Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei spannenden Projekten und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: rhenag ist ein traditionsreiches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Energiebranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung von 14,50 € pro Stunde und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit sinnstiftenden Tätigkeiten und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Personalmanagement oder Wirtschaftswissenschaften, gute Excel-Kenntnisse und erste Erfahrungen im HR-Bereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit in Köln.
Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der „nur“ dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließt. Wir beraten außerdem als Kooperationspartner Stadtwerke in ganz Deutschland und sind einer der größten Softwareanbieter der deutschen Energiebranche. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima – für Menschen, die „einfach einen guten Job machen wollen“.
Du möchtest dazugehören? Dann werde Teil unseres Teams als
Werkstudent Compensation & Benefits (m/w/d)
Teilzeit | Unbefristet | 50968 Köln
Hier zählt deine Energie
Der Bereich Human Resources in Köln übernimmt die Verantwortung für Business Partnering, Personalentwicklung, Recruiting und Abrechnung. Wir unterstützen die rhenag in allen Belangen der Personalarbeit auf ihrem Weg in die Energie-Zukunft. Unser Ziel ist es, die Fachbereiche strategisch und operativ zu beraten und zu begleiten, um ihre Ziele bestmöglich zu erreichen. Gleichzeitig arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere HR-Prozesse und -Instrumente zu professionalisieren. Somit leisten wir unseren Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele.
- Du wirkst aktiv an HR-Projekten, wie dem Projekt „Einführung von Vergütungsstrukturen“ mit, bspw. in der Erstellung von Präsentationen, dem Nachhalten von Job-Profilen und der Durchführung von Benchmarks.
- Du erstellst (Serien-)Briefe im Rahmen von Vergütungsanpassungen und übernimmst die Rücklaufüberwachung.
- Operative Aufgaben rund um unsere Benefits, z.B. die Verwaltung von Urban Sports Club Mitgliedschaften, gehören auch zu deinen Aufgaben.
- Du übernimmst die Aufbereitung, Standardi sie rung und Formatierung von Dateien und unter stützt das Team im Tagesgeschäft bei weiteren administrativen Aufgaben.
- Eine Vergütung von 14,50 € / Stunde.
- Du bist aktuell in einem Bachelor- oder Master studiengang, idealerweise mit Bezug zu Personal management oder Wirtschaftswissenschaften, an einer (Fach-)Hochschule eingeschrieben.
- Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Personalmanagement sammeln können und interessierst dich für die Themen Compensation und Benefits.
- Du bringst sehr gute Kenntnisse in Excel mit und bist vertraut mit den gängigen MS-Office Anwendungen.
- Zu deinen Stärken zählen deine eigenständige, strukturierte, detaillierte und proaktive Arbeitsweise.
JBRP1_DE
Werkstudent Compensation & Benefits (m/w/d) Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG

Kontaktperson:
rhenag Rheinische Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Compensation & Benefits (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Compensation & Benefits haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu rhenag herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement, insbesondere in Bezug auf Vergütungsstrukturen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Excel-Kenntnisse praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du Daten analysiert oder Präsentationen erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiebranche! Informiere dich über rhenag und deren Projekte. Wenn du in einem Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Compensation & Benefits (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die rhenag Rheinische Energie AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Excel und MS-Office sowie deine bisherigen Erfahrungen im Personalmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position als Werkstudent im Bereich Compensation & Benefits interessiert bist. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rhenag Rheinische Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Compensation & Benefits angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Vergütungsstrukturen und Benefits vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Programm zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du Excel zur Analyse von Daten oder zur Erstellung von Präsentationen genutzt hast.
✨Hebe deine proaktive Arbeitsweise hervor
Die rhenag sucht nach jemandem, der eigenständig und proaktiv arbeitet. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Informiere dich über die rhenag
Zeige dein Interesse an der rhenag, indem du dich über das Unternehmen und seine Rolle in der Energiebranche informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.