Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und entwickle digitale Strategien für Hochschulen.
- Arbeitgeber: Die Folkwang Universität der Künste ist eine innovative Hochschule für Kunst und Musik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Hochschulen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet_Aufbau der \“Geschäftsstelle für IT und digitale Unterstützungsprozesse\“ der K&M gemeinsam mit dem CIO und fachliche Führung eines im Ausbau befindlichen Teams _Entwicklung sowie Umsetzung einer gemeinsamen Digitalisierungsstrategie unter Berücksichtigung hochschulübergreifender Strategien und lokaler Besonderheiten der K&M _eigenverantwortliche Koordinierung und Steuerung zur Umsetzung gemeinsamer Digitalisierungsvorhaben der K&M _enge Zusammenarbeit mit und operative Unterstützung der lokalen Abteilungen für IT und Digitalisierung zur Einführung und Pflege eines übergreifenden Projekt- und Prozessmanagements _Vertretung der Interessen der K&M in hochschulspezifischen und übergreifenden Gremien _Stellen und Nachhalten von Förderanträgen bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der DH.NRW, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen etc. Ihr Profil_einschlägige abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in einem für die Aufgabenwahrnehmung relevanten Bereich _ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeit zur erfolgreichen Steuerung von hochschulübergreifenden Projektteams _ausgeprägte Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement, idealerweise in Kombination mit der Entwicklung und zielgerichteten Umsetzung von IT- und Digitalisierungsvorhaben _fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Projektmanagement-Methoden und -Tools _Fähigkeit zur Analyse und Darstellung hochkomplexer Sachverhalte _Kommunikationsstärke; eigenständige ergebnisorientierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur integrativen und übergreifenden Zusammenarbeit _analytisch-strukturiertes sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln; ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten _Kenntnisse in aktuellen Hardware-, Software- und Netzwerktechnologien für die spezifischen Anforderungen in Hochschulen _sehr gutes Verständnis für IT-Architekturen und Schnittstellen _sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache; Argumentationsstärke, zielgruppenorientierte Ansprache und Verhandlungsgeschick _Kenntnisse der mit dem Onlinezugangsgesetz und dem EGovG verbundenen Aufgaben der öffentlichen Hand EinstellungDie Vergütung erfolgt – je nach vorliegenden Voraussetzungen – bis Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (derzeit 39,83 Wochenstunden) und unbefristet. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Weitere Hinweise zum BewerbungsverfahrenDienstort und Arbeitsplatz Der Dienstort ist die Folkwang Universität der Künste in Essen. Zurzeit befinden sich die Büros der Geschäftsstelle am Campus Welterbe Zollverein. Neben der grundsätzlichen Möglichkeit der Remote-Tätigkeit ist eine Prüfung möglich, ob der Arbeitsplatz auch an einer der sechs anderen Kunst- und Musikhochschulen eingerichtet werden kann, so dass als weitere Standorte Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster in Betracht kommen. Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren Die Folkwang Universität der Künste strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen an, in den Bereichen in denen sie unterrepräsentiert sind und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellten im Sinne des 2 SGB IX sind erwünscht, sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben. Hinweis zum gendersensiblen Formulieren Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen. Bewerbung Bitte richten Sie ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 08.09.2025 an den Kanzler der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu das untere Online-Bewerbungsportal der Hochschule.
IT-Projektportfoliomanager in / Multi-Projektmanager in / Stellvertretende r CIO (EG 14 TV-L) Arbeitgeber: Folkwang Universität der Künste

Kontaktperson:
Folkwang Universität der Künste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektportfoliomanager in / Multi-Projektmanager in / Stellvertretende r CIO (EG 14 TV-L)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Hochschul-IT-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Digitalisierung und Projektmanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Verstehe die spezifischen Anforderungen
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich IT und Digitalisierung an Hochschulen. Dies hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf die Teamführung vor
Da die Position Führungsqualitäten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Leitung von Projektteams zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Teams motiviert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Argumentationsstärke und Verhandlungsgeschick zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektportfoliomanager in / Multi-Projektmanager in / Stellvertretende r CIO (EG 14 TV-L)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Projektportfoliomanager und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in den Vordergrund stellst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei bereit sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate, die deine Qualifikationen unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Folkwang Universität der Künste vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Projektportfoliomanagers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor
Da die Rolle stark auf Digitalisierung fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien vorbereiten. Sei bereit, konkrete Projekte oder Initiativen zu diskutieren, an denen du beteiligt warst.
✨Demonstriere Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
Die Position erfordert ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Teams geleitet und komplexe Informationen klar kommuniziert hast. Achte darauf, deine Argumentationsstärke und Verhandlungsgeschick zu betonen.
✨Zeige dein Wissen über Projektmanagement-Methoden
Stelle sicher, dass du mit verschiedenen Projektmanagement-Methoden und -Tools vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Methoden du in der Vergangenheit verwendet hast und wie sie zum Erfolg deiner Projekte beigetragen haben.