Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei gefäßchirurgischen Eingriffen und dokumentiere die Leistungen.
- Arbeitgeber: Hufeland Klinikum ist ein modernes Krankenhaus mit über 1.300 Mitarbeitern und 40 Fachgebieten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer modernen Abteilung mit hervorragender Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest soziale, menschliche und fachliche Kompetenzen mitbringen und die Weiterbildung zum Facharzt anstreben.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an die Personalabteilung senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Hufeland Klinikum GmbH sichert mit zwei modernen und zukunftsfähigen Klinikstandorten in Bad Langensalza und Mühlhausen mit über 500 Betten die medizinische Versorgung des Unstrut-Hainich-Kreises und dessen Umgebung. Das Klinikum beschäftigt über 1.300 qualifizierte Mitarbeiter, die jeden Tag aufs Neue in über 40 verschiedenen Fachgebieten engagiert ihre Arbeit im Interesse der Gesundheit der uns anvertrauten Patienten verrichten. Die Tochtergesellschaft Hufeland MVZ GmbH leistet mit drei Betriebsstätten an den Standorten Mühlhausen und Bad Langensalza einen entscheidenden Beitrag zur ambulanten Versorgung der Bevölkerung. Wir suchen am Standort Mühlhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie Das Spektrum unserer Abteilung für Gefäßchirurgie und endovasculäre Chirurgie umfasst alle gefäßchirurgischen Eingriffe ohne Herz-Lungenmaschine einschließlich der endovasculären Verfahren. Im Hufeland Gefäßzentrum bestehen enge Kooperationen mit der Abteilung für Radiologie, mehreren angiologischen Praxen und Dialysezentren sowie der neurologischen Klinik im Ökumenischen Hainich Klinikum. Die Abteilung besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung zum FA für Gefäßchirurgie. In der Klinik für Chirurgie besteht im Verbund die volle Weiterbildungsermächtigung zum FA für Allgemeine Chirurgie (48 Monate Allgemeine Chirurgie + 24 Monate Basisweiterbildung). Dokumentation der in der Klinik erbrachten Leistungen Teilnahme am Bereitschaftsdienst Sie streben die Weiterbildung zum Facharzt für Gefäßchirurgie an Sie haben eine sehr gut ausgeprägte soziale, menschliche und fachliche Kompetenz ein attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen Abteilung mit hervorragender Ausstattung flexible Arbeitszeiten ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team mit flacher Hierarchie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-23974 an die Personalabteilung der Hufeland Klinikum GmbH per Email an bewerbungen@hufeland.
Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Hufeland Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Hufeland Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gefäßchirurgie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Hufeland Klinikum GmbH zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Hufeland Klinikum GmbH und ihre Abteilung für Gefäßchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Weiterbildung und den Möglichkeiten in der Gefäßchirurgie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
Da soziale und menschliche Kompetenzen wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere die Hufeland Klinikum GmbH und ihre Abteilung für Gefäßchirurgie. Verstehe die angebotenen Leistungen, die Teamstruktur und die Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Gefäßchirurgie hervorhebt. Achte darauf, deine sozialen und fachlichen Kompetenzen deutlich zu machen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Weiterbildung zum Facharzt für Gefäßchirurgie interessierst und was dich an der Hufeland Klinik besonders anspricht.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die Referenznummer YF-23974 in der Betreffzeile enthalten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hufeland Klinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Gefäßchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu gefäßchirurgischen Verfahren und Techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Fachgebiet und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Medizin ist die zwischenmenschliche Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und den Umgang mit Patienten zeigen. Dies wird besonders geschätzt, da die Klinik Wert auf soziale und menschliche Kompetenzen legt.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Hufeland Klinikum GmbH und ihre Abteilung für Gefäßchirurgie. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Klinik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung zum Facharzt für Gefäßchirurgie umfasst, solltest du gezielte Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und die Klinik als deinen zukünftigen Arbeitgeber in Betracht ziehst.