Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Teilnehmer*innen bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt und unterrichte pädagogische Themen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Angestellten-Akademie ist ein führender Anbieter für berufliche Weiterbildung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Unterricht und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder über das Online-Formular einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschäftigter im pädagogischen Bereich als Ausbilder bzw. Anleiter (m*w*d)
Benefits / Leistungen
Bemerkungen
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehr als 400 Kundenzentren haben alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mit bedarfsgerechten Bildungsangeboten dazu beitragen, die beruflichen Ein- und Aufstiegschancen ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern.
Dazu arbeiten wir für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Projekterstellung und ‑umsetzung in den Themenfeldern Personalentwicklung und Fachkräftesicherung sowie im Bereich der sozialen Integration.
Wesentliche Aufgaben sind
- Begleitung der Teilnehmenden bei der Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt
- Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
- Lebenssituation stabilisieren
- Hilfe beim Aufbau und Erhalt einer Tagesstruktur
- Entwicklung der Schlüsselqualifikationen (Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit etc.)
- Unterricht vor Gruppen in pädagogischen Themen
- Kontaktaufbau und Pflege von Arbeitgeberkontakten, sowie zu Behörden und Verbänden.
- Maßnahmendokumentation
- Berufliche Orientierung von Teilnehmer*innen im Berufsfeld Holz & Farbe für verschiedene Zielgruppen (Schwerpunkt Jugendliche mit Förderbedarfen, Erwachsene, Menschen mit Fluchthintergrund)
- Vermittlung berufsbezogener Kenntnisse im Berufsfeld
- Planung und Durchführung von Praxisprojekten
- Zusammenarbeit mit dem Lehrgangsteam zur Umsetzung der individuellen Förderung der Teilnehmer*innen
- Dokumentationsaufgaben (Lernfortschritte, Lehrberichte etc.)
Das erwarten wir
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Produkten
- Affinität zu Microsoft Teams
- Berufs- und Unterrichtserfahrung
- Gute Planungsfähigkeit und Organisationsvermögen
Persönliche Anforderungen:
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Motivations- und Leistungsbereitschaft
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an Daniel Kissel per E-Mail oder über das Online Bewerbungsformular.
Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung .
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Vorname *
Nachname *
Straße
Bemerkung
Anschreiben als PDF (max. 2 MB)
Lebenslauf * als PDF (max. 2 MB)
Nachweise (Zeugnisse / Zertifikate / Zulassungen / Referenzen) * als PDF (max. 10 MB)
Bitte berücksichtigen Sie, dass zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung die Übermittlung des Lebenslaufs, schulischer und/oder beruflicher Qualifikationsnachweise und Zeugnisse sowie ggf. stellenspezifischer Dokumente erforderlich ist. Weitere Unterlagen können Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Datenschutzhinweis
Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Online-Bewerbung angeben, behandeln wir vertraulich und verarbeiten diese zum Zweck der Prüfung Ihrer Bewerbung. Die nicht als Pflichtfelder markierten Angaben sind hierbei freiwillig und für die Bewerbung nicht zwingend erforderlich. Sofern Sie im Rahmen der Bewerbung freiwillige Angaben machen oder freiwillig nicht erforderliche Dokumente übermitteln, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
#J-18808-Ljbffr
Beschäftigter im pädagogischen Bereich als Ausbilder bzw. Anleiter (m*w*d) Arbeitgeber: DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt
Kontaktperson:
DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beschäftigter im pädagogischen Bereich als Ausbilder bzw. Anleiter (m*w*d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im pädagogischen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Deutsche Angestellten-Akademie und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigter im pädagogischen Bereich als Ausbilder bzw. Anleiter (m*w*d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Ausbilder bzw. Anleiter interessierst. Zeige auf, welche Erfahrungen und Fähigkeiten dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im pädagogischen Bereich sowie deine Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Unterricht. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teilnehmer*innen unterstützt hast.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise gut strukturiert und in den geforderten Formaten (PDF) vorliegen. Überprüfe die Dateigrößen, um sicherzustellen, dass sie die maximalen Limits nicht überschreiten.
Persönliche Anforderungen ansprechen: Gehe in deinem Anschreiben auf die persönlichen Anforderungen ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Zeige, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit unter Beweis gestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Themen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf die Vermittlung von pädagogischen Inhalten hat, solltest du dich mit den relevanten Themen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Inhalte an verschiedene Zielgruppen vermitteln würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Ausbilder ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Teilnehmern oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Die Planung und Durchführung von Projekten ist ein wesentlicher Bestandteil der Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Projektplanung und -organisation zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Deutschen Angestellten-Akademie, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Programmen stellst, die sie anbieten. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.