Leiter IT-Abteilung, Softwareentwicklung, Head of IT (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leiter IT-Abteilung, Softwareentwicklung, Head of IT (m/w/d)

Leiter IT-Abteilung, Softwareentwicklung, Head of IT (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite IT-Projekte und entwickle moderne Softwarelösungen für die Polizei.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz bildet junge Menschen für den Polizeialltag aus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Polizeiausbildung mit innovativen Technologien und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium, 5 Jahre Erfahrung und Führungskompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahrerlaubnis Klasse B und Reisebereitschaft sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

300 junge Menschen werden derzeit im Rahmen eines Bachelorstudiums auf dem Campus Hahn-Flughafen in einem attraktiven Umfeld auf die Herausforderungen des polizeilichen Alltags vorbereitet. Mit einem aktuellen und bedarfsorientierten Angebot ist die Hochschule der Polizei zudem der zentrale Anbieter im Bereich der Weiterbildung der rund 14.000 Mitarbeitenden der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz. Die Abteilung 3 – Informationstechnik – unterstützt als IT-Servicestelle mit rund 60 Mitarbeitenden am Campus Hahn sowie an den Standorten Enkenbach-Alsenborn und Wittlich-Wengerohr die Hochschule bei der Wahrnehmung ihres Bildungsauftrags. Der Betrieb eigener Netzwerkinfrastrukturen innerhalb des Polizeinetzes Rheinland-Pfalz und als Teil des Wissenschaftsnetzes Rheinland-Pfalz sowie die persönliche Betreuung von Lehrenden und Lernenden gehören ebenso zu den Aufgaben wie die Erstellung von Aus- und Fortbildungsangeboten im Bereich der polizeilichen Softwareanwendungen. Weiterhin zählen die Entwicklung eines modernen Hochschulmanagementsystems, die Weiterentwicklung des bestehenden Lernmanagementsystems und eine zeitgemäße Einbindung von KI in E-Learning Angebote zu den Herausforderungen der nächsten Jahre. Zentral für die Polizei Rheinland-Pfalz werden durch die Abteilung daneben die Plattformen zum Betrieb eines integrierten Bildungsmanagementsystems sowie der Internet- und Intranetauftritt der Polizei des Landes betreut und ausgebaut. An der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Leiter IT (m/w/d) der Abteilung 3 ~ Informationstechnik – Weiterentwicklung der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur und der eingesetzten EDV-Systeme Fortschreibung der landesweiten Aus- und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich der polizeispezifischen Anwendersoftware länderübergreifende Abstimmung im Zusammenhang mit dem Betrieb eines integrierten Bildungsmanagement-Systems (Polizei-Online) sowie einer zentralen Bildungsplattform („Bildungsserver“). Steuerung unterschiedlicher IT-Projekte bzw. die Wahrnehmung der Funktion der Programmleitung Entscheidung über die IT-Mittel der Hochschule und den Personaleinsatz in der Abteilung Fachkenntnisse in polizeitypischen Softwareprodukten, der Netzwerkinfrastruktur, in Betriebssystemen, der Softwareentwicklung, im Bereich Künstliche Intelligenz sowie im E‑Learning Ebenso können sich Personen bewerben, die über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Diplom-Abschluss (Universität) oder Master of Science, mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung, mehrjährige Verwendungen in Funktionen des 4. Einstiegsamtes oder in vergleichbaren Leitungsfunktionen im Bereich der IT sowie Erfahrungen in der Mitarbeiterführung vorweisen können. Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B sowie eine entsprechende Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen werden vorausgesetzt. Datenschutz

Leiter IT-Abteilung, Softwareentwicklung, Head of IT (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz

Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem innovative IT-Lösungen für die Ausbildung von Polizeibeamten entwickelt werden. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, ermöglicht die Hochschule ihren Mitarbeitenden, aktiv an der Gestaltung moderner Bildungsangebote mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage am Campus Hahn-Flughafen, die eine hervorragende Anbindung und ein attraktives Umfeld für die Arbeit bietet.
H

Kontaktperson:

Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter IT-Abteilung, Softwareentwicklung, Head of IT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche und speziell im Bereich der Polizeitechnologie zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und speziell in der Softwareentwicklung für den Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Projektsteuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz, indem du dich über ihre aktuellen Projekte und Initiativen informierst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen und zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter IT-Abteilung, Softwareentwicklung, Head of IT (m/w/d)

Fachkenntnisse in polizeitypischen Softwareprodukten
Kenntnisse in Netzwerkinfrastruktur
Erfahrung in Betriebssystemen
Softwareentwicklungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz
Erfahrung im E-Learning
Projektmanagementfähigkeiten
Führungskompetenzen
Entscheidungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Netzwerkinfrastruktur und im Bereich Künstliche Intelligenz, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erläutere in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz interessierst und welche Visionen du für die IT-Abteilung hast. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Bildungsbereich und deine Ideen zur Weiterentwicklung der IT-Systeme.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Leiters der IT-Abteilung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Herausforderungen passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse in Softwareentwicklung, Netzwerkinfrastruktur und Mitarbeiterführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Interesse an aktuellen Technologien

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz und E-Learning. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, neue Technologien zu integrieren und die Abteilung weiterzuentwickeln.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Hochschule der Polizei zu deinen Werten passt.

Leiter IT-Abteilung, Softwareentwicklung, Head of IT (m/w/d)
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>