MFA (m/w/d) - HNO
Jetzt bewerben

MFA (m/w/d) - HNO

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Planung und Organisation von OPs sowie Koordination von Patiententerminen.
  • Arbeitgeber: TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein renommiertes Universitätsklinikum in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits, kostenlose Büchernutzung und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung mit und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, gute Deutschkenntnisse und Erfahrung im Sekretariat.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für 24 Monate mit hervorragender Erreichbarkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Wir sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uni klinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.

MFA (m/w/d) – HNO

Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

  • Sie übernehmen die Planung und Organisation von OP-s
  • Sie koordinieren die Termine für Patient*innen im Rahmen der OP Vorbereitung
  • Sie verantworten die Akten- und Dokumentenarchivierung
  • Sie sind für die Vorbereitung von Akten für Audit/Zertifizierung zuständig
  • Sie übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Telefonbetreuung, Post- und E-Mail-Bearbeitung
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r
  • Von Vorteil sind mehrjährige Sekretariatserfahrung sowie Berufserfahrung im medizinischen Kontext
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Sie arbeiten patient*innenorientiert und haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz
  • Eine selbstständige, team- und lösungsorientierte sowie strukturierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelte Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des Klinikums

MFA (m/w/d) - HNO Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar

Das TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein herausragender Arbeitgeber im Herzen Münchens, der seinen 6.600 Mitarbeiter*innen nicht nur eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie EGYM-Wellpass, Corporate Benefits und eine betriebliche Altersvorsorge. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem renommierten Universitätsklinikum fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und schafft ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Patientenorientierung ausgerichtet ist.
T

Kontaktperson:

TUM Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) - HNO

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in der HNO-Abteilung. Ein gutes Verständnis der täglichen Herausforderungen und Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des TUM Klinikums Rechts der Isar. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und im Sekretariatsbereich zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Eignung für die Position überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das TUM Klinikum legt Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) - HNO

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Erfahrung im medizinischen Kontext
Akten- und Dokumentenarchivierung
Koordination von Terminen
Allgemeine Sekretariatsaufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als MFA im HNO-Bereich interessierst. Zeige, dass du die Werte des TUM Klinikums teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r sowie deine mehrjährige Sekretariatserfahrung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im medizinischen Kontext unterstreichen.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kompetenzen und Erfahrungen darzustellen. Englischkenntnisse können ebenfalls erwähnt werden, wenn vorhanden.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick auf ein mögliches persönliches Gespräch. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Aufgaben, die du als MFA in der HNO übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du OPs geplant und organisiert hast oder wie du mit Patient*innen kommuniziert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Klinikum erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind und Englischkenntnisse wünschenswert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Sei bereit für Fragen zur Selbstorganisation

Die Stelle erfordert eine strukturierte Arbeitsweise. Überlege dir, wie du deine Aufgaben priorisierst und welche Methoden du anwendest, um organisiert zu bleiben. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Selbstständigkeit und Lösungsorientierung zeigen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>