arbeit ist, könntest du in deiner Bewerbung erwähnen, wie du in der Vergangenheit mit Dokumentation umgegangen bist. Zeige, dass du organisiert bist und Wert auf präzise Aufzeichnungen legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die Art der Patienten, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Physiotherapie zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Therapiekonzepten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten sind wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.