Werkstudent (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit

Köln Werkstudent Kein Home Office möglich
rhenag Rheinische Energie AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂŒtze unser Beraterteam im Bereich Arbeitssicherheit und arbeite an spannenden Projekten mit.
  • Arbeitgeber: Die rhenag Rheinische Energie AG ist ein traditionsreiches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Energiebranche bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrungen und ein tolles Betriebsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Energiezukunft aktiv mit.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Du bist Student im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Sicherheitsingenieurwesen und beherrschst MS-Office.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet dir die Möglichkeit, in Köln zu arbeiten.

Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegrĂŒndet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der Ă€ltesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch lĂ€ngst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der „nur“ dafĂŒr sorgt, dass zuverlĂ€ssig Strom, Gas und Wasser fließt. Wir beraten außerdem als Kooperationspartner Stadtwerke in ganz Deutschland und sind einer der grĂ¶ĂŸten Softwareanbieter der deutschen Energiebranche. Wir stehen ein fĂŒr zukunftssichere ArbeitsplĂ€tze, sinnstiftende TĂ€tigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima – fĂŒr Menschen, die „einfach einen guten Job machen wollen“.

Du möchtest dazugehören? Dann werde Teil unseres Teams als

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit
Teilzeit (20h) | Befristet | 50968 Köln

Hier zÀhlt deine Energie
Als DienstleistungsgeschĂ€ft der rhenag unterstĂŒtzen wir mit unserem Beraterteam andere Energie versor gungs unter nehmen dabei, die aktuellen Herausforderungen und gesetzlichen Vorgaben der Arbeitssicherheit erfolgreich zu bewĂ€ltigen.

Als Werkstudent (w/m/d) hast du die Möglichkeit, von Tag 1 an bei dieser Mission mitzuwirken. Unsere vielfĂ€ltigen Themenbereiche – von Arbeitssicherheit bis Brandschutz– bieten dir die Chance, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und Einblicke in unsere vielfĂ€ltigen Beratungsangebote zu erhalten. Du wirst vom ersten Tag an als vollwertiges Teammitglied geschĂ€tzt und gemeinsam entwickeln wir uns sowohl persönlich als auch als Team weiter. Begleite uns auf unserem Weg in die EnergieZukunft – wir freuen uns auf dich!

  • UnterstĂŒtzung der Berater*innen: Du arbeitest eng mit unseren Beraterinnen und Beratern sowie den Projektleitungen im TagesgeschĂ€ft zusammen und unterstĂŒtzt sie bei den anfallenden Aufgaben.
  • Frontoffice im Bereich Arbeitssicherheit: Du kĂŒmmerst dich um alle eingehenden Anfragen zum Thema Arbeitssicherheit und stellst eine verlĂ€ssliche Bearbeitung von Unfallmeldungen sicher.
  • Mitwirken an PrĂ€sentationen: Du arbeitest an der Erstellung und Bearbeitung von PrĂ€sen ta tionen fĂŒr interne und externe Zwecke sowie bei Management- und Entscheidungsunterlagen mit.
  • Projektarbeit und Kundenbetreuung: Du wirkst aktiv an Kundenprojekten in enger Zusam men arbeit mit den entsprechenden Beraterinnen und Beratern mit.
  • UnterstĂŒtzung des Teams in strategischen und operativen Aufgaben: Du erhĂ€ltst abwechs lungs reiche Einblicke in verschiedene TĂ€tigkeits berei che und leistest wertvolle UnterstĂŒtzung bei ope ra tiven und strategischen Aufgaben.
  • Laufendes Studium: Du bist Student (m/w/d) der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Sicher heitsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse: Du beherrschst die Anwendungen Microsoft PowerPoint, Excel und Word sicher.
  • Interesse an unseren Themen: Du interessierst dich fĂŒr die Themen Arbeitssicherheit, Brand schutz und Customer Experience.
  • SelbststĂ€ndige Arbeitsweise: Du arbeitest struk turiert, eigenverantwortlich und bringst eine aus geprĂ€gte Kundenorientierung mit.
  • TeamfĂ€higkeit und Motivation: Du bist ein echter Teamplayer, zeichnest dich durch hohe Team fĂ€higkeit aus und bringst die Motivation mit, dich in einem dynamischen Umfeld einzubringen.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG

Die rhenag Rheinische Energie AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur zukunftssichere ArbeitsplĂ€tze bietet, sondern auch ein inspirierendes und unterstĂŒtzendes Betriebsklima fördert. Als Werkstudent im Bereich Arbeitssicherheit hast du die Möglichkeit, von erfahrenen Beratern zu lernen und aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken, wĂ€hrend du wertvolle Praxiserfahrungen sammelst. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit, was dir hilft, deine FĂ€higkeiten in einem dynamischen Umfeld weiter auszubauen.
rhenag Rheinische Energie AG

Kontaktperson:

rhenag Rheinische Energie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit

✹Netzwerken ist der SchlĂŒssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knĂŒpfen. Suche nach Mitarbeitern von rhenag und versuche, mit ihnen ins GesprĂ€ch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Werkstudentenstelle zu erfahren.

✹Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends

Setze dich intensiv mit den Themen Arbeitssicherheit und Brandschutz auseinander. Lies aktuelle Artikel und Berichte, um ein fundiertes Wissen zu erlangen. Dies wird dir nicht nur im VorstellungsgesprÀch helfen, sondern zeigt auch dein echtes Interesse an der Position.

✹Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Arbeitssicherheit oder verwandten Feldern. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Zeige in GesprÀchen, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.

✹Bereite dich auf das Team vor

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Teams und Projekte bei rhenag. Überlege dir, wie du konkret zur UnterstĂŒtzung der Berater*innen beitragen kannst. Wenn du im GesprĂ€ch konkrete Ideen einbringst, zeigst du, dass du proaktiv bist und dich bereits mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit

Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit
Vertrautheit mit Brandschutzvorschriften
MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word)
SelbststÀndige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kundenorientierung
TeamfÀhigkeit
Motivation zur Mitarbeit in einem dynamischen Umfeld
KommunikationsfÀhigkeiten
Interesse an Energieversorgung und -beratung
FÀhigkeit zur Erstellung von PrÀsentationen
ProjektmanagementfÀhigkeiten
Analytisches Denken

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die rhenag Rheinische Energie AG. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Stelle als Werkstudent im Bereich Arbeitssicherheit zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und dein Interesse an Arbeitssicherheit und Brandschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Stelle interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich fĂŒr die Aufgaben qualifizieren. Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Themen der rhenag.

Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂŒber die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollstĂ€ndig sind und ĂŒberprĂŒfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei rhenag Rheinische Energie AG vorbereitest

✹Informiere dich ĂŒber das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die rhenag Rheinische Energie AG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle, die sie in der Energiebranche spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✹Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine FĂ€higkeiten in den Bereichen Arbeitssicherheit, Teamarbeit und selbststĂ€ndiges Arbeiten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂŒr die Stelle zu untermauern.

✹Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten im Bereich Arbeitssicherheit oder zu den Erwartungen an die Werkstudenten sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

✹PrĂ€sentiere deine MS-Office-Kenntnisse

Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, darĂŒber zu sprechen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du PrĂ€sentationen erstellt oder Daten analysiert – bringe konkrete Beispiele mit.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit
rhenag Rheinische Energie AG

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

rhenag Rheinische Energie AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>