Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie

Passau Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Passau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Lehrveranstaltungen und Mitwirkung an Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Universität Passau bietet exzellente Forschung und innovative Lehre in einer lebendigen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im wissenschaftlichen Bereich mit einem angenehmen Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Juristische Staatsprüfung, Interesse an Strafrecht und gute IT- sowie Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie (Professorin Dr. Bettina Noltenius) ist zum 1. Oktober 2025 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) mit 50 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (mit der Option auf Aufstockung) befristet für die Dauer von zwei Jahren mit der Option auf Verlängerung zu besetzen. Ihre Aufgaben Betreuung von Lehrveranstaltungen in Form von Übungen im Umfang von bis zu 4 Semesterwochenstunden Mitwirkung an Lehr- und Forschungsprojekten Möglichkeit der Promotion oder Habilitation Ihr Profil Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgelegte Erste Juristische Staatsprüfung Besonderes Interesse an strafrechtlichen Grundlagenfragen und rechtsphilosophischen Fragestellungen Gute IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus, ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Dr. Noltenius zur Verfügung (E-Mail Bettina.Noltenius@uni-Passau.de , Tel.-Nr.: 0851 509-2230). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Forschungsinteressen, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis zum 31. August 2025 an lehrstuhl-noltenius@uni-passau.de . Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise unter: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie Arbeitgeber: Universität Passau

Die Universität Passau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Forschung und innovative Lehre in einem modernen, inspirierenden Umfeld bietet. Mit einem internationalen Netzwerk und einer lebendigen Campusgemeinschaft fördert die Universität nicht nur die akademische Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter. Die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation sowie ein familienfreundliches Arbeitsklima machen die Universität zu einem attraktiven Ort für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Universität Passau

Kontaktperson:

Universität Passau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich Strafrecht und Kriminologie. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen am Lehrstuhl von Professorin Dr. Bettina Noltenius. Zeige in Gesprächen oder bei der Vorstellung, dass du dich mit den Schwerpunkten des Lehrstuhls auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Projekten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für die Stelle vor. Überlege dir, warum du gerade an diesem Lehrstuhl arbeiten möchtest und welche Themen dich besonders interessieren. Authentizität kommt gut an!

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die Universität Passau und ihre Angebote zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität teilst und wie du zur Weiterentwicklung des Lehrstuhls beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie

Überdurchschnittliche juristische Kenntnisse
Interesse an strafrechtlichen Grundlagenfragen
Interesse an rechtsphilosophischen Fragestellungen
Gute IT-Kenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Betreuung von Lehrveranstaltungen
Mitwirkung an Forschungsprojekten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Universität Passau: Informiere dich gründlich über die Universität Passau, ihre Forschungsprojekte und das Lehrangebot am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und dein Interesse an strafrechtlichen sowie rechtsphilosophischen Fragestellungen zum Ausdruck bringst. Betone deine Qualifikationen und wie diese zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere deine juristische Ausbildung und IT-Kenntnisse, klar darstellt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Forschungsinteressen, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) im PDF-Format als eine Datei einreichst. Überprüfe vor dem Versand, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu strafrechtlichen Grundlagen und rechtsphilosophischen Themen vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.

Präsentation deiner Forschungsinteressen

Sei bereit, deine Forschungsinteressen klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie deine Interessen mit den Projekten am Lehrstuhl in Verbindung stehen und welche Beiträge du leisten kannst.

IT- und Englischkenntnisse betonen

Da gute IT- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle.

Fragen an die Interviewer

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Du könntest nach den Erwartungen an die Rolle oder den Möglichkeiten zur Promotion fragen.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie
Universität Passau

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Passau
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie

    Passau
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-18

  • Universität Passau

    Universität Passau

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>