Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle Cloud-Dienste, IT-Sicherheit und 2nd-Level-Support.
- Arbeitgeber: Regionalverband Saarbrücken setzt auf Chancengleichheit und Diversität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, JobTicket und Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams mit Fokus auf Weiterbildung und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Fortbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Aktive Förderung von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit, unbefristet Beim Regionalverband Saarbrücken , Informations- und Medienzentrum IMZ, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Systemadministrator (m/w/d) ~ Entgeltgruppe 10 TVöD – Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Cloud- und Kollaborationsdienstes Nextcloud Verwaltung und Weiterentwicklung des Active Directory (inkl. Durchführung von System- und Sicherheitsupdates sowie Unterstützung im Bereich IT-Sicherheit 2nd-Level-Support für technische Anfragen im Umfeld der IT-Infrastruktur Dokumentation der Systeme und Abläufe sowie Mitarbeit an der Automatisierung (z. B. via PowerShell) Bereitschaft zur dauerhaften Fort- und Weiterbildung Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen PKW für dienstliche Zwecke (gegen Reisekostenerstattung) zur Verfügung zu stellen. flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit eine familienfreundliche Personalpolitik interessante Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportangebote eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge ein vergünstigtes JobTicket und ausgezeichnete ÖPNV-Anbindungen Jobrad-Leasing Er setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Darüber hinaus verfolgt der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern das Ziel, bestehende Nachteile durch die Gewährleistung gleichen Zugangs von Frauen und Männern zu öffentlichen Ämtern zu beseitigen, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen auf allen Funktions- und Einkommensebenen abzubauen sowie die Nachteile durch die Wahrnehmung von Familien- und Betreuungspflichten zu vermeiden. Frauen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt. August 2025. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt.
IT-Systemadministrator/in (m/w/d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitgeber: Regionalverband Saarbrücken
Kontaktperson:
Regionalverband Saarbrücken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator/in (m/w/d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Nextcloud und Active Directory. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu IT-Sicherheit und Systemupdates zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im IT-Bereich und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Regionalverbands Saarbrücken zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator/in (m/w/d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Systemadministrator/in gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. Kenntnisse in Cloud-Diensten, Active Directory und IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und relevante Zertifikate, beifügst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Saarbrücken vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Cloud-Dienste, insbesondere Nextcloud, sowie das Active Directory gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨IT-Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da IT-Sicherheit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du dich über aktuelle Sicherheitsstandards und -praktiken informieren. Sei bereit, deine Ansichten zur IT-Sicherheit zu teilen und wie du in der Vergangenheit Sicherheitsupdates oder -maßnahmen umgesetzt hast.
✨Dokumentation und Automatisierung betonen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt oder Systeme automatisiert hast, z.B. mit PowerShell. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für Effizienz und Ordnung.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Technologien und Methoden zu erlernen, um die IT-Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern.