Oberarzt Gastroenterologie Innere Medizin II w|m|d
Jetzt bewerben
Oberarzt Gastroenterologie Innere Medizin II w|m|d

Oberarzt Gastroenterologie Innere Medizin II w|m|d

Suhl Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Patientenversorgung und entwickle innovative Behandlungsstrategien.
  • Arbeitgeber: SRH Zentralklinikum Suhl ist ein führendes Akutkrankenhaus mit 25 Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Rabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer modernen Klinik mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement im Bildungssektor wird unterstützt, inklusive Sonderurlaubstage für soziale Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberarzt Gastroenterologie Innere Medizin II w|m|d
In der Klinik für Innere Medizin II wird – neben der umfassenden Grundversorgung – nahezu das gesamte Leistungsspektrum einer Universitätsklinik geboten. Die Klinik mit 74 Betten (sowie anteilig Intensivbetten auf der Intermediate Care Station) und ca. 3400 Patienten pro Jahr zählt deshalb zu den gastroenterologischen Spezialkliniken. Die Klinik ist zuständig für die nicht-operative Erkennung und Behandlung von Krankheiten des Gastrointestinaltraktes, der Leber, Bauchspeicheldrüse und Gallenwege, der Nieren, des Blutes, der blutbildenden Organe. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Diagnose und Therapie von Tumoren, insbesondere sind hier perkutane und endoskopische ultraschallgestützte Punktionen und Drainagetechniken zu nennen. Durch die Verzahnung vieler medizinischer Fachgebiete in unserer Klinik können wir komplexe Diagnosen schnell stellen. Wir achten darauf, dass unsere Untersuchungsmethoden wenig belastend für unsere Patienten sind. Unsere Klinik ist Teil des Beckenbodenzentrums und Mitglied im zertifizierten Darmzentrum der Deutschen Krebsgesellschaft Suhl. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Mit 25 Fachabteilungen und einem breiten Angebot an hochspezialisierten Zentren ist es eines der größten Krankenhäuser Thüringens. Die SRH Poliklinik Suhl mit ihren Medizinischen Versorgungszentren ergänzt das ambulante Angebot. Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Wir bieten:
Bei uns erhalten Sie eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge. Aktiv gelebte interne und externe Weiterbildungen unter Gehaltsfortzahlung sowie Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten sind bei uns selbstverständlich. Bei uns erhalten Sie eine ansprechende Teamgröße und damit enge Anbindung an die ärztliche Klinikleitung mit allen Vorteilen (bspw. aktives Mentoring). Um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzen, finden unterjährig Mitarbeiterentwicklungsgespräche statt. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen z.B. Kinderferienbetreuung, Teilzeitmöglichkeiten und Wertkonto (z. B. für Sabbatical) an. Sie erhalten bei uns die vielfältige Rabatte, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode. Wir verfügen über hauseigenen Fitnesssport und sehr gute Konditionen bei Gympass nebst der Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads (E-Bike). Sie dürfen sich auf Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen freuen. Unsere gute Mitarbeiterkantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen wird bei uns sehr gern besucht, genauso wie unsere ansprechenden Firmenevents. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche. Südthüringen bietet Ihnen ein landschaftlich und kulturell reizvolles Umfeld mit hohem Freizeitwert und guter Verkehrsanbindung. Und dank unseres gemeinnützigen Arbeitgebers erhalten wir eine Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur, welche wissenschaftliche Vorhaben, Modellprojekte und soziale Belange fördert. Sie engagieren sich ehrenamtlich im Bildungs- und Gesundheitssektor? Dann dürfen wir Sie hierbei herzlich unterstützen. Durch unser Projekt #TeilDeinGlück erhalten Sie pro Jahr 2 Sonderurlaubstage oder können bis zu 1.000 € für jedes Projekt beantragen. Aufgabe:
Sicherstellung der hohen Qualität der Patientenversorgung und der Einhaltung der geltenden medizinischen Standards
Entwicklung und Umsetzung von Behandlungsplänen und Therapiestrategien
interventioneller endoskopische Eingriffe
sonographisch geführter Interventionen
Schulung und Supervision von Assistenzärzten und medizinischem Personal
Aktive Beteiligung an der Fort- und Weiterbildung von medizinischem Personal
Aufrechterhaltung einer effektiven Kommunikation mit Patienten und deren Familien
Profil:
eine in Deutschland anerkannte Approbation
Facharzt Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie
umfassende Fertigkeiten in der endoskopischen Notfallversorgung sowie der Endoskopie und interventionellen Endoskopie, insbesondere Gastroskopie und Koloskopie
Erfahrungen in der ERCP sowie in der Endosonographie wünschenswert
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Engagement für eine patientenzentrierte Versorgung
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Daniela Lippert
Personalreferentin Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl
daniela.lippert(at)srh.de
+49 (0) 3681 3550 25 Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriereportal mit Angabe der Kennziffer 11595
Jetzt bewerben

Oberarzt Gastroenterologie Innere Medizin II w|m|d Arbeitgeber: SRH Zentralklinikum Suhl GmbH

Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch aktiv in die Weiterbildung seiner Mitarbeiter investiert. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung, unterstützt das Klinikum seine Angestellten durch Mentoring-Programme, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Freizeitangebote in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Zudem fördert die SRH Holding innovative Projekte im Gesundheitssektor und bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH

Kontaktperson:

SRH Zentralklinikum Suhl GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Gastroenterologie Innere Medizin II w|m|d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interventionellen Verfahren vor, insbesondere zu endoskopischen Eingriffen. Zeige deine praktischen Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Gastroenterologie ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und deren Familien kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gastroenterologie Innere Medizin II w|m|d

Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie
Umfassende Fertigkeiten in der endoskopischen Notfallversorgung
Erfahrung in der Gastroskopie und Koloskopie
Kenntnisse in der ERCP und Endosonographie
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Engagement für eine patientenzentrierte Versorgung
Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Behandlungsplänen
Kompetenz in interventionellen endoskopischen Eingriffen
Schulung und Supervision von Assistenzärzten und medizinischem Personal
Aufrechterhaltung einer effektiven Kommunikation mit Patienten und deren Familien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Klinik: Informiere dich gründlich über das SRH Zentralklinikum Suhl und die Klinik für Innere Medizin II. Verstehe die angebotenen Leistungen, die Schwerpunkte der Klinik und die Anforderungen an die Position des Oberarztes in der Gastroenterologie.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Oberarzt Gastroenterologie hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztqualifikation und spezifische Fähigkeiten in der Endoskopie klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Motivation für die Arbeit im SRH Zentralklinikum darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für eine patientenzentrierte Versorgung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des SRH Zentralklinikums ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Zentralklinikum Suhl GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Standards in der Gastroenterologie, insbesondere in Bezug auf interventionelle endoskopische Eingriffe.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du effektiv mit Patienten und deren Familien kommuniziert hast, um Vertrauen aufzubauen und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Klinik wird Wert auf enge Zusammenarbeit gelegt. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Schulung und Supervision von Assistenzärzten sowie deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation im Team zu erläutern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, zeige dein Interesse an den angebotenen Programmen. Frage gezielt nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung innerhalb der Klinik.

Oberarzt Gastroenterologie Innere Medizin II w|m|d
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

SRH Zentralklinikum Suhl GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>