Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in Notfallsituationen und arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: Martha-Maria ist ein Diakoniewerk mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Herz und Kompetenz in einem motivierten Team und trage zur Gesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger, idealerweise mit Notfallpflege-Weiterbildung.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsvorsorgeangebote sind ebenfalls Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung.
Pflegefachkraft (m/w/d)
- professionelle, ganzheitlich orientierte pflegerische Versorgung der Patienten in Notfallsituationen
- Versorgung der Patienten unter Einhaltung der hausinternen Pflegestandards
- fachgerechte Durchführung der angeordneten ärztlichen Maßnahmen
- sicherer Umgang mit dem Ersteinschätzungsinstrument Manchester Triage System (MTS)
- enge Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
- Begleitung von Patienten und Angehörigen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
- Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen
- Verständnis und Umgang für die zunehmende Digitalisierung der Pflegedokumentation
- Ausbildung als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
- wünschenswert ist eine abgeschlossene Weiterbildung „Notfallpflege“ bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung
- Berufliche Erfahrungen im Umgang mit Patienten in kritischen Situationen
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- ganzheitliches Pflegeverständnis und innovatives Prozessdenken
- hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz, sowie einen team- und patientenorientierter Arbeitsstil
Das erhalten Sie bei Martha-Maria:
- Arbeit in einem spezialisierten und hochmotivierten interprofessionellen Team
- strukturierte Einarbeitung anhand eines bereichsspezifischen Einarbeitungskonzeptes
- langfristige Dienst- und Urlaubsplanung
- elektronische Dienstplan- und Zeiterfassung
- unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- bis zu 5 Schichturlaubstage- entsprechend des zugrundeliegenden Schichtmodells (31 Tage Grundurlaub)
- Attraktives Gehalt gemäß dem AVR-EmK, vergleichbar zum Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- Betriebliche Altersversorgung (5,35 % Arbeitgeberleistung)
- Möglichkeit einer kostengünstigen Krankenhöherversicherung
- Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebote, auch per eLearning
- Vergünstigtes Essen, sowie diverse weitere Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
- Deutschlandticket für rund 40,60 € pro Monat
- Möglichkeit des Jobrad-Leasings
- Lebensarbeitszeitkonten
- 10% Mitarbeiterrabatt in der Martha-Maria Erholungseinrichtung in der Nähe des Schlosses Neuschwansteins
- Mehrtägige, arbeitgeberfinanzierte Angebote zur Gesundheitsvorsorge
- Kindertagesstätte auf dem Gelände mit flexiblen Betreuungszeiten (an den Standorten Nürnberg und Halle)
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer \“prx-10204\“ an bewerbung@martha-maria.de oder per Post an:
Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit rund 5.400 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Notaufnahme Arbeitgeber: Diakoniewerk Martha-Maria e. V.
Kontaktperson:
Diakoniewerk Martha-Maria e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der interdisziplinären Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Abläufe in einer Notfallsituation verstehst und bereit bist, dich schnell in neue Prozesse einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit kritischen Situationen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere im Bereich Notfallpflege. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Lernbereitschaft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Kommunikation und Kooperation im Pflegealltag erkennst und schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Martha-Maria. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im Bereich Notfallpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit in der interdisziplinären Notaufnahme darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein ganzheitliches Pflegeverständnis ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den "Jetzt bewerben!"-Button auf der Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Martha-Maria e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Pflegefachkraft in einer Notaufnahme handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Notfallpflege und zu den gängigen Pflegestandards vorbereiten. Informiere dich über das Manchester Triage System (MTS) und sei bereit, deine Erfahrungen in kritischen Situationen zu teilen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Angehörigen kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Mission von Martha-Maria. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit in der Pflege schätzt und wie du diese Philosophie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fortbildung legt, kannst du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.