Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm die Auftragskalkulation im Tiefbau und plane präzise Projekte.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen im Kabel- und Rohrleitungsbau mit 10 Standorten in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle dich in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Bauingenieur oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Bauwesen.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel und Remote-Work-Möglichkeiten nach Absprache.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zahlen und Organisation sind deine Welt?
Als Kalkulator im Tiefbau übernimmst du die Auftragskalkulation und sorgst dafür, dass unsere Projekte präzise geplant und abgerechnet werden.
Wir sind im Kabel- und Rohrleitungsbau tätig und sorgen für die Infrastruktur von morgen.
Mit 10 Standorten in Norddeutschland und über 500 Mitarbeitenden sind wir insgesamt gesehen ganz schon groß – und an jedem Einzelstandort gleichermaßen ziemlich familiär.
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die sich mit uns entwickeln möchten.
Standorte:
- Beverstedt
- Buchholz i.d. Nordheide
- Celle
- Lüneburg
- Eigenständige Auftragskalkulation
- Abrechnung von Tief- und Rohrleitungsbauprojekten
- Beurteilen von Ausschreibungsunterlagen
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Mengenermittlung
- Einholen und Bewerten von Nachunternehmerangeboten
- Teilnahme an Vergabegesprächen
- Diplom-Bauingenieur, Techniker, Werkstudent (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in der Bauleitung und / oder Arbeitsvorbereitung, idealerweise im Kabel- und Rohrleitungsbau, wünschenswert
- Technische Kompetenz und kaufmännisches Verständnis
- Fundierte Kenntnisse in MS-Office und mindestens in einem einschlägigen Kalkulationsprogramm, wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit der VOB und privaten Bauverträgen, wünschenswert
- Einsatzbereitschaft
- Kommunikations- und Verhandlungsstärke
- Durchsetzungsvermögen
- Einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen
- Ein attraktives Gehaltspaket: bAV, Hoth-Betriebsrente, Tantiemen
- 30 Tage Urlaub
- Strukturierte, intensive und individuell angepasste Einarbeitung
- Einblick in verschiedene Fachbereiche und Abteilungen
- Moderne Arbeitsmittel, Smartphone und Laptop, auch zur privaten Nutzung
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten, Remote-Work-Möglichkeiten nach Absprache
- Ein tolles Team
Standorte
Kalkulator (m/w/d) Arbeitgeber: Hoth Tiefbau GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Hoth Tiefbau GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Tiefbau tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Kabel- und Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kommt bei potenziellen Arbeitgebern gut an!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vergabegespräche vor, indem du dich mit den gängigen Ausschreibungsunterlagen und der VOB vertraut machst. Wenn du während des Gesprächs zeigen kannst, dass du diese Themen beherrschst, hebt das deine Chancen deutlich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Wenn du Kenntnisse in spezifischen Kalkulationsprogrammen hast, erwähne diese in Gesprächen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte im Kabel- und Rohrleitungsbau sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kalkulator wichtig sind, wie z.B. deine Kenntnisse in MS-Office und Kalkulationsprogrammen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen im Bauwesen dich für diese Rolle qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoth Tiefbau GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kalkulators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu MS-Office und Kalkulationsprogrammen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die VOB und Bauverträge
Ein gutes Verständnis der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist wichtig. Informiere dich über die Grundlagen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Kalkulators wirst du oft mit Nachunternehmern und im Vergabegespräch kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Verhandlungsstärke verdeutlichen.
✨Sei bereit, deine Einsatzbereitschaft zu demonstrieren
Die Stelle erfordert Engagement und Durchsetzungsvermögen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du bereit bist, dich in das Team einzubringen.