Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Auszubildende und führe Workshops durch.
- Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit, einer der größten IT-Dienstleister Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Ausbildung und arbeite in einem inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und pädagogische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT Dienstleister der Bundes agentur für Arbeit (BA) betreibt das IT Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbilder/-in Für It-berufe (w/m/d) Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Kontaktperson:
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder/-in Für It-berufe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in Programmiersprachen und Ausbildungsmethoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung als Ausbilder/-in unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die IT-Ausbildung! Teile in Gesprächen deine Motivation, junge Talente zu fördern und dein Wissen weiterzugeben. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder/-in Für It-berufe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine pädagogische Qualifikation und deine Berufserfahrung dich zu einem idealen Kandidaten für die Position des Ausbilders machen. Gehe konkret auf relevante Erfahrungen ein, die du in der IT-Ausbildung gesammelt hast.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Liste spezifische Fachkenntnisse auf, die für die Ausbildung von IT-Nachwuchskräften wichtig sind, wie Programmierlogik, objektorientierte Programmierung oder Kenntnisse in Programmiersprachen wie JAVA und Python. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der IT-Ausbildung tätig zu sein. Betone deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmierlogik, objektorientierter Programmierung und den geforderten Programmiersprachen wie JAVA und Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Als Ausbilder/-in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellst. Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vor, um zu zeigen, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst. Dies könnte auch eine gute Gelegenheit sein, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Bundesagentur für Arbeit und deren IT-Systemhaus vertraut. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige durchdachte Fragen, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und langfristig denken möchtest.