New Work Teammitglied (w/m/d) in der Abteilung People
New Work Teammitglied (w/m/d) in der Abteilung People

New Work Teammitglied (w/m/d) in der Abteilung People

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
D

New Work Teammitglied (w/m/d) in der Abteilung People

Wir suchen für die Business Administration am Standort Bonn oder Berlin zum 15. Januar 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt, mit einem Arbeitszeitanteil von 60 %, ein New Work Teammitglied (w/m/d) in der Abteilung People befristet für zwei Jahre.

Deine Aufgaben

  • das zukünftige Arbeiten mitgestalten, Veränderung anstoßen
  • im konstanten Austausch mit Kolleg*innen stehen und ihre Wünsche sowie Vorbehalte ernst nehmen; Angst vor Veränderung abbauen und Erfolge sichtbar machen
  • zur Weiterentwicklung und Anwendung von Neuem beitragen
  • Moderieren, Konzipieren und mit agilen Methoden arbeiten
  • unterschiedliche Methoden und Tools anwenden und andere bei der Anwendung unterstützen
  • als Vertreter*in der Direktion BA im direktionsübergreifenden New Work Team die Arbeitswelt von morgen in der DW mitgestalten
  • Integration in den Bereich Learning & Development, Interesse und Übernahme von Querschnittsaufgaben im Bereich, um die Verbindung mit dem New Work Team zu stärken

Das bringst Du mit

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung, Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Pädagogik oder einer anderen relevanten Fachrichtung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Personalentwicklung mit Schwerpunkt Arbeitsorganisation und Zusammenarbeitsprozesse
  • Interesse an neuen Arbeitsorganisationen und Formen der (hybriden) Zusammenarbeit
  • ein tiefes Interesse an der Deutschen Welle, ihren Unternehmenswerten, ihren Produkten und Prozessen sowie der strategischen Unternehmensziele
  • Kenntnisse agiler und innovativer Methoden (z.B. Scrum, Kanban, rollenbasiertes Arbeiten, verteilte Führung etc.) und Freude an deren Vermittlung
  • erste Erfahrungen in der Projektarbeit (Aufsetzen und Durchführen)
  • Workshop- und Moderationserfahrung, ggf. Erfahrung mit größeren Veranstaltungen (Konzeption und Durchführung)
  • Routine im Umgang mit digitalen Tools und deren Einsatz in der Deutschen Welle
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil

Das bieten wir

  • inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
  • Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
  • eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
  • Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
  • flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
  • umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
  • verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
  • ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
  • breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement

Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.

Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote – multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.

Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 8. Dezember 2024. Tareq Naschar People Deutsche Welle#J-18808-Ljbffr

D

Kontaktperson:

Deutsche Welle HR Team

New Work Teammitglied (w/m/d) in der Abteilung People
Deutsche Welle
D
  • New Work Teammitglied (w/m/d) in der Abteilung People

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-12-23

  • D

    Deutsche Welle

    1500 - 2000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>