Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Smart-Kiosks durch PCB-Design, Firmware-Entwicklung und Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches B2B-IoT-Tech-Startup, das die Zukunft des autonomen Handels revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Agiles Team, kreativer Freiraum, hundefreundliches Büro und EGYM Wellpass Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer aufregenden Mission, die den Zugang zu gesundem Essen weltweit verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, 3 Jahre Erfahrung in Embedded-Entwicklung und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeite eng mit unserem CTO zusammen und entwickle die neueste IoT-Technologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Embedded-Hardware-Ingeneur gestaltest du das technische Herzstück unserer Smart-Kiosks – von der ersten Leiterbahn über die Elektrotechnik bis hin zur robusten Firmware, die unsere vernetzten Geräte zum Leben erweckt.
Wenn du eine Leidenschaft für Elektronik und IoT hast, gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest und Lust hast, die Zukunft des autonomen Handels mitzugestalten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Location: Düsseldorf-Bilk
Aufgaben
- PCB-Design & Prototyping: Schaltplanerstellung, Layout und Fertigungsbetreuung industrietauglicher Leiterplatten
- Firmware-Entwicklung: Programmierung und Optimierung von Embedded-Lösungen auf ARM-basierten MCUs (C/C++, RTOS)
- Signal- & Filtertechnik: Anwendung digitaler Filteralgorithmen zur präzisen Sensordatenerfassung
- Testing & Qualitätssicherung: Planung, Durchführung und Analyse von Verifikations- und Stresstests; Fehlerdiagnose, Hardware-Debugging und Wartung,
- Field Support: Partner Kommunikation, Inbetriebnahmen, Prüfung und Reparaturen
- Zertifizierungsbegleitung (z.B. EMV, CE)
- Enge Zusammenarbeit und Mentoring mit unserem CTO
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik (Vertiefung Embedded Systems)
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- ≥ 3 Jahre Berufserfahrung von Embedded-Serien-Produktentwicklung (Cortex-M, FreeRTOS/Zephyr)
- Erfahrung mit Mikrocontrollern
- Verständnis für Signalverarbeitung und Filtertechniken
- Expertise in Python / Embedded C
- Von Vorteil: Erfahrung mit Cloud- und Computertools (Docker, MQTT, GitLab, Ansible)
Benefits
- Eine verantwortungsvolle Position in einem schnell wachsenden und hochinnovativen Start-up
- Ein agiles und vielfältiges Team mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt
- Ein offenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Hundefreundliches Büro in zentraler Stadtlage mit zahlreichen Einkaufs- und Gastronomieoptionen sowie guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Fortschrittlicher Technologiestack mit der neuesten IoT-Hardware und Software
- Kreativer Freiraum für eigene Ideen, Projekte und persönliche Weiterentwicklung
- EGYM Wellpass Mitgliedschaft
Wir sind ein B2B-IoT-Tech-Startup, in dessen Fokus ein Smart-Kiosk (intelligenter Kühlschrank) steht, der Produkte selbständig erkennt, verfolgt, verwaltet und verkauft.
Unsere Mission ist es mit unserer Technologie, Menschen einen einfachen und schnellen Zugang zu gesundem Essen und anderen Dingen des täglichen Bedarfs zu ermöglichen – überall und zu jeder Zeit.
Unsere Vision: Wir entwickeln die Zukunft des \“Automated Autonomous Retails\“ und planen Livello-Stationen in jedem größeren Unternehmen und überall dort aufzustellen, wo Menschen arbeiten, unterwegs sind und ihre Zeit verbringen.
Unsere Kunden sind Unternehmen wie Lebensmittel-Einzelhändler / Produzenten, Hotels, Restaurants, Kliniken, Unis, Lieferdienste sowie Caterer aus der Gemeinschaftsverpflegung.
VÖ_: 16.08.2023_
#J-18808-Ljbffr
Embedded Hardware & Firmware Ingenieur / Elektrotechnik (m/w/d) IoT Startup Arbeitgeber: Livello GmbH
Kontaktperson:
Livello GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Hardware & Firmware Ingenieur / Elektrotechnik (m/w/d) IoT Startup
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded-Systems-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IoT und Embedded Hardware beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für IoT und Embedded Systems! Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf diese Themen konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch dein Wissen erweitern und aktuelle Trends kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, die sich mit Embedded Hardware oder Firmware-Entwicklung befassen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Tools im Bereich Embedded Systems, insbesondere über ARM-basierte MCUs und RTOS. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen kennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Hardware & Firmware Ingenieur / Elektrotechnik (m/w/d) IoT Startup
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Embedded Hardware & Firmware Ingenieur erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in PCB-Design, Firmware-Entwicklung und Signalverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IoT und Elektronik darlegst. Erkläre, warum du in einem dynamischen Startup arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Projekte oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Livello GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Embedded Systems und IoT vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien, die das Unternehmen verwendet, verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in PCB-Design, Firmware-Entwicklung oder Signalverarbeitung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die sie in Zukunft einsetzen möchten.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit und Mentoring mit dem CTO erwähnt werden, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.