Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege von Menschen und übernehme Verantwortung in einem spannenden Beruf.
  • Arbeitgeber: Das Hegau-Jugendwerk bietet umfassende Rehabilitation für Kinder und Jugendliche nach neurologischen Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Kooperation mit Hansefit warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem netten, offenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, gute Deutschkenntnisse und gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung jährlich am 01. Oktober oder 01. April.

Du bist einfühlsam, arbeitest gerne mit Menschen und suchst eine Ausbildung, die Dir vielseitige Perspektiven für die Zukunft bietet? Du bist neugierig darauf, was in einem neurologischen Krankenhaus und der Rehabilitation passiert? Du möchtest in einem netten und offenen Team arbeiten und in deiner Ausbildung von kompetenten und erfahrenen Kolleg:innen lernen? Dann ist die Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau/ -mann im Hegau-Jugendwerk genau das Richtige für Dich!

Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.

Starte Deine Karriere und bewirb Dich für die

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

im Hegau-Jugendwerk Gailingen

Start: jährlich zum 01. Oktober und zum 01.April

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Was Dich erwartet:

Der Pflegeberuf gehört zu den spannendsten und vielfältigsten Berufen überhaupt – ideal für alle, die gerne Verantwortung übernehmen und den Kontakt zu Menschen schätzen. In der generalistischen dreijährigen Pflegeausbildung lernst Du, worauf es bei der Pflege von Menschen aller Altersstufen ankommt. Dazu gehört:

  • Erkennen des notwendigen Pflegebedarfs
  • Anwendung der richtigen Handgriffe bei der Lagerung und Versorgung der zu pflegenden Menschen
  • Umsetzung von ärztlich verordneten Maßnahmen

Du lernst verschiedene Fachbereiche kennen und kannst Dich für einen von zwei verschiedenen Schwerpunkten entscheiden. Durch die breit aufgestellte Ausbildung und die unterschiedlichen Einblicke bist Du nach der Ausbildung flexibel einsetzbar und hast eine große Auswahl an Arbeitsplätzen, die für dich in Frage kommen können.

Theorie und Praxis: So läuft Deine Ausbildung ab:

Die praktische Ausbildung findet entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in den verschiedensten Einrichtungen des Gesundheitsverbunds sowie in ausgewählten Praxiseinsatzbereichen des Ausbildungsverbunds Landkreis Konstanz statt. In der generalistischen Pflegeausbildung können verschiedene Vertiefungen gewählt werden. Bei uns im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz hast Du die Wahl zwischen den folgenden beiden Vertiefungsmöglichkeiten:

  • Allgemeine stationäre Akutpflege
  • Pädiatrischen Versorgung

Durch die uns angegliederte Akademie für Gesundheitsberufe hast Du die Möglichkeit nicht nur wohnortnah zu arbeiten, sondern auch zu lernen. Die theoretisch-praktischen Unterrichte für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann werden in den Räumlichkeiten der Akademie für Gesundheitsberufe in Konstanz und Singen angeboten.

Unterrichte und praktische Einsätze wechseln sich während der Dauer der Ausbildung ab.

Dein Haupteinsatzort während der praktischen Ausbildung ist das Hegau-Jugendwerk in Gailingen. Hier bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder eine gleichwertige zehnjährige Schulbildung, Fachhochschulreife bzw. Abitur.
  • Alternativ: Hauptschulabschluss, zusammen mit dem Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer
  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung für die Tätigkeit (ärztliches Attest)
  • Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, (mind. B2, nachgewiesen über Sprachzertifikat: Goethe oder TELC)
  • Ein Praktikum im Bereich Pflege ist nicht vorgeschrieben, wird aber zur Überprüfung des Berufswunsches empfohlen.

Deine Vorteile bei uns:

  • Attraktive Vergütung nach TVAöD: Im 1. Jahr: 1.340 €, im 2. Jahr 1.402 €, im 3. Jahr 1.503 €
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
  • Kooperation mit Hansefit
  • Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Hochrhein, dem Bodensee und den Alpen

Du hast Interesse an der Ausbildung oder möchtest den Pflegeberuf im Rahmen eines Schnupperpraktikums kennenlernen, bevor du dich für die Ausbildung entscheidest? Dann kannst du dich gerne direkt an die Pflegedirektorin, Frau Petra Wirth unter Tel.: 07734 939-506 wenden.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Hegau-Jugendwerk Gailingen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Kapellenstraße 31, 78262 Gailingen
personalabteilung_gailingen@glkn.de

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Hegau-Jugendwerk Gailingen

Das Hegau-Jugendwerk in Gailingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann bietet. Mit einem engagierten Team, attraktiven Vergütungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem inspirierenden Umfeld am Hochrhein und Bodensee fördern wir nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Hier hast du die Chance, in einem wertschätzenden Arbeitsklima zu lernen und zu wachsen, während du einen bedeutenden Beitrag zur Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen leistest.
H

Kontaktperson:

Hegau-Jugendwerk Gailingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Pflegeausbildung. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Hegau-Jugendwerk, um einen direkten Eindruck von der Einrichtung und dem Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden des Hegau-Jugendwerks in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell sogar Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 3

Erwäge ein Praktikum im Pflegebereich, auch wenn es nicht vorgeschrieben ist. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für den Beruf und gibt dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann besonders interessiert. Authentizität und Leidenschaft sind entscheidend!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Grundlagen der medizinischen Versorgung
Interesse an neurologischen Erkrankungen
Empathie im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Zeitmanagement
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Hegau-Jugendwerk: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Hegau-Jugendwerk und die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Ausbildung klar darstellen. Erkläre, warum Du Dich für den Pflegeberuf interessierst und was Dich an der Arbeit mit Menschen fasziniert. Zeige auch, dass Du die Anforderungen und Aufgaben der Ausbildung verstehst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Sprachkenntnisse nachweisen: Da ausreichende deutsche Sprachkenntnisse gefordert sind, solltest Du sicherstellen, dass Du ein entsprechendes Sprachzertifikat (mind. B2) beilegst. Dies zeigt, dass Du die sprachlichen Anforderungen für die Ausbildung erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegau-Jugendwerk Gailingen vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, warum Du in der Pflege arbeiten möchtest, und wie Du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige Deine Empathie

Da der Pflegeberuf stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, ist es wichtig, dass Du während des Interviews Deine einfühlsame Art zeigst. Erzähle von Erfahrungen, in denen Du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen Unterstützung geleistet hast.

Informiere Dich über das Hegau-Jugendwerk

Mache Dich mit den Werten und der Mission des Hegau-Jugendwerks vertraut. Zeige im Interview, dass Du die Einrichtung und ihre Arbeit schätzt und verstehst, was sie für die Patienten leisten.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den verschiedenen Fachbereichen, die Du während Deiner Ausbildung kennenlernen wirst, und nach den Möglichkeiten zur Spezialisierung. Das zeigt Dein Interesse und Deine Neugier.

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Hegau-Jugendwerk Gailingen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>