Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle ingenieurgeologische Gutachten und führe geotechnische Berechnungen durch.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Beratungsbüro für Boden und Umwelt mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Vollzeitstelle und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Tiefbaubranche in einem jungen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Option auf mobile Workstation und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das vielseitige Wissen um die Beschaffenheit des Bodens ist das Fundament eines jeden Bauwerkes. Mit einem breiten Portfolio an ingenieur- und umweltgeologischen sowie geotechnischen Dienstleistungen steht das Beratungsbüro für Boden und Umwelt seit mehr als 30 Jahren seinen Kunden mit Sachverstand und Leidenschaft zur Seite.
Interdisziplinäre Arbeitsweise und Multimethodenkompetenz zeichnen unser Büro in besonderer Weise aus. So gehören unsere Mitarbeiter zu den gefragtesten Experten bei der Betreuung von Bauvorhaben deutschlandweit.
Wir ebnen Deinen Weg in die Zukunft. Ihre Option, ob in Trendelburg oder Göttingen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau
- Selbstständige Erstellung von ingenieurgeologischen Gutachten
- Geotechnischen Berechnungen (Standsicherheits- und Setzungsberechnungen / Bemessung von Sonder- und Tiefgründungsmaßnahmen)
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von ingenieurgeologischen Fragestellungen
- Baustellenbegleitung und Beratung
- Planung, Koordination und Durchführung von Baugrunderkundungen in kleinen Teams
- Erkundung und Bewertung schwieriger Baugrundsituationen gemeinsam mit der Abteilung Geophysik
- Kundenakquise und Kundenbetreuung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurswesen, Ingenieurgeologie, Geowissenschaften oder vergleichbar
- Berufserfahrung als Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Tiefbau wünschenswert
- Selbstständiges und zielstrebiges Arbeiten sowie Teamgeist
- Sorgfalt und Umsicht
- Führerschein Klasse B
- Wir bieten eine abwechslungsreiche, vielfältige und eigenständige Tätigkeit.
- Eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem jungen und kollegialen Team mit flacher Hierarchie.
- Die Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und einen festen Ansprechpartner.
- Die Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterbildung (in- und außerbetrieblich).
- Eine sichere und unbefristete Vollzeitstelle mit eigenem Arbeitsplatz und mobiler Workstation.
- Eine erfolgsabhängige Bonuszahlung (13. Monatsgehalt).
- Die Option der betrieblichen Altersvorsorge.
- Die Möglichkeit die Zukunft der Tiefbaubranche und den Erfolg der Energiewende in den kommenden Dekaden aktiv mit zu gestalten.
Standorte
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau Arbeitgeber: BBU Dr. Schubert GmbH
Kontaktperson:
BBU Dr. Schubert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Tiefbau zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Beratungsbüro für Boden und Umwelt auseinander. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Tiefbau, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen und Projekte im Bereich Tiefbau klar und prägnant zu präsentieren. Zeige, wie du mit schwierigen Baugrundsituationen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sowohl selbstständig als auch gut im Team arbeiten kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bauingenieur im Tiefbau. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Beratungsbüro besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen und Ingenieurgeologie. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung technische Fachbegriffe und Begriffe aus dem Bereich Tiefbau und Geotechnik, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Position vertraut bist und die nötigen Kenntnisse mitbringst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BBU Dr. Schubert GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Geotechnik
Da die Stelle einen starken Fokus auf ingenieurgeologische Gutachten und geotechnische Berechnungen hat, solltest du dir grundlegendes Wissen über Bodenbeschaffenheit und -verhalten aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Probleme gelöst hast, insbesondere im Bereich Tiefbau.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Arbeit oft in kleinen Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Beratungsbüro für Boden und Umwelt und seine Projekte. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und deren Werten. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.