Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite energiewirtschaftliche Marktprozesse und arbeite an Schnittstellen zwischen Fachabteilungen und IT.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in der Energiewirtschaft mit nachhaltiger Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und regelmĂ€Ăige Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte datenbasierte Prozesse in einem unterstĂŒtzenden Team und profitiere von einer zukunftssicheren Branche.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung und Interesse an Datenprozessen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Position ist in Teilzeit oder Vollzeit verfĂŒgbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Du arbeitest gern mit Zahlen, liebst es, Daten zu strukturieren, und hast Lust, dich in neue IT-Systeme einzuarbeiten? Dann könnte diese Position genau das Richtige fĂŒr dich sein. In einem modernen Unternehmen der Energiewirtschaft erwarten dich als Sachbearbeiter Marktkommunikation (m/w/d) verantwortungsvolle Aufgaben, viel Schnittstellenarbeit und ein engagiertes Team, das dich einarbeitet und unterstĂŒtzt. Du profitierst von einer nachhaltigen Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld. Die Position ist in Teilzeit (ab 30 Stunden) oder Vollzeit zu besetzen.
ARBEIT UND MEHR ist Dein Karrierepartner in Hamburg.
Nutze unser starkes Netzwerk und starte mit uns durch! Mit persönlicher Beratung, echtem Support und nur einer einzigen Bewerbung ebnen wir Dir den Weg zu attraktiven Unternehmen. Gemeinsam finden wir den Job, der wirklich zu Dir passt.
Darauf kannst Du Dich freuen
- Zentrale Lage in Hamburg mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- Einarbeitung durch ein erfahrenes Team mit offenem Austausch
- Viel Gestaltungsspielraum in einem datengetriebenen Aufgabenfeld
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe und eine moderne, nachhaltige Unternehmenskultur
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine gute Vereinbarkeit von Job und Privatleben
- Kollegiale AtmosphĂ€re mit regelmĂ€Ăigen Team-Events
DAS BRINGT DER JOB
- Bearbeitung energiewirtschaftlicher Marktprozesse nach regulatorischen Vorgaben
- DurchfĂŒhrung des Wechselmanagements im Bereich Strombelieferung und Messwesen
- KlÀrung offener FÀlle in enger Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Marktpartnern
- Sicherstellung der DatenqualitĂ€t und Ăberwachung des fristgerechten Nachrichtenaustauschs
- Mitwirkung bei der kontinuierlichen Optimierung und Automatisierung von Prozessen
- Analyse und Bewertung vonDaten im Rahmen energiewirtschaftlicher AblÀufe
- Arbeiten an Schnittstellen zwischen Fachabteilungen und IT
Deine StÀrken
- Abgeschlossene kaufmÀnnische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder im Bereich Marktkommunikation von Vorteil â aber kein Muss
- Interesse an datenbasierten Prozessen und ein gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr technische AblĂ€ufe
- Sicherer Umgang mit MS Office, Offenheit gegenĂŒber neuen Programmen und IT-Systemen
- Strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken und TeamfÀhigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Finden Sie ĂŒber uns Ihren Platz im Team unseres Kunden!
Christina Harrje freut sich auf Ihre aussagekrÀftige Bewerbung.
Telefon: +49(40)460635244
E-Mail: ch@aum-hh.de #J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Marktkommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: ARBEIT UND MEHR Karin Pitschel und Marlis Krause Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung GmbH
Kontaktperson:
ARBEIT UND MEHR Karin Pitschel und Marlis Krause Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Marktkommunikation (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Energiewirtschaft arbeiten. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der Marktkommunikation der Energiewirtschaft. Zeige in GesprĂ€chen, dass du dich mit den Themen auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und zu IT-Systemen vor. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfĂ€higkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten wĂŒrdest und welche Rolle du dabei einnehmen kannst. Das ist besonders wichtig, da die Position viel Schnittstellenarbeit erfordert.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sachbearbeiter Marktkommunikation (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: ErklĂ€re in deinem Anschreiben, warum du dich fĂŒr die Position als Sachbearbeiter Marktkommunikation interessierst. Betone dein Interesse an datenbasierten Prozessen und deine Bereitschaft, dich in neue IT-Systeme einzuarbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Energiewirtschaft oder im Bereich Marktkommunikation hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Auch Praktika oder Projekte, die deine FĂ€higkeiten in der Datenanalyse zeigen, sind wichtig.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf ĂŒbersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Ăberschriften und eine logische Reihenfolge, um deine Ausbildung, Berufserfahrung und FĂ€higkeiten darzustellen.
PrĂŒfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe sie sorgfĂ€ltig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlĂ€sst einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ARBEIT UND MEHR Karin Pitschel und Marlis Krause Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung GmbH vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position viel mit IT-Systemen und Datenverarbeitung zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich ĂŒber gĂ€ngige Software und Systeme in der Energiewirtschaft, um im Interview kompetent antworten zu können.
âšZeige deine analytischen FĂ€higkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen FĂ€higkeiten unter Beweis stellen. Du könntest ĂŒber frĂŒhere Erfahrungen sprechen, bei denen du Daten analysiert oder Probleme strukturiert gelöst hast. Das zeigt, dass du fĂŒr die Aufgaben in der Marktkommunikation geeignet bist.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine soziale Kompetenz und AnpassungsfÀhigkeit zu demonstrieren.
âšFrage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zur Einarbeitung und den Team-Events, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.