Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ambulante physiotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlungen durch.
- Arbeitgeber: Das Therapiezentrum bietet Physiotherapie, Ergotherapie und Rehabilitationssport unter einem Dach.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einer kollegialen Atmosphäre mit internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu exklusiven Rabatten über das Corporate Benefits Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut (m/w/d) im Therapiezentrum
Sind Sie der/die richtige Bewerber/in für diese Stelle Lesen Sie sich die Rollenübersicht unten durch.
Therapiezentrum des Medizinischen Zentrums für Gesundheit in Bad Lippspringe
vereinen wir unter einem Dach eine Praxis für Physiotherapie und Ergotherapie sowie ein breites Angebot an Rehabilitationssport und Gerätetraining.
Durchführen ambulanter physiotherapeutischer Einzel- und Gruppenbehandlungen
Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif inklusive Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge (KVW) und optional die Möglichkeit der Klinikrente
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für umfassende Entwicklung
Mitarbeiterrabatte bei externen Partnern (z. B. Fitnessstudio und Kurse im Gesundheits- und Rehasportverein e.V., Therme Bad Lippspringe etc.)
Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal für exklusive Vergünstigungen
30 Tage Urlaub
Kollegiale und fachübergreifende Arbeitsatmosphäre
Physiotherapeut (m/w/d) -unbefristet- (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) -unbefristet- (Physiotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die im Therapiezentrum angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Techniken vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit als Physiotherapeut anwenden würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Physiotherapie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Gruppenbehandlungen und Rehabilitationssport zu diskutieren. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten in der Physiotherapie und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um einen Mehrwert für unser Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) -unbefristet- (Physiotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) sowie relevante Erfahrungen in der ambulanten physiotherapeutischen Behandlung. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für Einzel- und Gruppenbehandlungen mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position im Therapiezentrum interessierst. Gehe auf die Vorteile ein, die das Unternehmen bietet, wie interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, und wie du zur kollegialen Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Fort- und Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und die Dokumente im richtigen Format hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Physiotherapie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Physiotherapie durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, anderen Menschen zu helfen.
✨Informiere dich über das Therapiezentrum
Recherchiere im Vorfeld über das Therapiezentrum des Medizinischen Zentrums für Gesundheit. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Angebote des Zentrums verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, dich weiterzuentwickeln.