Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei leichten Aufräumarbeiten in unseren Werkstätten.
- Arbeitgeber: ZENTNER ist ein traditionsreiches Unternehmen in der CNC-Feinblechtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 556 € in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsatmosphäre und lerne von den Besten der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
ZENTNER ist eines der traditionsreichsten und erfahrensten Unternehmen der Branche mit Rundumlösungen im Bereich CNC-Feinblechtechnik, Systemtechnik und Anlagenbau. Werkstatt-Aushilfe (m/w/d) Unterstützung leichter Aufräumarbeiten in unseren Werkstätten einen 556 € Job in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
Aushilfe (CNC) (m/w/d) Arbeitgeber: ZENTNER Elektrik-Mechanik GmbH
Kontaktperson:
ZENTNER Elektrik-Mechanik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe (CNC) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen CNC-Technologien, die bei ZENTNER verwendet werden. Ein grundlegendes Verständnis der Maschinen und Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Unterstützung. Da es sich um eine Aushilfsposition handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da es sich um einen 556 € Job handelt, könnte es sein, dass du in verschiedenen Schichten oder an unterschiedlichen Tagen arbeiten musst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über ZENTNER und die Arbeitskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe (CNC) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZENTNER und deren Dienstleistungen im Bereich CNC-Feinblechtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Aushilfsstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstatt-Aushilfe wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und Bereitschaft, in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Hebe deine Flexibilität und deine Bereitschaft zur Unterstützung bei Aufräumarbeiten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZENTNER Elektrik-Mechanik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über ZENTNER und deren Dienstleistungen im Bereich CNC-Feinblechtechnik informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle als Aushilfe in das Gesamtbild passt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Position eine Unterstützung in der Werkstatt erfordert, ist es hilfreich, wenn du praktische Erfahrungen oder Fähigkeiten mitbringst. Überlege dir Beispiele aus früheren Tätigkeiten oder Projekten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Arbeitsumfeld wie einer Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsabläufe in der Werkstatt oder die Erwartungen an die Aushilfe zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.