SAP Systems Engineer (w/m/d)
Jetzt bewerben

SAP Systems Engineer (w/m/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere IT-Dienstleister und unterstütze Projekte für eine nachhaltige Energieversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Helmholtz-Zentrum Berlin erforscht Materialien für eine klimaneutrale Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage zur Entwicklung innovativer Lösungen für den Klimaschutz bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung sowie gute SAP-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit in einer inklusiven Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen.
Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1400 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel.
Komm zu uns und unterstütze uns dabei!

SAP Systems Engineer (w/m/d)

Kennziffer: IT 2025/12

Am HZB erforschen wir Materialien und Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung. Dafür braucht es eine leistungsfähige IT in Wissenschaft, Verwaltung und Technik. Unsere Arbeitsgruppe SAP Operation betreibt die SAP-Systemlandschaft des HZB (R/3, S/4HANA, Fiori) und verantwortet deren Weiterentwicklung sowie Schnittstellen zu Drittsystemen. Als SAP Systems Engineer (w/m/d) koordinieren Sie interne und externe IT-Dienstleister, begleiten Projekte und unterstützen die Fachbereiche bei der Anforderungsanalyse und Umsetzung. Sie sichern einen stabilen und zukunftsfähigen SAP-Betrieb. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team und flexible Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit, Homeofficemöglichkeit, betrieblicher Altersvorsorge und vielen weiteren Benefits.

  • Sicherstellung des Betriebs sowie der hohen und dauerhaften Verfügbarkeit fachspezifischer Dienste und Anwendungen in heterogenen, vernetzten Umgebungen – insbesondere der SAP-R/3 und S/4HANA Systeme (ERP, HCM) sowie von SuccessFactor, Fiori, BTP und SAP Analytics Cloud
  • Definition und Überwachung von Service Level Agreements (SLAs) sowie Einweisung und Unterstützung der Anwender*innen; Steuerung und Kontrolle externer Dienstleister
  • Installation, Bereitstellung, Betreuung und Optimierung von Softwareressourcen
  • eigenständige Lokalisierung, Analyse und Behebung von Störungen und Fehlern
  • Durchführung fachbezogener IT-Projekte sowie Erstellung von Dokumentationen, Leistungsverzeichnissen, Lasten- und Pflichtenheften
  • eine abgeschlossene Hochschulausbildung vorzugsweise Informatik, bzw. aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen ausgeübte entsprechende Tätigkeiten
  • sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Systemadministration von Client-Server-Architekturen und deren Betrieb unter Windows und Linux durch einschlägige Berufserfahrung
  • sehr gute Kenntnisse in der Basisadministration von SAP R3, S4 und FIORI
  • praktische Erfahrungen im Umgang mit Kund*innen und externen Dienstleistern sowie in der Durchführung von Projekten
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leisten
  • Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
  • attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!

SAP Systems Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Das Helmholtz-Zentrum Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, gemeinsam mit einem internationalen Team an innovativen Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Ausrichtung auf Diversität und Nachhaltigkeit schaffen wir eine inklusive Arbeitsumgebung, in der Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einer guten Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Systems Engineer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf SAP-Systeme konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und Fiori. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Koordination von IT-Dienstleistern und der Durchführung von Projekten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Diversität, da dies wichtige Werte für das Helmholtz-Zentrum Berlin sind. Bereite einige Gedanken vor, wie du diese Prinzipien in deiner zukünftigen Rolle als SAP Systems Engineer unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Systems Engineer (w/m/d)

Kenntnisse in SAP R/3 und S/4HANA
Erfahrung in der Systemadministration von Client-Server-Architekturen
Kenntnisse in Fiori und SAP Analytics Cloud
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Analytische Fähigkeiten zur Störungsbehebung
Erstellung von Dokumentationen und Leistungsverzeichnissen
Kenntnisse in Windows und Linux Betriebssystemen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Fähigkeit zur Definition und Überwachung von Service Level Agreements (SLAs)
Teamfähigkeit und Engagement für Diversität
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Systems Engineer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Systemadministration und Projektarbeit hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und deine Erfahrungen im SAP-Bereich darlegst. Zeige, wie du zum Ziel des Helmholtz-Zentrums beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH vorbereitest

Verstehe die SAP-Systemlandschaft

Mach dich mit den spezifischen SAP-Systemen vertraut, die im Helmholtz-Zentrum Berlin verwendet werden, insbesondere R/3, S/4HANA und Fiori. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede und Vorteile dieser Systeme verstehst und wie sie zur Erreichung der Ziele des Unternehmens beitragen können.

Bereite Beispiele für Projektmanagement vor

Da die Rolle auch die Koordination von internen und externen IT-Dienstleistern umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Kenntnisse in Service Level Agreements (SLAs) demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit SLAs zu sprechen. Erkläre, wie du diese definiert und überwacht hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um sicherzustellen, dass die vereinbarten Standards eingehalten werden.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Das Helmholtz-Zentrum legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in deiner bisherigen Arbeit zur Nachhaltigkeit beigetragen hast und warum dir dieses Thema wichtig ist. Dies zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>