Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Recruiting und erlebe den gesamten Talent Acquisition Cycle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Herzen von Freiburg, das Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und faire Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen, arbeite mit einem sympathischen Team und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student in BWL, Psychologie oder ähnlichem und hast Interesse an HR.
- Andere Informationen: Möglichkeit, nach dem Praktikum als Werkstudent weiterzuarbeiten.
Du hast Lust, Deine Kenntnisse aus dem Studium in die Praxis zu bringen und dabei Deine ersten Erfahrungen im Recruiting zu sammeln? Dann bieten wir Dir die perfekte Gelegenheit, Deine Pläne in die Tat umzusetzen! Verstärke unser Team in Freiburg als Praktikant (w/m/d) im Recruiting für eine Dauer ab 4 Monaten! Du wirst hierfür fair entlohnt und kannst das Praktikum auch im Rahmen eines Pflichtpraktikums absolvieren. Wir suchen Dich für ein Praxissemester mit anschließender Möglichkeit als Werkstudent weiterhin bei uns tätig zu sein. Als Mitglied im Recruiting ist es Dein Fokus das 3-köpfige & eingespielte Team im kompletten Talent Acquisition Cycle zu unterstützen!
- Du unterstützt im Bewerbermanagement vom Screening der Unterlagen bis zur Terminorganisation und Korrespondenz.
- Du begleitest Vorstellungsgespräche, unterstützt interne Mitarbeiter und führst auch selbst Bewerberinterviews.
- Du erstellst und verwaltest Stellenanzeigen und wirkst bei der aktiven Kandidatensuche mit.
- Du bist erster Ansprechpartner für Bewerber und Kunden und bearbeitest deren Anliegen.
- Du übernimmst administrative Aufgaben und arbeitest an Projekten mit.
- Du bist eingeschriebener Student (BWL, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, Bildungsmanagement o. Ä.).
- Du hast Interesse an personalbezogenen Themen und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Du beherrschst MS Office sicher.
- Du sprichst fließend Deutsch und idealerweise auch Englisch.
- Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und lösungsorientiert und bringst eigene Ideen ein.
- Ein offenes und sympathisches Team, das immer für einen Spaß zu haben ist
- Ein modernes Büro im Güterbahnhofsviertel
- Ein abwechslungsreicher Einblick in die HR-Arbeit sowie unterschiedlichste Unternehmens- und Berufsbilder
- Die Möglichkeit, Initiative zu ergreifen und je nach Interesse in alle Felder der – Personalberatung einzutauchen
- Die Chance, Dich persönlich und fachlich weiterzubilden sowie erste Berufserfahrung zu sammeln und Kontakte zu knüpfen
- Natürlich flexible Arbeitszeiten
JBRP1_DE
Praktikant HR Recruiting/ Personalwesen (m/w/d) Arbeitgeber: DIS AG

Kontaktperson:
DIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant HR Recruiting/ Personalwesen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten im HR-Bereich auszutauschen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps von Insidern erhalten.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Schau dir unsere Website und Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für unsere Unternehmenskultur zu bekommen. Das hilft dir nicht nur bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch, sondern zeigt auch dein Interesse an uns als Arbeitgeber.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Vorfeld Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an unserem Team und unseren Projekten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du bereits Praktika oder Projekte im Bereich HR oder Recruiting gemacht hast, bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen. Konkrete Beispiele aus der Praxis können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant HR Recruiting/ Personalwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für das Praktikum im HR Recruiting. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Recruiting fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du während deines Studiums oder in vorherigen Praktika gesammelt hast. Dies könnte beispielsweise die Teilnahme an Projekten, Praktika oder Studienleistungen im Bereich Personalwesen sein.
Zeige deine Soft Skills: Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Erwähne Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie, die für die Arbeit im Recruiting entscheidend sind.
Prüfe deine Unterlagen auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was in der HR-Branche besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf häufige Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel: 'Warum möchtest Du im Recruiting arbeiten?' oder 'Was sind Deine Stärken und Schwächen?'. Eine gute Vorbereitung hilft Dir, selbstbewusst zu antworten.
✨Zeige Deine Begeisterung für HR-Themen
Da Du im Bereich Recruiting tätig sein möchtest, ist es wichtig, dass Du Deine Leidenschaft für personalbezogene Themen zeigst. Informiere Dich über aktuelle Trends im HR-Bereich und bringe eigene Ideen ein, wie Du das Team unterstützen kannst.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Praktikant im Recruiting wirst Du viel mit Bewerbern und internen Mitarbeitern kommunizieren. Stelle sicher, dass Du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, wie Du Dich selbst und Deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest Du die Gelegenheit nutzen, um nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch wertvolle Informationen darüber, wie es weitergeht.