Auf einen Blick
- Aufgaben: Du behandelst Patienten in verschiedenen medizinischen Bereichen und unterstützt ihre Genesung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein familiäres Krankenhaus mit 300 Betten und kurzen Wegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und unterstützen schwerbehinderte Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Physiotherapeut (m/w/d) ~ in Voll- oder Teilzeit Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Einsatz in den Bereichen: Innere Medizin, Chirurgie, Geriatrie, Stroke Unit , Endoprothetikzentrum, Intensiv, Neurochirurgie, konservative Orthopädie Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) Fachliche und soziale Kompetenz zur Teamverstärkung Soziale Kompetenz im Umgang mit kranken Menschen Lymphdrainage und Manuelle Therapie wären wünschenswert Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein zertifiziertes betriebliches Gesundheitsmanagement Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD mit den entsprechenden Sozialleistungen Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird aktiv gefördert. Schwerbehinderte Bewerberinnen Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung
Physiotherapeut/-in (m/w/d) in Vollzeit gesucht Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/-in (m/w/d) in Vollzeit gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten würdest, wie Innere Medizin oder Neurochirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen dieser Fachgebiete hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Landkreis Tuttlingen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Physiotherapeuten zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Da der Umgang mit kranken Menschen eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige Interesse an diesen Programmen im Gespräch, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/-in (m/w/d) in Vollzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Landkreis Tuttlingen und seine Werte. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut/-in hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und eventuelle Zusatzqualifikationen wie Lymphdrainage oder Manuelle Therapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Teamverstärkung beitragen kannst. Gehe auf deine fachlichen und sozialen Kompetenzen ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen, die im Stellenangebot erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine fachliche und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Klinikum Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gespielt hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Landkreis Tuttlingen, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Philosophie hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, gezielte Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Anstellung.