Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigen von Patientenzimmern und öffentlichen Bereichen im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein renommiertes Universitätsklinikum in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Gesundheit und Wohlbefinden der Patienten bei und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung in der Reinigung von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Umfeld.
Ihr Universittsklinikum im Herzen Mnchens Wir sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und verlsslicher Arbeitgeber fr rund 6.600 Mitarbeiter innen. Als Uni klinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild Wissenschaft Heilung und genieen national wie international einen ausgezeichneten Ruf . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Freundliche Reinigungskraft m/w/d Krankenhaus Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar
Kontaktperson:
TUM Klinikum rechts der Isar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freundliche Reinigungskraft m/w/d Krankenhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Reinigungskräfte in einem Krankenhaus. Verstehe, welche Hygienevorschriften und Standards eingehalten werden müssen, um im TUM Klinikum Rechts der Isar erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben, wie der Arbeitsalltag aussieht und was du tun kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Reinigungskräfte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über die Werte und die Mission des TUM Klinikums und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Reinigungskraft unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freundliche Reinigungskraft m/w/d Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Reinigungskraft im Krankenhaus wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Reinigungskraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinen Arbeitsmethoden und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das TUM Klinikum Rechts der Isar und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dazu beizutragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsumgebung und Erwartungen zu erfahren.