Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patientinnen in der frauenspezifischen Physiotherapie und plane individuelle Therapien.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Einrichtung für Rehabilitation und Prävention mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und aktive Förderung von Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Frauen in verschiedenen Lebensphasen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Zertifikat in Manueller Therapie erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung des Bereichs Frauengesundheit und moderne, freundliche Therapieräume.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Sie brennen für ganzheitliche Therapie, möchten Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen individuell begleiten – von der Schwangerschaft bis in die Wechseljahre – und legen Wert auf hohe therapeutische Qualität? Dann sind Sie bei uns richtig.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Frauenspezifische Physiotherapie“ suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit Herz, Kompetenz und Fachwissen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in
- Fortbildung in Manueller Therapie (Zertifikat erforderlich)
- Interesse oder Erfahrung im Bereich Beckenbodentherapie, prä-/postnatale Therapie oder hormonell bedingte Beschwerden
- Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit frauenspezifischen Themen
- Teamgeist, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihre Aufgaben
- Behandlung von Patientinnen im Rahmen der frauenspezifischen Physiotherapie
- Individuelle Befundung und Therapieplanung – z. B. bei Beckenbodenfunktionsstörungen, Schwangerschaftsbeschwerden, Endometriose, Inkontinenz oder Rückbildung
- Durchführung von Einzeltherapien und ggf. Kursangeboten (z. B. Rückbildung, Beckenboden-Fit)
- Mitwirkung am Ausbau des Bereichs
Das bieten wir Ihnen
- Eine spezialisierte, fachlich fundierte Arbeitsumgebung mit hohem Qualitätsanspruch
- Moderne, freundlich gestaltete Therapieräume in einem interdisziplinären Team
- Aktive Förderung von Fort- und Weiterbildungen (z. B. Beckenbodentherapie)
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle – familienfreundlich und planbar
- strukturierte Therapieverläufe
- Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs Frauengesundheit
Über uns
Seit über 30 Jahren genießen wir das Vertrauen von Medizinern, Reha-Beratern und Patienten in der ambulanten, wohnortnahen Rehabilitation und Prävention. Wir arbeiten engagiert in der Orthopädie, in der Neurologie, in der Kinderheilkunde sowie im Sportbereich in der Region. Wir verstehen uns als leistungsfähige ambulante medizinisch-therapeutische Einrichtung im Gesundheitswesen. Die exzellente, ganzheitliche und strukturierte Heilbehandlungen ist erklärtes Ziel und Motiv unseres Handelns. Wir arbeiten nach modernen und erprobten Therapiekonzepten und setzten dabei auf die enge Verzahnung der einzelnen Fachbereiche.
Die Struktur ist so konzipiert, dass viele medizinische Leistungen möglichst eng miteinander verknüpft sind – also die Beratung, Diagnostik, Behandlung und Therapie fließend ineinander übergehen. Modernste Technik und intelligent konzipierte Behandlungseinheiten garantieren dabei ein Optimum an Qualität und Sicherheit.
Unsere Motivation ist Gesundheit zu bewahren. Wir sind der Überzeugung, dass optimale Heilerfolge nur erzielt werden können, wenn der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt der Behandlung steht und den Behandlungsprozess aktiv mit gestalten und hinterfragen kann. Die medizinische Fachkompetenz und menschliche Sozialkompetenz unserer Mitarbeiter hat daher oberste Priorität.
Entwicklung. Sicherheit. Fortbildung. Werden Sie Teil eines großartigen Teams.
Physiotherapeut/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Frauengesundheit Arbeitgeber: Reinker Reha-Zentrum
Kontaktperson:
Reinker Reha-Zentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Frauengesundheit
✨Netzwerken in der Physiotherapie-Community
Nutze lokale Veranstaltungen, Workshops oder Online-Foren, um Kontakte zu anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Bereich Frauengesundheit zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen über offene Stellen und Empfehlungen geben.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in frauenspezifischen Themen wie Beckenbodentherapie oder hormonell bedingte Beschwerden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Stelle.
✨Präsenz zeigen
Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Frauengesundheit konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervorzuheben. Zeige, dass du Teamgeist und Eigeninitiative besitzt, um die bestmögliche Therapie für Patientinnen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Frauengesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Physiotherapeut/in mit Schwerpunkt Frauengesundheit wichtig sind. Betone deine Fortbildung in Manueller Therapie und Erfahrungen in der frauenspezifischen Physiotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ganzheitliche Therapie und dein Interesse an frauenspezifischen Themen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des Bereichs Frauengesundheit hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reinker Reha-Zentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu frauenspezifischen Themen wie Beckenbodentherapie oder Schwangerschaftsbeschwerden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Job viel mit sensiblen Themen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews dein Einfühlungsvermögen und deine Sensibilität zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patientinnen in schwierigen Situationen umgehen würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.